Hallo, ich habe das auch mal ausgerechnet und komme auf 4 Euro pro kg Hund pro Monat für Futter. Dazu Leckerchen ca. 2 Euro pro kg Hund pro Monat.
Beiträge von Jonah-2
-
-
Hmmm, die Waffeln sehen echt lecker aus. Backst du die selber?
Und Liese im Schnee, was für ein schönes Bild. Sie trägt ja auch ein Webmaster harness, das habe ich auch für meine Omi gekauft wegen des Griffes und dem besseren Halt durch die 2 Gurte.
-
Habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen und weiß nicht, ob die Kottransplantation bereits Thema war. Aber sie fiel mir gerade bei diesem Thema ein. Vielleicht kommt das für jemanden in Frage: Studie zur Kottransplantation bei Hunden mit chronischer Darmerkrankung - Medizinische Kleintierklinik - LMU München
-
Es hat mir keine Ruhe gelassen und ich habs auch gefunden, Amaranth ist stark oxalsäurehaltig und kann deswegen bei Hunden zu Harnsteinen führen. Ich denke die Dosis macht auch hier das Gift. Ab und zu ok, aber als einzige Kohlenhydratquelle würde ich dann doch was anderes auswählen. Haferflocken fallen mir noch ein, die gab es für meine Hunde heute.
-
Meine Hunde vertragen Hirse zB gut. Zum Stichwort Amaranth hatte ich kürzlich noch was Negatives gelesen, ich meine im M/Z, aber mir fällt nicht ein was es genau war. Weiß das evtl. jemand anderes? Ich hatte nur aufgemerkt, weil ich meinem Rüden früher mal gepopptes Amaranth gefüttert hatte.
-
Hat jemand Erfahrung mit Ziege oder eine Meinung dazu ?
Eine Freundin hat ihren Rüden mit Ziege gefüttert. Zum Glück kann er heute wieder auch andere Fleischsorten vertragen. Wenn deine Hündin bisher hauptsächlich Rind und Huhn bekommen hat, müsste auch Schwein gehen. Da kommt man ja einfacher dran.
Die Hündin von Freunden hat bereits im Welpenalter Fell verloren. Das ging immer weiter, trotz zig Arztbesuchen und verschiedenster Diagnosetheorien. Ich habe in Erinnerung, dass nie die wirkliche Ursache gefunden und ein autoimmunes Geschehen vermutet wurde. Irgendwann haben sie auch das Futter verändert und immerhin ist etwas Fell auf dem Rücken nachgewachsen. Aber ansonsten hatte sie ihr Leben lang halt die kahlen großen Flecken. Nur mal so als Beispiel, das es auch andere Hunde mit Fellverlust gibt. Wobei die Hündin meiner Freunde keine wunden Stellen hatte.
Das ist sie:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
@Ute und Sabine, was habt ihr noch kletterlustige Senioren, toll, macht richtig Spaß eure Fotos anzusehen.
-
Dadurch hatte der Hund einen tollen Schlafplatz auf gleicher Höhe wie das Menschenbett und diesen Schlafplatz hat der Hund begeistert angenommen.
Das ist ja auch eine tolle Idee. Da Hunde ja nachts auch gerne wandern, müsste man da vielleicht dann noch eine Rampe dran bauen.
-
Hallo, spontan fällt mir bei deinen vorgegebenen Bedingengen ein Hovawart ein. Gezüchtet für die Bewachung von Haus und Hof, der ursprüngliche Hofhund, der absolut unbestechlich ist. Guck mal, in der Notvermittlung sind gerade 6 Hunde: Hovawart sucht neue Familie! Stand: 12.12.2018 | Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde e.V.
-
wir wollen ihn nicht im Bett haben.
Ah, ok, vielleicht hilft es ihm, wenn du ein getragenes T-Shirt von dir mit in sein Körbchen legst? Ansonsten bleibt das oben angesprochene verbieten des "Insbettkletterns". Ist natürlich schwierig, wenn ihr bereits schlaft, das dann auch mitzubekommen. Oder seinen Korb in den Flur, zuerst mit offener Schlafzimmertür, damit er euch hört und irgendwann die Tür schließen. Später könnt ihr die Tür sicher wieder öffnen, wenn er weiß, dass er im Korb bleiben muss.
Da, wo jetzt sein Korb im Schlafzimmer steht, passt da nicht dann ein Kennel hin und da dann den Korb reinsetzen?