Beiträge von Lennox0611

    nicht nur klasse a...


    Christine wels hat nach verurteilung etc pp u.a. freizeitpferde und "vehaltensauffällige" pferde trainiert....


    Der stall war boxenhaltung mit ein paar std weide (ohne wasser)....
    Trotz anzeigen etc leider nie was passiert.. wäre ein negativ beispiel....


    Ein paar kilometer weiter, tunierstall, std langer weidegang, gymnastizierung... ein traum von stall....


    Es finden sich überall schwar und weiss... die grauzone dazwischen ist dann dich meist das mit dem man zu tun hat als otto normal verbraucher

    generell sind ämter (vor allem fa) schneller in der bearbeitung von schuldeneintreiben als zb eine pfändung gegenüber einem versandhaus. Da hast du eher die möglichkeiten das verfahren zu strecken als gegenüber stadt oder amt.

    hab grad nachgeguckt, roter kurzhaardackel... du hattest schon mal einen thread gestartet xD


    Dackel sind sehr verhaltensoriginell, probieren rum wie sie was kriegen, haben einen unglaublich langen atem durchzusetzen was sie wollen und können auch sehr nachtragend sein (lenny hat mich 1 1/2 tage mal mit dem boppes nicht angeguckt weil ihm mein ton nicht gefallen hat als ich gemeckert hab xD ).


    Die kleinen können sehr ausdauernd sein, auch was spaziergänge angeht, unser wutz kommt mit auf wanderungen (seinem tempo angepasst) und kann dann locker hinterher 2 std mit seinem rudel laufen und toben bis der sich mal hinlegt und mittagsschlaf macht... ein echtes energiebündel.


    Probier mit deiner maus mal aus, was ist zu viel, was zu wenig, dadurch findest du am besten den mittelweg was deine maus braucht.


    Und ehrlich, ich hab auch so einen rucksack (als welpe einen schal) genommen wenn er nicht mehr kann. Gab zwar hier und da ein paar komische blicke a la der hund hat beine und kann laufen, aber das ist egal, wenn wutz nimmer kann wird er getragen und pause und danach kanns weitergehen...


    Und mak ehrlich, wenn die einen mit ihren großen schokobraunen augen anschauen, wer kann da schon wiederstehen :herzen1:

    ich hatte in dem artikel darüber gelesen, das die besitzerin bevor sie den hund gekauft hat mit der unterbringung wo der mops war telefoniert hat, da der preis so gering war und ihr gesagt wurde hund sei gesund.


    Bei der übernahme sah sie dann das der hund nicht so aussah wie auf den bildern, sie ihn trotzdem genommen hat und es wohl dann zu den teuren behandlungen beim TA kam. Deshalb will sie die stadt auf Schadensersatz wegen den TA kosten verklagen....


    Muss mal den artikel raussuchen und verlinken....


    Gilt bei einem Hund dann nicht auch der Grundsatz "gekauft wie gesehen"? Kann die stadt überhaupt für die kosten belangt werden?

    huhu,


    Hier haben wir einen energiegeladen dackelrüden von 15 Monaten sitzen der in dem alter (und auch heute noch) sehr energiegeladen und ausdauernd ist.


    Was haben wir gemacht um den ruhig zu kriegen?
    Spazieren gehen, soweit wie der kleine wutz laufen konnte. Hatte er keinen bock mehr wurde er zurück getragen.
    Soviel Sozialkontakt wie es nur ging.
    Mehrmals zum lösen raus, da wurde sich mit dem boppes auf den boden gesetzt und den hund schnüffeln lassen. Als er anfing auf erkundungstour zu gehen schleppi dran und ein paar komandos dabei geübt...


    Zur ruhe kam der kleine kerl auch nur wenn ich in der nähe war. Seit jeher kletterg er auf meinen schoß (auch auf der arbeit/am pc) und rollt sich da ein. Wenn er dann am schlafen war hab ich ihn auf den schlafplatz neben mich gelegt. Da war immer eine strickjacke die ich getragen hab... er hat dann einfach weiter geschlafen...
    Das er sich dann andere schlafplätze gesucht hat kam dann von allein...
    Ansonsten lass den wutz die wohnung erkunden, räum weg wo er nicht ran soll, leg ihm knochen, zergel, etc hin.


    Wieviel schlaf dein hund braucht, das entwickelt sich dann selbst. Die std zahl ist ein ungefährer richtwert und nicht in stein gemeißelt. Die einen sind kleine verpennte die man kaum wach kriegt, andere sind agiler.


    Nur weil dackel klein sind, heisst das nicht das sie nicht so viel abkönnen, das sind wirklich ausdauernde kleine biester xD

    also wir hatten "gerade" erst das Problem einen passenden Stall zu finden...


    Von wirklich grottig bis wirklich gut war alles dabei. Kommt dann aber natürlich auch an was man dann an Geld ausgeben kann/will.


    Da war von Offenstall mit Matschproblem als selbstversorger, der versuch einen aktivstall zu führen bis klassische boxenhaltung mit paddock und weidegang alles dabei.


    Dann kommt es von dem was du zahlen willst/kannst natürlixh auch drauf an was für ein pferd du hast, krank, unverträglich, verletzungsgefährdet, lauffreudig, sensibel....


    Ich verteufel wedef Boxenhaltung (wenn sie groß genug sind), noch offenställe. Es muss halt ordentlich geführt und gepflegt werden

    @Ixabel


    Du kannst deine Hündin gerne Lennox vorstellen, der würde sich über ein neues Mädel in seinem harem freuen xD


    Und genau das ist immer wieder das Problem, der kleine Macho will jedem Mädel hinterher, egal ob jung ob alt, klein oder groß...


    Mit rüden, kein problem, man nickt sich zu, gibt sich die pfote und weiter gibts...


    Aber wehe ein mädel kommt vorbei, da muss man sich richtig platzieren, sitzt auch das fell richtig? Na dann gehen wir mal imponieren...


    Sobald das hallo sagen dann erledigt ist, wird gern ein wenig noch hinterher gedackelt, bis es dann klick macht das da dann doch noch jemand war.... bisher hat sich glücklicherweise keiner beschwert, eher wird sich das lachen verkniffen bei dem Gehabe...


    Glücklicherweise sind die machotage auch wieder fast um, dann hab ich mein schoßhündchen wieder

    diese threads sind toll :applaus:


    Bei Ereignissen um den Hund fällt mir immer eine Geschichte ein:


    Der erste Familienhund den ich aktiv mitbekommen habe war ein absoluter Freigeist und Abenteurer (natürlich ein Dackel :herzen1: ).


    Wir haben damals in einer EG Wohnung gegenüber meiner Grundschule und des Fußballplatzes gewohnt. Und egal was für ein Zaun gezogen wurde, welche Stellen blockiert, dieser Hund hat immer einen Weg nach draußen gefunden.


    Und irgendwann hatten wir dann mal jede Menge Fußbälle auf der Terasse liegen. Der kleine Kerl ist wenn Fußballtraining war abgehauen, hat den Jungs die Bälle geklaut und nach Hause gebracht.


    Und irgendwann hat der kleine kerl angefangen mich von der schule abzuholen. Wenn ich schluß hatte, saß er vor dem tor (als ob er wüsste das hunde darauf nicht erlaubt sind) und begleitete mich nach hause. Und ich hatte durch Betreuung immer unterschiedlich schluss, aber der hund saß da und wartete...


    Da würde mich diese studie auch interessieren...

    diesen "traumhund" den du hattest, gehörte er dir? War es ein familienhund? Bezugsperson?


    Das sind alles wichtige hintergründe die zu dem verhalten des tieres beigetragen haben.


    Und wenn du schon hunde in deinem leben hattest, wieso hast du nicht gelernt die körpersprache und das verhalten zu lesen? Denn wenn du einen hund 8 monate ausführst, hättest du dies merken können beim richtigen lesen und ihr hättet tolle partner sein können. So lernte dieser hund nur von dir das er dich langweilt, warum sollte er sich da anstrengen?


    Du sprichst von empathie und intelligenz, das einzige was heraus zu lesen ist, ist egoismus. Egoismus dahin gehend, das der hund so zu sein hat das du glücklich bist. Denn wenn du nicht 100% zufrieden bist, wird dein hund das merken und selbst nicht glücklich werden.


    Bevor du dir einen hund anschaffst den du unglücklich machen wirst wenn du nicht glücklich bist, kümmere dich erstmal darum die spezies hund zu verstehen. Sei gassigänger im örtlichen th, kümmere dich um andere hunde und lerne sie lesen. Bau eine beziehung auf und denk erst dann an einen eigenen hund.


    Denn wenn du das gelernt hast, kannst du auch eine gute bindung zum hund aufbauen, und ihn verstehen.


    Denn, du magst dir vielleicht ausgesucht haben einen hund zu halten, der hund hat sich dich aber nicht ausgesucht und muss das beste draus machen.


    Also anstatt so viel über kommunikation, empathie und kommunikation zu reden, erstmal an die eigene nase fassen, denn die "flachpfeife" und das "nicht intelligente wesen" hält die leine in der hand bei solchen Beschreibungen und aussagen.

    lenny hat am anfang auch immer schuhe einkassiert, egal ob haus-, turnschuhe oder trekkingstiefel.


    Der ist dann damit rumgelaufen und hat das köpfchen drin versteckt.


    Haben ein paar alte schlappen aussortiert und ihm dann eine zum tausch angeboten. Da hat er dann den schuh immer rumgetragen.


    Irgendwann wurden die schuhe dann uninteressant, er bringt jetzt allerdings manchmal einen schuh zu einem wenn er raus will