ZitatManchmal denke ich, die Leute wollen alles umsonst haben!
Am liebsten natürlich ja!!
Nein, ich finde die Preise soweit auch in Ordnung...
ZitatManchmal denke ich, die Leute wollen alles umsonst haben!
Am liebsten natürlich ja!!
Nein, ich finde die Preise soweit auch in Ordnung...
Uuuuups, sorry für die Stewardess!!!
Was in deinem Alter natürlich auch noch zu bedenken ist, dass du momentan noch nicht absehen kannst wie dein weiteres Leben verläuft, noch gehst du zur Schule... Vielleicht noch zwei oder drei Jahre, aber was ist danach? Möchtest du vielleicht als Stewardess arbeiten oder sogar mal im Ausland? Wenn du ausziehst, nimmst du den Hund mit? Hast du dann jemanden, der sich kümmern würde wenn du arbeiten musst? Oder wenn du arbeiten gehst, Überstunden machen musst und danach vielleicht noch shoppen oder auf Party gehen willst...
Bitte mache dir auch darüber schon vorher Gedanken, nicht das der Hund die ersten Jahre noch in dein Leben passt und danach ein 'Störfaktor' wird und das nachsehen hat!!
Klar, man weiß nie wo es einen hinführt, aber du solltest auch für deinen zukünftigen Hund von vornherein die Zukunft planen oder gegebenenfalls erst zu dir holen, wenn du mal nur noch halbtags arbeiten gehst und Haus, Familie und Garten hast...
Bei uns heißt es kurz 'Oberhund' oder halt der jeweilige Vorname... :^^:
OK, so wird es bei uns zum Glück überhaupt nicht!! Habe nur bedenken, dass ihr langweilig wird oder sie mit dem Feuer an sich nicht klarkommt...
Ich werde es wohl einfach auf mich zukommen lassen, habe auch vorher noch Stalldienst und dann mal gucken!
Euch ganz viel Spaß beim Fackeln in das Osterfest!! :feuer:
Wie gesagt, dass Feuer ist bei uns im Reitstall mit nur so 20 Leuten und sie kennt die Umgebung und das Feuer wird auch nicht sehr groß sein...
Aber auf die anderen größeren Feuer verzichte ich dieses Jahr auch!
Und habe schon mit eingeplant früher nachhause zu fahren, falls sie zu viel Angst haben sollte oder es zu kalt wird!
:baby-girl2:
Hallöle ihr Lieben,
heute werden ja überall Osterfeuer angezündet und so auch bei uns im Reitstall...
Nehmt ihr eure Hunde mit zu einem Feuer?
Halten sie sich von Natur aus davon fern?
Lasst ihr sie an der Leine/Schleppleine falls ihnen langweilig wird und sie auf Entdeckungstour gehen?
Was nehmt ihr mit?
Wie beschäftigt ihr die Hunde zwischendurch?
Liebe Grüße!! :^^:
Hier in Hamburg ist das ja auch ganz streng mit dem Leinenzwang, aber ganz ehrlich sehe ich keinen Grund darin das verallgemeinernde Geschreibsel irgendwelcher Bürohaie umzusetzten!!
Mein Hund lasse ich an Straßen, in Wohngebieten, Einkaufspassagen, viel begangenen Wegen, Kinderspielplätzen an der Leine und wenn mich jemand aus Angst oder sonstigen Gründen darum bittet, aber ich sehe es nicht ein meinen Hund auf einer riesigen Wiese ohne Wild wo wir fast alleine sind an mich zu binden, vor allem weil sie recht zuverlässig abrufbar ist...
Natürlich suche ich vermehrt Hundefreilaufflächen auf, aber lasse es mir nicht nehmen meinen Hund ohne gefährdenden Hintergrund laufen zu lassen!!
Wenn ich mir unsicher bin, habe ich aber auch immer eine Schleppleine dabei, denn die sind auch erlaubt!
Super Anregung danke schön!! :^^: