Ach guck an, das ist ja toll.
Beiträge von Jonah-2
-
-
Jonah-2 Das Haus ist toll! Aber Tauben passen nicht rein, oder? Ich habe ein super schönes, selbstgebautes Haus geschenkt bekommen, hätte aber gerne noch ein zweites, das auch für Tauben und andere große Vögel genug Platz bietet.
Nein, für Tauben ist das zu klein. Bei mir frisst eine Taube regelmäßig mit, sie nimmt das Futter vom Boden.
-
Ich habe noch ein großes Haus, wo man das Futter innen reinstreut, da gehen auch die Amseln ab und zu rein:
Futtermenge ist im Moment auch bei mir solala, so 4-5 Knödel fülle ich täglich nach, bei kälteren Temperaturen sind es mehr. Am Knödelhalter sitzt auch oft der Specht, auch Kleiber bedienen sich dort.
-
Und wie viel musst du da taglich nachfüllen? Hast du so ein futterSilo?
Ich denke mir schon, dass man das nicht genau sagen kann, aber vllt hat da jmd Erfahrungswerte mit einem Wochenendhaus. Oder so einen täglichen Durchschnittswert ?
Ich hatte am ANfang des Jahres das hier bestellt, hat Platz für ca. 2,5 l Futter:
Da fülle ich ca. 1 x die Woche nach, aber ich habe auch noch 2 Knödelhalter mit zusammen 8 Knödeln und 2 andere Futterhäuser. Bei dem obigen Silo wird das Futter nicht nass. Habe ein anderes Haus, wo der Regen ind ie Futterrinne fließt und es dann sozusagen innen hochschimmelt. Das Silo ist da besser.
-
Buggys gibt es mittlerweile tatsächlich für richtig große Größen
Meiner hat als Obergrenze 35 kg. Wenn ich meine 22 kg Hündin damit den Berg hochgeschoben habe, dann hatte ich schon nach kurzer Zeit dicke Arme. Kommt sicher daher auch drauf an wo man wohnt, ob es da flache Gassistecken gibt, oder nicht.
-
Warum ist es angeleint furchtbar für alle? 🤣 Ich laufe auch mit 10 Hunden an der Leine, wenn ich Gasthunde hab.
Nur weil du es machst, oder machen musst, heißt das ja nicht, dass deine Hunde das toll finden. Pinkelt einer, müssen alle warten, bei 3,4 Hunden ist das schon schwierig zu koordinieren, bei noch mehr Hunden müssen halt alle noch länger auf jeden einzelnen warten.
-
(wie gut können einen 8, 10, x Hunde denn eigentlich gleichzeitig begleiten?
Naja, gar nicht. Das sieht man, wenn jemand mit zB 6 Hunden gleichzeitig angeleint los geht. Wenns dann irgendwann Freilauf gibt, gehts ja noch, nur angeleint ist das für alle doch nur furchtbar.
Oder wie auf dem Foto von micky86, wo ein Kleinhund im Buggy mitgeführt wird. Hast du 2,3 größere Hunde, die nicht mehr die ganze Strecke schaffen, schiebst du 2 Buggys, oder du lässt sie zu Hause.
-
warum?
Ja also das finde ich im Mehrhundhaushalt eigentlich gut? Also dass sie viel zusammen spielen, gestapelt liegen und kuscheln, das ist voll schön finde ich.
Ja, finde ich auch schön, haben meine Hunde aber nie gemacht. Nur weil man mehrere hat heißt das nicht automatisch, dass die zusammenliegen und/oder zusammen spielen möchten.
-
Meine beiden laufen links je einer am Ende einer einzigen 3 m Leine. Hier sind es aber weniger als 100 m zum Wald. Ab da ist Freilauf.
Geht kein Freilauf, dann nehme ich pro Hund eine Leine, oft eine Flexi plus eine normale Leine.
-
Toll, Wohnung mit Hundeklappe hätte ich auch gerne. Ich muss immer die Terrassentür auflassen, weil ich da ins Glas keine Klappe einbauen kann. Jetzt im WInter bleibt die Tür öfter zu und ich muss rennen. Auf jeden Fall ist das eine totale Erleichterung, wenn man dem Hund den Zugang zum Garten frei gewähren kann, vor allem im Alter kann nicht jeder Hund lange einhalten. Auch meine Hündin hat sich im Sommer stundenlang im Garten gesonnt. Kann ich gut verstehen, dass du dich da mit seiner Wohnung verschlechtern würdest. Vor allem, wenn er da unbedingt wohnen bleiben will.