Beiträge von Jonah-2

    Campingplätze kosten schon so um die 15€ pro Nacht (exkl. Hunde).

    Das ist aber eher die Ausnahme, ich wüsste so spontan keinen unter 25 Euro die Nacht. Dein verlinkter CP kostet mit 1 kWh Strom pro Tag mind. 31,40 € incl. einem Hund. In der Nähe vom Meer zahlt man auch mehr. Ich hatte für diesen Oktober einen ausgesucht in Holland am Meer, aber der hätte schon 32 Euro incl. einem Hund gekostet, trotz Nebensaison. Ich finde Camping ist schon sehr teuer geworden.

    Zum Thema Kosten, guckt mal:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Quelle: https://verbraucherforum-info.de/hundekrankenve…ung-tierklinik/

    Auch wenn da sicher als Werbung für die Versicherung die höheren Preise genannt wurden, da muss ich schon schlucken, wie solche Unterschiede zu stande kommen. Die Magendrehung meines Hundes ohne Milzdrehung hat mich zB 780 Euro gekostet. Wie auch immer man auf die max. 2900 € kommen will, da fehlt mir die Fantasie, vor allem wenn da steht, dass es reine OP-Kosten sind, also max. noch mit Nachbehandlung über wenige Tage.

    Was hat euer Mobilheim denn gekostet? Habe vor 2 Wochen auf einem CP Mobilheime zum Verkauf gesehen, die kosteten neu so +/- 25000 Euro. Also diese Standardgröße, 2 Schlafzimmer, Küchenzeile, Bad und Wohnraum.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja, oft gibt es auf Stellplätzen eine Beschränkung der Übernachtungsdauer. Gerade kostenlose Plätze der Städte haben so eine Beschränkung auf zB max. 3 Übernachtungen. Manchmal gibt es gar nichts, nur einen Mülleimer zB. Oft gibt es Stromsäulen und was wichtig ist, eine Entsorgungsstation, wo man sein Klo auskippen kann, neues Wasser tanken und auch sein Grauwasser los wird. Es gibt die kostenlosen Plätze, dann die unter 10 Euro und letztens habe ich gesehen, dass mich der neue Platz oben in Holland bei Renesse gut 40 Euro pro Tag kosten würde.

    Nachbarn von mir fahren seit über 30 Jahren nur mit dem Wowa in den Urlaub und eigentlich auch immer nach Dänemark. Dort buchen sie vorher ihren CP für 2-3 Wochen und fahren dann dort mit dem Pkw vor Ort rum und nach den 2-3 Wochen halt wieder nach Hause.

    Mit dem Womo fahre ich eher rum und besuche mehrere Orte, fahre also immer weiter, nicht nur einmal hin und einmal zurück. Daher meine ich, dass man sich vorher überlegen sollte, wie man seinen Urlaub verbringen möchte. Klar kann ich mit dem Womo auch 2 Wochen irgendwo auf dem CP stehen, da gibt es ja auch genug die das machen. Aber mir persönlich ist dann eine Hütte lieber.

    Vorher kannte ich auch keine Stellplätze. Das sind oft einfache Parkplätze für Womos, aber inzwischen gibt es auch welche mit WC und Duschcontainern zB. Einige wenige erlauben auch Gespanne. Ich meine es gibt hier in D so aktuell um die 2500 Plätze, davon um die 400 sind für Gespanne erlaubt. Guck zB hier:

    https://www.campercontact.com/de/alle?map&ma….47346572814297

    Man hat auf so einem Stellplatz meistens halt nur einen kleinen Platz, man steht viel enger, als auf einem CP. Aber es gibt idR keine Rezeption, das ist mir wichtig, weil ich gerne erst abends dort ankomme und was für mich noch wichtiger ist, ich hatte die letzten 10 Jahre einen Rüden, der musste sofort, wenn er musste. Da man bei CP ja immer erst je nach Platzlage ewig bis zum Ausgang laufen muss, sind für mich Stellplätze einfacher, weil da nichts eingezäunt ist und damit der Weg zum Grün kürzer.

    Jetzt, nach dem Tod meines Rüden, war ich diesen Sommer das erste Mal auch ein paar Tage am Stück auf einem CP in Dänemark, weil meine Hündin gut einhalten kann und die Lage des CP das auch hergab, dass ich da nicht jedes Mal für jedes Gassi ellenlang laufen musste.

    Hallo, meiner Meinung nach kommt es auch drauf an, was du für eine Urlabsart bevorzugst. Willst du zum CP fahren und 2 Wochen dort bleiben? Dann kauf dir einen Wowa. Oder willst du eher Rundreisen machen, dann kauf dir ein Womo. Ich selber habe mir ein Womo gekauft, weil ich alleine unterwegs bin und das mit dem Wowa für mich schwieriger alleine zu händeln wäre. Ich traue mir die Rangiererei nicht zu. Ein Freund von mir fährt aber zB seit vielen Jahren alleine mit seinem Wowa durch Europa.

    Mit Wowa bist du idR auf CP angewiesen, ich nutze viel Stellplätze, weil ich auch oft nur eine, oder zwei Nächte bleibe und eh tagsüber mit meinen Hunden irgendwo rumlaufe. Und was mir wichtig ist, ich will nichts vorbuchen, ist ein Platz voll, fahre ich weiter.