Beiträge von Querida

    Ein Blick auf die deckrüden macht mich nicht gerade optimistisch bezüglich gemäßigt: Link

    Ich bin total entsetzt, das sollen Hunde sein? Für mich ist das eine Art Raupe, da sieht man ja gar keinen Kopf? Arme Kreaturen... Und wer findet so etwas Grottenhässliches schön???

    Die Bandbreite dessen, was dem Hund dabei abverlangt werden kann, ist gerade bei diesen ganzen "rein körpersprachlich führen, keine sonstigen Belohnungen etc." schon per se meist eher eingeschränkt. So lange der Hund nicht gerade blind ist, wird das meiste machbar sein. Schwieriger wird da schon der Aspekt der Psyche. Da geraten gerade diese Ansätze ganz schnell in einen zu großen Druck auf den Hund.

    Genau die von Dir beschriebene Einschränkung sehe ich hier auch:

    Wer sich mit dem Lernverhalten des Hundes näher beschäftigt hat, wird wissen, dass man

    - mit der Stimme sowohl eine positive Stimmung erzeugen kann, als auch den Hund hemmen. Das fällt bei derartigen Methoden schonmal weg.

    - eine motivierte und aufmerksame Mitarbeit über eine positive Erwartungshaltung (durch erwartete Bestätigung) generiert. Da Futter und Spielzeug bei der besagten Methode scheinbar weg fallen, beraubt man sich hier einer weiteren Möglichkeit, dem Hund die Zusammenarbeit erstrebenswert zu machen.

    Bleibt also nur die körpersprachliche/körperliche Einwirkung..... In den Videos, die ich gefunden habe, ging die Körpersprache in Richtung aversiv/hemmend.

    Natürlich kann man unerwünschtes Verhalten aversiv abstellen, ohne dem Hund das erwünschte Verhalten positiv zu vermitteln. Es fehlt dann zur aversiven Absicherung der Gegenpol, der erwünschtes Verhalten bestätigt und mit Spaß verbindet. Dann hat man aber dauerhaft keinen aktiven, Zusammenarbeit einfordernden Hund, sondern eben einen tot gearbeiteten und in vielen Fällen sogar meidigen Hund.

    Für mich nicht erstrebenswert, da wie gesagt die positive Erwartungshaltung und die Triebarbeit (die immerhin mentale Löcher stopft) komplett weg fallen und der Hund immer passiver wird.

    Hmm, wie lebe ich, damit die Hunde zu mir passen?

    Ehrlich gesagt lebe ich so, wie ich es mir ohnehin wünsche und habe mir dazu die passenden Hunde gesucht - denn alles andere wäre Murks.

    Müsste ich mich verbiegen, um den Hunden irgendwie gerecht zu werden, wäre das bei meinen Rassen ja bekanntlich ein Kraftakt.

    Und umgekehrt unpassende Hunde in mein Leben zu pressen, wäre ebenfalls nicht fair.

    Dann wäre der Bumas ja vermutlich tatsächlich etwas für Leute, denen die Drahtmaulkörbe zu heftig aussehen und die eine Maßanfertigung brauchen. Die Mitschreiberin mit dem X-Herder hat dann auch keine Ausrede mehr, warum Maulkorb nicht geht...

    1) Ich spende nicht an unseriösen Tierschutz. Und wenn kein Geld vorhanden ist, könnte man ja mal ein wenig warten, bevor geimpft wird.

    2) Wenn ein Fundhund sichtbar in Top-Pflegezustand ist und die gängigen Parasiten nicht nachweisbar sind, besteht kein vernünftiger Grund, da sinnlos Chemie in den Hund zu pumpen.

    3) Von welchem Schwachsinn schreibst Du? Eine Kastration ist selbst mit verheilter Kastrationsnarbe bei Rüden sofort und bei Hündinnen durch einen Tierarzt sichtbar. Was das mit "Glauben" zu tun hat, erschließt sich mir nicht?

    Dein Aggressiver Tonfall tut sein Übriges - das geht schon wieder in Richtung unseriös und aggressiv statt kompetent.

    Zum Thema Bumas:

    Ich weiß nicht, ob das immer noch so läuft, ist Jahre her, aber:

    Für meinen AmBull-Mix, der leider ernsthaft gebissen hat, habe ich damals nach telefonischer Rücksprache eine Maßanfertigung erhalten, die tatsächlich Beißen verhindern konnte (und nicht nur kosmetisch am Hund war). Da waren mehr Riemen dran, als am Standardmodell und der Korb hat tatsächlich gehalten.

    Hatte aber erstmal Not die Hunde wieder zu bekommen...

    Das wäre ja der Alptraum! dog-face-screaming-in-fear

    Wenn die mir den Hund nicht wieder geben würden weil anscheinend nicht gemeldet und nicht sicher ob ich Besitzer bin. dog-face-screaming-in-fear

    Die meisten Hundeplätze haben ja für Prüfungen ein eigenes Chiplesegerät, das auch entsprechend "in Schuss" ist. Das würde ich mit in einem solchen Fall leihen und mit meiner Anwältin im TH erscheinen, um den Chip auszulesen.

    Danach gäbe es eine Anzeige wegen Unterschlagung.

    Aufm HuPla nutze ich eigentlich diese Jagdweste. Selbst im Sommer fand ich die noch angenehm. Mir geht nur der Schnitt ein wenig auf den Keks. Wie bei den meisten Westen würde ich mir wünschen, dass sie höher aufhören und nicht ganz über Hintern gehen.

    Im Hundesport-Zubehör gibt es extra "Kurz-Westen", habe ich glaube ich sowohl bei Gappay als auch bei Sporthund im Sortiment gesehen. Auch die Weste von IQ-Dogsport ist nicht so lang, wie die üblichen Trainingswesten.

    Beim Gassi finde ich es übrigens relativ unproblematisch, Schlüssel, Handy und ein paar Leckerchen in der Hosentasche zu verstauen.

    Da reichen eine Hose mit genug Taschen oder eine normale Jacke.

    Beim Training komme ich allerdings niemals ohne Spezialklamotten fürs Hundetraining aus:

    - Ich brauche Taschen, die nicht auftragen und damit die korrekte Fußarbeit oder den engen Vorsitz behindern...

    - Damit ich den Hund bei der Fußarbeit nicht vor mir rum ziehe, bestätige ich i.d.R. aus den Taschen seitlich links oder hinten links.... auftragen dürfen die aber nicht (siehe Punkt 1)

    - Da ich bei einigen Übungen, bei denen ich mit Ball bestätige, einen schnellen, direkten Rücklauf möchte, brauche ich da dann einen 2. Ball für den Beutetausch - und der muss ohne Fummeln und Kramen ganz schnell hervor gezaubert werden können.

    Teils brauche ich dann noch ein Beißkissen oder Beißwürste.... die ebenfalls superschnell in der Hand sein müssen. Anglerwesten oder die Klamotten von Goodboy haben eine dafür völlig ungeeignete Rückentasche, bei der man seitlich fummeln muss, anstatt die Beute nach oben raus reißen zu können.

    Bleiben also nur die schweineteuren Klamotten der Spezialanbieter. Bei uns Gappay (haben Kinderklamotten für den Sohn), !Q-Dogsport, Bende und Sporthund.

    Einige Firmen haben für den Sommer übrigens leichte Netzwesten. Da meine Klamotten allerdings kratzfest sein müssen, habe ich die noch nicht ausprobiert.