Beiträge von doggo_dog

    Ah und eigentlich wollte ich hier mal fragen, ob sich jemand ein bisschen mit Turmfalken auskennt. Am Ende der Straße steht ein alter Wasserturm, in dem seit so 2-3 jahren Turmfalken leben. Im sommer ist dann immer der Nachwuchs mit unterwegs, letztes jahr hat man sie oft zu viert (ich glaube auch mal zu fünft) fliegen sehen :herzen1:

    Und letzte woche hab ich dann wieder vier von ihnen gesehen, quasi auf einem Haufen.

    Ist das dann immer noch der Nachwuchs vom letzten jahr? Ist es Konkurrenz für den Turm/dieses Gebiet? Machen die da jetzt ne wg auf? ( :applaus: )

    Das war sicher ein tolle Erfahrung Tillikum

    Ich liebe den Wald am Tag! Aber in der Dämmerung oder in der Nacht bin ich ein totaler Schisser :tropf:

    Geht mir auch eher so, vor allem bei uns in der ecke sind seeeehr viele wildschweine, denen will ich dann doch lieber nicht begegnen (eine freundin musste sich vor kurzem auf einen Baum retten, den hund hats zum glück nicht schlimm erwischt, aber neenee, sowas brauch ich nicht)

    Da ist mir direkt bergbohnenkraut eingefallen, wächst bei mir sehr hübsch polsterig und überhängend, blüht irgendwann mit hübschen lila bollen und mindestens meins ist extrem pflegeleicht.

    Außerdem ists ein leckeres würzkraut, frisch wie getrocknet!

    Das klingt gut. Geht das recht schattig?

    Ich würde sagen bei mir steht es halbschattig, keine ahnung wie es noch mehr Schatten findet.

    Ich habs damals vor jahren als töpfchen vom baumarkt mitgenommen, im ersten jahr hat es sich ca verdoppelt bis verdreifacht, irgendwann war halt der Kübel zuende :tropf: Außerdem lassen sich gut Ableger nehmen, weil es selber so senker bildet, die dann schon wurzelansätze haben.

    Ich würde es also einfach testen, in einem der pflanzsteine!

    Aber Busch ist es definitiv nicht, an der höchsten stelle so 20-30cm, sehr polsterig, und die Blüten stehen nochmal bisschen höher.

    Und es heißt wohl auch winterbohnenkraut.

    Vielleichdann überhängende Bodendecker.

    Da ist mir direkt bergbohnenkraut eingefallen, wächst bei mir sehr hübsch polsterig und überhängend, blüht irgendwann mit hübschen lila bollen und mindestens meins ist extrem pflegeleicht.

    Außerdem ists ein leckeres würzkraut, frisch wie getrocknet!

    Brombeere vielleicht?

    Wächst schnell, überall und Vögel mögens auch gern

    Hätte ich auch vorgeschlagen. Je nach winter werfen die auch nicht alle blatter ab bzw sind noch ein bisschen blickdicht, es gibt auch sorten die weniger dolle wuchern als wilde brombeeren, und lecker ists auch noch (wenn nicht für euch, dann für die vögel!).

    Ich weine auch ein bisschen mit, sooo traurig.

    (Hier wird auch grad an vielen Ecken gefühlt schnell noch Kahlschlag betrieben :verzweifelt: )

    2020 war ein Schaltjahr. Bücher, die während der Corona-Pandemie spielen, würden also passen.

    The Sentence von Luise Erdrich (Jahr der Wunder)

    Die Gesellschaft zur Erhaltung der Kaijū-Monster von John Scalzi Identitti von Mithu Sanyal

    - da erinnere ich mich, dass Corona eine Rolle spielte oder erwähnt war.

    Ach ja und Sea of Tranquility (Das Meer der endlosen Ruhe), aber nur am Rande.

    Danke für die tips!

    Identitti steht eh auf meiner leseliste, und louise erdrich mochte ich auch gabz gern und wollte noch mehr von ihr lesen :smile:

    So, dann jetzt meine Zusammenfassung, was ich bisher gelesen habe.

    1. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht

    Die Erfindung des Gustav Lichtenberg von Ewald Arenz

    5. Lies einen Gesellschafts- oder Familienroman

    Meine Mutter sagt von Stine Pilgaard

    7. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen oder in dem du gern mit einer Person tauschen würdest

    The Deep von Rivers Solomon

    9. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhält

    Ist hier das Jenseits, fragt Schwein von Noemi Somalvico


    11. Lies ein Buch, das in einer (post-)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiert

    Conserver and Control von Otter Lieffe

    13. Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt

    Lieder aller Lebenslagen von Stine Pilgaard

    18. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Die Nähe verlieren von Dragoslave Barzut

    23. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird

    Gewässer im Ziplock von Dana Vowinckel

    31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast

    abfackeln von Nino Bulling

    Ich überlege auch langsam mal hier rein zu schreiben, was ich bisher gelesen habe, tu mich bei manchen Büchern, die in mehrere Kategorien passen würden, ein bisschen schwer, mich zu entscheiden ^^

    Und ich frage mich, ob es irgendwo auch eine Übersicht über die Monatsmottos gibt? Ich kann mir sowas sehr schlecht merken, und finde es ein bisschen mühsam das hier im Thread zusammenzusuchen (bin mir aber eh noch nicht sicher, ob ich die Monatsmottos wirklich mitnehmen will).

    die Bücher können ja jederzeit nochmal umsortiert werden =)

    theoretisch auf der Homepage, ich bin aber so super selten am PC, daher wird das von mir leider ein wenig vernachlässigt 🫣 trage es aber so fix wie möglich nach

    Ja, stimmt natürlich, dass ich noch umsortieren kann..

    Und mach dir jetzt wegen mir bitte keinen Stress mit den Monatsmottos!

    Ich überlege auch langsam mal hier rein zu schreiben, was ich bisher gelesen habe, tu mich bei manchen Büchern, die in mehrere Kategorien passen würden, ein bisschen schwer, mich zu entscheiden ^^

    Und ich frage mich, ob es irgendwo auch eine Übersicht über die Monatsmottos gibt? Ich kann mir sowas sehr schlecht merken, und finde es ein bisschen mühsam das hier im Thread zusammenzusuchen (bin mir aber eh noch nicht sicher, ob ich die Monatsmottos wirklich mitnehmen will).