Beiträge von NalasLeben

    Haben die, die die Schlepp auf dem Boden lassen so leichte Hunde oder wie funktioniert das? Bei unseren 45kg würde ich nen dreifachen Salto machen wenn ich beim Durchstarten des Hundes drauftreten würde und ich würde vermuten, dass das das selbe Ergebnis bei einem auch nur halb so schweren Hund wäre?!

    Also Nala macht das eigentlich nicht und wenn springe ich nicht auf die Leine. Würde aber auch so keinen Salto machen.
    Nala schleppt die Leine immer hinter sich her (5m), da wir in einem Gebiet Gassi gehen wo nur selten ein Hund kommt und ganz weg kann sie auch nicht. Sie ist auch noch nie hängen geblieben.
    Schleppleine in der Hand wäre mir viel zu anstrengend, weil sie gern mal loshüpft und das mit meinem Arm momentan nicht funktioniert. Eigentlich ist sie auch nur zu meiner Sicherheit dran, damit ich im Notfall ran könnte. Generell nutze ich sie aber maximal um sie aus einem Mauseloch zu sammeln oder zurückzuhalten, wenn ein Hund an der Leine kommt. Wenn wir doch mal an belebteren Orten sind und sie rennen kann und soll, dann habe ich sie in der Hand, Nala hat ja leider Angst vor Flexileinen und ich muss dann erstmal eine dem Gewicht angemessene mit hoffentlich keinem schwarzen Gurtband kaufen und sie da langsam dran gewöhnen.
    Um die Leine abzugewöhnen mache ich sie einfach jetzt immer mal ab, ich habe eher nicht den Eindruck, dass sie sich dessen voll bewusst ist, dass sie ohne das Ding einfach abhauen kann, das könnte sie schließlich auch mit der Leine.
    Wenn sie sich mal verfitzt, dann steigt sie da ganz souverän drüber und entwirrt sich wieder.
    Beim Spielen mit anderen Hunden ist das Ding selbstverständlich nicht dran.

    :shocked:
    Also den Mut hätte ich ja nicht. Dafür kenne ich zuviele Hunde, die mit Schlepp abgedüst sind. Und ein paar davon haben das nicht lebend überstanden. In unserem waldigen Bereich völlig undenkbar. Hund würde sich mit Schlepp irgendwo verwickeln und man würde ihn irgendwann tot finden.

    Nala schleppt ihre Leine immer hinterher. Es sei denn wir sind irgendwo wo es viele Büsche/Sträucher/Bäume gibt. Da wo wir gehen sind aber nur Wiesen, da habe ich keine Angst, dass sie sich irgendwo aufhängt, ist auch noch nie vorgekommen. Wenn sie richtig abhauen würde was sie bis jetzt auch noch nie gemacht hat, nicht mal ansatzweise, sie hat immer Schiss, dass sie verloren geht) könnte sie sich da erstmal auch nicht aufhängen.

    Der Stoff vom neuen Fun ist ähnlich wie der vom Protect, ich finde aber nicht ganz gleich. Die alten waren mir zu steif und hart, den neuen Stoff finde ich toll, der ist schön "weich" und passt sich irgendwie besser an. Den von meinem Protect fand ich ein bisschen härter, aber kein großer Unterschied.

    Und ich wundere mich, dass seit Montag nichts geschrieben wurde...
    Bin auch wieder dabei.

    Wir waren gerade mit einem anderen Hund zusammen spielen und Gassi. Hat super geklappt und seit neuestem hört mein Hund auch, wenn er gerufen wird :applaus:
    Die Schleppleine habe ich zu meiner Sicherheit dran, aber sie zieht sie immer nur hinter sich her. Mal sehen wann ich mich traue das Ding mal abzumachen. Irgendwie fühle ich mich so sicherer.
    Ich glaube sie wird langsam erwachsen und die erste Läufigkeit kommt. Was waren denn bei euren Hündinnen Anzeichen dafür?

    bist du bei S geblieben? Das war Mala von den Gurten her zu klein. Nun habe ich M aber finde auch, dass der Bruststeg zu lang ist :???:

    Ja ich bin noch bei S. Wenn sie noch in die Breite geht dann werde ich vielleicht noch auf M umsteigen, aber da ist eben der Bruststeg viel zu lang. Beim S habe ich auch noch ein bisschen zum verstellen.