eine mondviole?
Beiträge von doggo_dog
-
-
Sehen aus wie normale Nacktschnecken.
Laufenten haben die zum Fressen gern.
Ah ja, ich war verwirrt wegen der hellen farbe.
Laufenten wohnen hier (leider) keine, aber dann kommen die jetz in die hinterste Wildwuchs Ecke im Garten, gaaaaaanz weit weg vom Gemüse...
-
ich hab gestern Nacht das erste mal nen tigerschnegel in meinem Garten gesehen!
ich find die sooo toll und im garten natürlich extra hilfreich und so hübsch. Achja, das war eine wunderschöne überraschung, ich hab schon ne weile gehofft, dass sich welche ansiedeln 
-
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Weiß wer, wessen Jungtiere das sind? Ich wollte die Töpfe gerade bepflanzen und hab direkt ne ganze Kinderstube entdeckt

Und jetzt ist die frage wie weit weg ich sie von meinem Gemüse bringen muss

-
l'eau du hattest das Bild von dem gelblichen "Schaum" eingestellt oder?
Ich hab was bei mir im Garten, was ähnlich aussieht und bin mit meiner recherche bei der gelben lohblüte gelandet, das ist eine weit verbreitete schleimpilzart die meistens tothokz besiedelt, manchmal aber auch lebende pflanzen und wohl ungefährlich für die pflanze ist (sagt wikipedia).
Vorher hatte ich noch kurz an Schaumzikaden gedacht, aber das ist kleiner und weißer (als das bei mir zumindest)
-
Schwabbelbacke das was da wächst ist eine weide (oder evlt eine Pappel, die sehen sich in jung oft sehr ähnlich)
jetzt hab ich grad Holzschuhe gelesen u mich gewundert warum du sowas im Baumarkt kaufst 
ich hab das aber auch erstmal gelesen

-
Die Swiffer wow der salat ist ja riiiiieeesig

-
Kennt jemand das hier? Es sieht aus wie Dill, riecht aber nach nichts.
Gefunden zwischen den Feldern wo gerade Raps blüht.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ich finde kamille sieht von den Blättern sehr ähnlich aus wie Dill, könnte es vom Bild her auch sein vielleicht. Und die geruchlose Kamille riecht auch nicht.
Aber so ganz sicher bin ich mir auch nicht, so ohne Blüte...
-
sofern ihr keine Rattenplage habt.
ja, das mit den Ratten ist hier leider so ein Thema...
dann werd ich es wohl sicherheitshalber über den Hausmüll entsorgen, schade drum. -
Bin mir nicht ganz sicher, ob das besser hierher, oder in den Wildvogel-Thread passt, versuch es aber einfach erstmal hier

Eins meiner Vogelfutterhäuschen hat leider dem ganzen Dauer- und Starkregen der letzten Zeit nicht standgehalten und das Vogelfutter, was drin ist, ist nass geworden
Jetzt frag ich mich, ob irgendwas dagegen spricht, das auf dem Kompost zu entsorgen? Es sind unterschiedliche Körner und Samen, und Insekten.