Ich kann das gar nicht pauschal beantworten, es kommt darauf an....
Tierarzt, Physio o.ä.: Die Hunde stehen im Gehorsam und lassen sich brav behandeln, sind da dann neutral.
Dass irgendwelche Sprechstundenhilfen (hatte ich leider gelegentlich, als ich noch zu Praxen und nicht in die TK ging) plötzlich "Sitz" o.ä. abfordern wollten, habe ich sofort unterbunden. Da hat niemand unnötig an meinem Hund herum zu manipulieren und auf Wildfremde sollen meine Hunde nicht hören.
Fremde SD-Helfer (was selten vorkommt): Ist meinen Hunden egal, sie machen ihren "Job". Da meine Mali-Hündin schwer anzunehmen ist und sauschnell mittig kommt, muss ich allerdings den Helfer vorher aufklären und lasse da auch nur erfahrene Leute ran.
Fremde Menschen unterwegs oder am HuPla: Dürfen keinen Kontakt zu den Hunden aufnehmen (und die Hunde auch nicht zu ihnen) und das würde ich auch deutlich durchsetzen. Die Kombi "unberechenbarer Fremder" (weiß ich, was für bekloppte Aktionen da kommen?) und "reaktive Hunde, die man in Sekundenbruchteilen hochfahren kann" ist mir da zu heikel. Darüber hinaus möchte ich weder in der Prüfung noch beim Gassi damit rechnen müssen, dass meine Hunde zu Richter/Passanten durchstarten wollen, weil sie das so kennen... Fremde haben ignoriert zu werden.
Freunde: Dürfen nach Freigabe ruhig begrüßt werden. Die drängen sich aber weder auf, noch locken sie den Hund. Sind über die Jahre fast ausschließlich Hundeleute, die keinen Murks machen.