alles was Hazelchen gehoert ist soooo viel bessser als seins
hahaha, ja das kenne ich, sooo niedlich
alles was Hazelchen gehoert ist soooo viel bessser als seins
hahaha, ja das kenne ich, sooo niedlich
Hat das schon jemand gesehen oder wendet es sogar an?
Ich kenne das als "Gelber Hund" (Gulahund) und habe vor 3-4 Jahren für meinen Rüden so ein Halstuch gekauft. Die Idee finde ich gut, aber klar, wenn keiner mitmacht, spricht sich die Bedeutung auch nicht wirklich rum.
Mir geht es oft so, dass ich in der Ferne einen freilaufenden Hund vermute und erst beim Näherkommen sehe, dass der doch an einer langen Leine/Flex oä ist. So ein gelbes Tuch kann man auf weitere Entfernung doch besser sehen.
ABER, manche Hunde drehen durch bei zuviel REIZEN!
Und das kann man ändern und dennoch mit viel Management und möglichst einem Auto...da einen Fuss reinkriegen.
Wie meinst du das mit dem Auto?
Zudem kommen meine Hunde auch an fremden anderen Orten zur Ruhe wie Café, Restaurant, Bus, Bahn, bei Freuden etc.
Also das beobachte ich genau andersrum, vor allem, wo meine Oma jetzt fast nix mehr hört. Sie kommt bei Freunden gar nicht mehr zur Ruhe und muss immer gucken wo ich bin. Bloß nicht einschlafen, dann könnten man ja von Frauchen verlassen werden. In letzter Zeit habe ich deswegen oft den Besuch abgekürzt, weil sie immer fix und alle ist vom lange wach bleiben müssen.
Wunderschön ist es da bei euch. Den knorrigen Baum hinter Hazel habe ich gleich ins Auge gefasst, den hast du auch nochmal einzeln fotografiert. Ist das vielleicht irgendeine Kiefer? Weißt du den Namen?
Eine Freundin von mir ist Anwältin bei einer großen Versicherung. Einer ihrer Millionenfälle ist ein Kind, das durch einen Unfall zum Pflegefall wurde. Dazu gehören dann auch bauliche Maßnahmen am Haus, wie Fahrstuhl, Rampe, größere Türen, dann die Pflegekräfte usw. Eben weil dann die Kosten über viele Jahre anfallen, kommt es da zu den hohen Kosten.
Also ich schließe für jeden neuen Hund schon im Vorfeld die Versicherung ab, damit der neue Hund schon auf dem Heimfahrt versichert ist. Alles andere wäre mir zu heikel.
Toll, ich wünsche dir, dass es so bleibt. Und ich denke, wenn er jetzt die Erfahrung macht, dass zu dir zu kommen sich lohnt, bleibt das ja vielleicht tatsächlich so. Und er scheint ja bereits zu dir eine Bindung zu haben, echt schön zu lesen, freut mich richtig.
ALso meine alte Hündin aus dem Tierschutz war erst nach gut eineinhalb Jahren wirklich angekommen. Ok, sie kannte bereits ab Tag 3 den Weg zum Gartentor, aber die Sicherheit, ihr Vertrauen, das festigte sich erst mit der Zeit. Und da hat sie sich dann auch mal getraut alleine was zu entscheiden. Fand ich aber trotzdem gut.
nd dem, was Du so schreibst, würde ich nach einer anderen Lösung suchen.
Z. B. 2 kleine Wohnungen direkt nebeneinander oder so.
Ja, das habe ich eben auch gedacht. Dann kann man sich abwechselnd besuchen und hat nicht den Stress der Vergesellschaftung um jeden Preis.
Ist ja als arbeitender Mensch der allein lebt echt schwer
Ja, das stimmt. Deswegen hatte ich auch keinen, als ich noch im Büro mit festen Arbeitszeiten gebunden war. Erst nach meinem Jobwechsel, wo ich einen Teil der Zeit zu Hause arbeite, habe ich mich für einen Hund entschieden.
Noch kurz was zu den Kosten, je größer der Hund, umso teurer alles andere. Bitte auch daran denken.
Hallo Marcel, von 7-16 Uhr sind 9 Stunden und viel zu lang für einen Hund. Wäre das 1-2 x die Woche, könnte man sich noch was überlegen, aber unter diesen Umständen würde ich das keinem Hund zumuten wollen. Das ist der bessere Tierschutz, wenn du dir diesen WUnsch nicht erfüllst.
Du musst ja auch dran denken, dass du auch mal einkaufen gehen musst, vielleicht auch mal ins Kino, mit Freunden los, abends essen gehen, vielleicht auch mal Überstunden machen musst, etc.. Sprich doch mal mit deinem Nachbarn, ob er deinen Hund tagsüber mit betrreuen würde. Das wäre noch eine Möglichkeit, wenn dein Nachbar das 5 x die Woche mitmacht.