Fehlt glaube ich noch.
Beiträge von Rapumo
-
-
Bei Zorro ging es über eine Salbe. Das ging aber schnell und schien auch nicht unangenehm gewesen zu sein, da er nicht weiter dran ging.
-
Der Gedanke das Beste und einzig wahre für sein Hund zu sein scheint weit verbreitet. Selbstreflektion und Weiterentwicklung hingegen - unerwünscht .
Jemand zu finden bei dem der eigene Hund besser aufgehoben ist , undenkbar !

Wenn man bereits einmal nicht erkennen konnte ob der neue Besitzer geeignet war (und da waren es sogar bekannte) und dann noch weitere 10 Jahre die Probleme gefestigt werden statt daran zu arbeiten hält sich meine Zuversicht irgendwie in Grenzen.
Wer will denn einen alten problematischen Hund? Selbst wenn ich alleine auf dem Land wohne bin ich nicht unbedingt wild auf so etwas.
Wie realistisch siehst du denn die Vermittlungschancen?
-
-
Mal eine Frage:
Was findet ihr an der alten Hündin denn gut? Du zählst fast nur negative Punkte oder Situationen auf.
Wie wäre es denn wenn ihr den jungen Hund abgebt und den alten schwierigen behaltet?
Die Senioren sind nach eurer Beschreibung nicht unbedingt fit genug um eure Hündin wirklich auszulasten. Glaubt ihr dass sie dort glücklich wird?
-
@Rübennase
Du hättest da nicht viel tun können. Bis die Vernachlässigung wirkliche Konsequenzen zeigt muss mehr geschehen als eine Beschwerde.
-
Das wäre doch eine Möglichkeit dass auch du was davon hast. Du kannst ja mal schauen ob wir Samen haben die du gerne hättest
Jeder soll etwas vom Paket haben.Deinen Anteil kannst du ja nächstes Jahr nachreichen

-
Ich kenne viele Labradore aber nur die Mischlinge hatten Flecken
-
Schade :/
Hmm ich weiß nicht ob hier unter den bisherigen 5 Teilnehmern einer aus Österreich ist. Falls ja könntest du ja immerhin etwas anhaben von unserem Saatgut

Hmm wenn das Saatgut verschollen bleibt, dann vielleicht nächstes Jahr? Das wird schon wieder!
-
Oder einfach PFS und PFÜ?
PFS=Protokoll für Sitzungen
PFÜ= Protokoll für Übergaben
Das sollte dann nicht mehr zu lang sein vom Namen her