Beiträge von Lennox0611

    Also kann es im Bezug auf DCM auch so sein, dass ein Hund der diese Schadgene in sich trägt aber diese (noch unbekannte) Trigger fehlt nicht erkrankt, wohin gegen wenn der Trigger da ist, es ausbricht?

    Verstehe ich das so richtig (war eine niete beim Thema Vererbung)

    Auch wenn dein Post als "Hinweis" für zukünftige Besitzer gedacht ist möchte ich dir folgenden Rat geben:

    - zu allererst klingt dein Post ein wenig geknickt, ein wenig genervt, dass die Hundehaltung bisher nicht das ist was du dir darunter hergestellt hast. Hier würde ich zuallererst positiver denken. Sie deinen Hund nicht als Einschränkung oder behinderung an. Erfreu dich an den Dingen die positiv sind.

    Natürlich ist es erst einmal anstrengend, egal ob man sich einen Welpen oder einen erwachsenen Hund ins Haus holt. Aber diese Zeit wird auch wieder vorbei gehen. Wenn der Punkt mit dem alleine bleiben klappt (was ja die größte Baustelle ist) dann können auch wieder kinobesuche etc geplant werden ohne einen sitter zu benötigen.

    - Kommandos, Tricks und alleine bleiben

    Nutze diese Dinge um eine Bindung aufzubauen und erfreue dich daran, selbst wenn es nur kleine Schritte sind. Hättet ihr euch einen Welpen zugelegt, der kann auch nix anderes ausser schlafen, fressen, ... da hättet ihr ebenfalls von vorne ansetzen müssen.

    Der alleinbleib -Thread würde dir ja schon verlinkt, ließ dich dadurch und schau die Tipps an

    Nicht der Nabel der Welt

    Euer Hund würde aus seiner gewohnten Umgebung und dem gewohnten trotz geholt. Da brauch es Zeit sich einzugewöhnen. Wer sind diese Leute, was ist das für ein Haus, was wollen die von mir? Es kann einfach schon mal dauern, gerade wenn noch einiges an Erziehung ansteht, dass man sich fühlt als ob man der Alleinunterhalter für den Hund ist. Schalt das einfach mal ab. Zum einen, wenn du für den Hund immer parat bist, machst und tust, baust du eine Erwartungshaltung für den Hund auf. Das ist ermüdend, für ihn und für dich. Beschäftige dich mit dem Hund, aber zeig ihm auch das es einfach auch mal Zeiten gibt die für dich sind.

    Hundehaltung ist was unglaublich schönes wenn man sich darauf einlässt, und es gibt vielleicht Dinge wo nicht-HH sagen das wäre eine Einschränkung. Das ist alles auslegungssache. Für mich gibt es nichts schöneres als morgens aufzuwachen und den Hund an meiner Seite zu spüren und abends wieder so ins Bett zu gehen. Das macht kein Essen im Restaurant oder ein noch so guter Film im Kino wett.... 10 Jahre Einschränkung?! Nein definitiv nicht! Hoffentlich mehr als 10 Jahre mit einem treuen Begleiter an meiner Seite!

    Wenn nur der Züchter/Verband Interesse daran hat und zu wenig Daten reinkommen, nun gut, dann gibt's halt keine Welpen mehr, sondern erst Junghunde die untersucht wurden. Auf den Preis wird dann unterhält und Untersuchung etc bis zu dem Alter aufgeschlagen...

    Schön wäre es. Das mag vielleicht noch bei Chihuahuas funktionieren, aber bei einer Meute Malis oder Aussies...es hat schon seinen Grund warum die mit 8 Wochen abgegeben werden.

    das kann ich mir vorstellen xD

    Ich schreib mal ins Zitat, ist etwas doof zu stückeln am Handy

    klar wäre es Wunschdenken wenn sich da alle Käufer mal ein bisschen Gedanken zu machen würden, und dies wird es sicher nie geben... aber wie heisst es so schön, man soll die Hoffnung nicht aufgeben

    Wenn ich doch Liebhaber einer Rasse bin, dann muss ich auch einen gewissen Einsatz leisten.

    Wenn nur der Züchter/Verband Interesse daran hat und zu wenig Daten reinkommen, nun gut, dann gibt's halt keine Welpen mehr, sondern erst Junghunde die untersucht wurden. Auf den Preis wird dann unterhält und Untersuchung etc bis zu dem Alter aufgeschlagen... :ugly:

    Mal von meinem persönlichen Punkt das ich wissen will wie es dem Hund geht (nennt mich Helikopterfrauchen, aber ich lasse auch so Check ups machen) finde ich Forderungen zur Untersuchung absolut legitim, auch wenn es mit zur Zucht geht.

    Der Zwerg ist ja auch von einem nicht mehr VDH Züchter, als privatwurf zum Gebrauch, von mir gekauft. Die "züchter" haben beim kennenlernen mit über die Untersuchungen gesprochen und angeboten die Kosten zu übernehmen. Auch nachdem untersucht wurde. Und das nicht weil die weiter vermehren/züchten, sondern einfach wissen wollen das der Nachwuchs ok ist um alles gesundheitlich im Blick zu haben.

    Für mich ist es dann so wer sagt "ich lasse den Hund nicht untersuchen, melde, etc." Muss dann nicht rumnölen wenn die Rasse gesundheitlich beeinträchtigt ist und das ja so sch*** ist.

    Weil (Logik und gesunder Verstand mal vorausgesetzt) je mehr Daten vorliegen, umso mehr kann geforscht werden was woran liegt. Wo sind über die Rassen verteilt gleichheiten das die und die Krankheit da eher auftaucht....

    Und da ist definitiv der Käufer mit im Boot die Daten zu liefern

    Wow ich hätte nicht gedacht, dass Labradore so teuer sind.
    Und irgendwie ist mir der "Verband" dezent suspekt...
    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/unse…157744-134-4665

    den Verband find ich jetzt auch nicht klasse, allerdings in dem Abschnitt der Anzeige

    Zitat

    Schauen sie sich gerne mehrere Züchter an und vergleichen Sie ! Kaufen sie nicht beim „erst besten „ . Es gibt soviel Welpen aber man sollte sich nicht blenden lassen ! Da wo man das beste Bauchgefühl hat , da bleibt man dann .

    Wir züchten im IHV e.V , lesen Sie sich bei jedem Züchter vorher im Internet ein über die Zuchtordnung und Zuchtbuchbestimmungen!

    find ich nochmal gut das man sich mehr informieren soll