kann die olle nicht loslassen...
Beiträge von Lennox0611
-
-
-
das gefühl von der sl die locker gehalten wird ist für manche hunde gewöhnungsbedürftig wenn sie die zb nicht oft dran haben, dann wird ein bisschen unrund gelaufen am anfang.
Und je nachdem wie schwer deine sl ist. Mein tipp, hol dir ein nylonseil und knote unten einen haltehaken. Oben eine schleife mit laufknoten und ein paar knoten ins seil als haltepunkte. So kannst du durch den laufknoten der schlaufe die länge variieren.
Damit dann spazieren gehen, als kurze leine (knoten nach unten ziehen) für normale spaziergänge, den knoten nach oben ziehen für die sl und locker in der hand halten.
So kommt das gefühl für sie besser wenn das seil mal auf dem boden baumelt und läuft dann flüssiger
-
-
hast du mit lua schon tauschen geübt? Also wenn sie was aufliest das du dies tauschst, sie lässt los und bekommt was anderes von dir (futter oder spielzeug, später wenns klappt langsam durch loben ersetzen)?
Bau den rückruf an der SL neu auf, mach dich interessant das es sich "lohnt" für lua zurück zu kommen.
Mach längere spaziergänge, lass sie ein wenig erkunden, üb mit ihr was, setzt euch ins gras und lasst die sonne (wenn sie mal kommt
) auf den bauch scheinen. Mit ihren fast 9 monaten kannst du spaziergangtechnisch mehr machen. Wenn sie gut mit anderen hunden kann, triff dich öfter mit hh und geh gassi (freundin, gassigruppe).
-
Wenn du eine nähmaschine hast, oder aber ein schneiderlädchen in der nähe, kannst du den schlitz einbauen. Stelle markieren für die öse und dann mit dem aufsatz für knopflöcher abnähen/ abnähen lassen. Kostet bei uns zb pro loch (inkl knopf, kommt dann in eine sammelkiste) 2.50 .
Der kleine preis ist es mir wert wenn der mantel sonst 1a sitzt aber keine öffnung fürs halti hat
-
hast du denn vllt die mögglichkeit in der mittagspause zeit nach hause zu gehen um mit ihm eine runde zu drehen?
-
-
absolut nicht, ich spiele hier auch öfter quitsche oder heulvideos.... yt schlägt mir auch fast nur solche vor... oder rezepte für hundeleckerchen
-
das ihr auch mal frei hab ist klar
bzw in den 6 wochen sommerferien sich da auch die urlaubszeit befindet.
Ich dachte auch mehr an oster, herbst oder winterferien, wo sich vllt ein paar tage frei befinden, aber halt auch noch viel korriegiert oder vor/nachgearbeitet werden muss. Und je nachdem wie viele klassen oder kurse man hat ist das ja auch nicht grad wenig.
Ich würde da so einfach mal sagen, dass ihr wie andere auch auf eure vllt 25/30 urlaubstage kommt wo ihr wirklich frei habt und der rest mit in die arbeitszeit fällt. Nur das ihr da nicht so flexibel frei habt