Beiträge von Lennox0611

    Der zwerg liebt es zu schwimmen. Er ist absolut wasserverrückt, er schwimmt auch durch tiefe Pfützen. Animiert werden muss er nicht, bewegt man sich bei uns auf den See zu, nimmt er schon Anlauf um da rein zu ballern.

    Trotz der kurzen Beine und dem tiefen brustkorb hat er keinerlei Probleme und ist sehr ausdauernd. Ich bin auch immer wieder fasziniert wie er mit der Rute navigiert.

    Arbeiten wir mit dem dummy am/im wasser, taucht er auch gerne mal ab um sich den boden anzuschauen (oder geht mit dem kopf in Pfützen unter wasser um da grasspitzen zu knibbeln)

    Ich würde auch sagen, was der Hund halt so macht wenn er nicht von wegrand zu wegrand geschleift wird um schnell voran zu kommen.

    Schnüffeln, markieren, grashalme zuppeln, mal ein paar Meter eine Spur verfolgen, die nase in Sand oder Wasser stecken, Umgebung beobachten, sich wälzen....

    Schön das du dich vorab informieren willst :bindafür:

    Theorie und Praxis liegen leider ganz oft auseinander. Was in Rassebeschreibungen sich oft toll anhört, oder in Videos sieht, in der Realität leider ganz anders.

    Selbst als "erfahrene" HH meiner Rasse kann ich dir sagen, dass man da dann doch mal an seine Grenzen stoßen kann bei gewissen Eigenschaften. Deshalb ist es wichtig immer beide Seiten solcher Eigenschaften zu sehen.

    Der nächste Schritt wäre nun Halter dieser Rassen auch im RL zu treffen oder zB Austellungen zu besuchen um diese mal im wirklichen Leben kennen zu lernen.

    Einen Shiba gibt es bei uns in der Nachbarschaft, der aber keinen näheren Kontakt zu anderen/fremden Hunden hat, da diese wenn sie erwachsen sind auf Artgenossen eher verzichten um es freundlich zu formulieren

    Dackel ( Qualzuchtmässig auch umstritten)

    Von der umstrittenen Qualzucht mal abgesehen, kenne ich keinen dackel (und ich kenne wirklich sehr viele) die "einfach nur" begleithund sein wollen. Die, die so brav hinterherdackeln sind entweder so trainiert oder haben resigniert (bis sie eine chance ergreifen).

    Einfach "nur" begleithund sein ist nicht einfach je nach Leben (und manche haben zusätzlich dazu noch eine aufgabe), aber egal welche Rasse, ab kleiner chi oder große Dogge wollen auch eine Beschäftigung die kopfmäßig auslasten und zum Hund passt.

    Das sich einige vorab beraten lassen welcher Hund passt ist ja gut, gerade damit man von gewissen qualzuchten abraten kann, aber es ist halt zu menschlich ich will das, das ind das haben, ohne Kompromiss eingehen zu wollen was eventuelle Belange angeht.