Beiträge von Big_D

    2 aktuelle Meldungen aus dem Raum Hildesheim:



    Quelle:http://www.tierheim-bielefeld.de/forum/thread.php?threadid=1111

    Zwar ein wenig off-topic, aber irgendwie doch nicht so ganz:

    Zitat aus Forum Tierheim Bielefeld (mal wieder :wink: )

    Zitat

    Aus Oerlinghausen, also auch der Bielefelder/Detmolder Ecke, weiß ich, daß in den letzten Jahren Dutzende von Hunden verschwunden sind, die vor Läden angebunden waren. Ein Rentner war nur kurz beim Metzger, als er wieder raus kam, fand er anstelle seines Hundes einen Zettel, auf dem stand, daß er seinen Hund auf der Müllkippe finden würde. Dem war dann auch so Cry . Die Täter wurden nie gefunden, Presseberichte gab es meines Wissens nicht. Seitdem ich das gehört habe, fahre ich lieber fünfmal am Tag mit dem Auto zum Einkaufen, als Pepe je an eínem Geschäft anzubinden.

    Daher lasse ich beim Einkaufen unsere lieber zu hause.

    Zitat

    Oh Man ,wo sind wir nur hin gekommen.
    Wenn du doch mal bei der Polizei anrufst wenn der Lieferwagen wider da rum fährt?! Die müssen doch etwas gegen solche Leute tun! Aber sei bitte Vorsichtig ich glaube solche Leute sind ziemlich schräg drauf.
    Das ist ja wirklich gruselig :shock:

    Nur weil ein Lieferwagen rumfährt? Wird wahrscheinlich schwer ihnen das klar zu machen. Aber es wäre ja folgendes Vorgehen sicher möglich: Sie könnten eine Fahrzeugkontrolle vornehmen und dabei mal nach Verbandskasten und Warndreieck fragen und ggf. die Ladung darauf kontrollieren wollen ob sie auch gesichert ist. Und wenn dann Hunde drinn sind..... :box: :fight:

    Es scheint immer weitere Kreise zu ziehen. Nachfolgendes war heute wieder im Forum des Tierheims Bielefeld zu lesen:


    Zitat

    *ziemliches Herzklopfen bekommen hat*

    Leute, ich muss euch etwas erzählen und ich befürchte, dass es sein kann, dass es hier in Bielefeld ebenfalls schon angefangen hat.

    Neulich gehe ich auf unser Feld, das für seine vielen Hunde bekannt ist. Da treffe ich einen - wie immer eigentlich - aufgedrehten Hund. Aber dieses Mal ist er an der Leine und hat einen dicken Verband um den Hinterlauf. Ich habe mit dem Besitzer gesprochen und der wirkte immer noch etwas verstört wegen der Sache. Er hat mir berichtet, dass sein Hund wie von der Tarantel gestochen einfach losgelaufen ist und er rufen und hinterher rennen konnte, wie er wollte, das Tier hat einfach nicht mehr gehorcht. Er stürmte einfach davon. Eigentlich ist das nichts ungewöhnliches, hat der Besitzer gemeint, vor allem wenn sein Hund eine läufige Hündin erschnuppert. Nun hat sich aber herausgestellt, dass gar keine Hündin in der Gegend läufig war.
    Und noch viel seltsamer: Normalerweise meidet der Hund die Straße. Bei diesem einen Mal ist er jedoch einfach weiter gelaufen und wurde angefahren. Ich kenne den Hund schon länger und ich weiß, dass er eigentlich nicht einfach so über die Straße rennt.

    Nun ist mir aber seit zwei Tagen noch etwas aufgefallen. Vor unserem Haus, das sehr nah an der Hundewiese ist, steht jetzt immer wieder so ein weißer Lieferwagen, der vorher noch nie dagewesen ist.
    Eben kam ich mit meiner Mutter vom Feld nach Hause und da kam er gerade wieder. Er fuhr langsam durch die Siedlung und als er uns und die Hunde gesehen hat, ist er abgebogen und in unsere Straße gefahren, wo er dann angehalten hat. Mir ist richtig mulmig zumute.

    Ich hoffe, dass das nichts zu bedeuten hat. Ich habe leider schon einmal schlechte Erfahrungen mit einem weißen Lieferwagen gemacht und ich bekomme echt Angst um meine Hunde und um die Hunde der anderen Besitzer.
    Ich habe beschlossen, die anderen Besitzer hier in der Siedlung auf das Thema aufmerksam zu machen und sie darauf anzusprechen. Gegebenenfalls werde ich auch Flugblätter auf dem Feld aushängen. Dann wissen es sicher bald alle. Normalerweise geht das zwar auch mündlich schnell herum, aber man kann ja nie wissen.

    Für alle die den ganzen Thread lesen möchten, hier nochmals der Link:
    http://www.tierheim-bielefeld.de/forum/thread.php?threadid=1111

    Zitat

    Hallo,

    ich kenne die Strecke jetzt nicht von Oerlinghausen bis Dalber Krug...
    Ich habe ein Auto und würde auch bis 30 min. Fahrt in Kauf nehmen.

    Es gibt dort einen Teich, wo die Hunde baden und saufen können. Ansonsten leider kein Wasser. Es sei denn, es hat lange geregnet... dann gibt es ein paar saubere Pfützen aus denen die Hunde saufen können.

    Mir ist bekannt, dass dort auch Busse hinfahren. Zumindest sind dort Haltestellen.

    Sorry, ich kann das mit den Zitaten leider nicht :/

    Teich ist schon mal gut. :gut:

    Und wenn da auch ein Bus fährt umso besser. Wir sind leider (noch) nicht motorisiert.

    Zitat

    Wo ist denn der Dalber Krug?

    Grob zwischen Sennestadt und Oerlinghausen


    Zitat

    habe gerade erfahren das bei uns hier am Donoperteich ein "netter Mensch" Gift auslegt. Wohl versteckt in Frikadellen damit es die Hunde auch auf jeden Fall fressen!! Wieviel Gemeinheit gibt es eigentlich???? :bindagegen:
    Also werde ich dort erstmal nicht mehr spazieren gehen!!!!
    Lieben Gruß
    Dina

    Den Fall hatten wir hier in Bielefeld vor ein paar Wochen auch. Aber dort hat sich zum Schluß rausgestellt das es "nur Bitterschokolade" war. Könnte solche Zweibeiner nur ......


    Zitat

    Hallo,

    mir ist der Dalber Krug recht :-) gibt es dort auch einen schönen Spazierweg???

    Wir sind einmal vom Schulzentrum Oerlinghausen bis zum Dalbker Krug gelaufen, waren ca. 1,2-2 Stunden. Leider waren auf der Strecke einige Naturschutzgebiete mit Leinenzwang so das unsere ca. 50 % des Weges an der Leine laufen musste. Hauptsächlich sind wir da laufen gegangen weil es unterwegs auch Wasser hatte wo unsere rumwaten und saufen konnte.

    Zitat


    Meist geh ich in Oerlinghausen am Flugplatz spazieren... dort kann man lange Strecken gehen, aber ich freu mich auch über neue schöne Spazierwege.

    Gibt es da auch Wasser und kommt man auch mit dem Bus dahin?

    Zitat

    Hallo :hallo:

    also ich hätte auch Interesse mal ein paar mehr Hunde zu treffen.

    Vielleicht finden sich doch Einige zusammen und man bildet einen lustigen Trupp. Donoperteich wäre für mich nun doch etwas weit.

    Finden sich hier auch noch Leute aus Verl, Schloss-Holte oder Bielefeld?

    Würde mich riesig freuen :freude:

    Raum Bielefeld wäre super. Wie wäre es denn mit Dalber Krug? Da ist auch ein Lokal wo man mit Hund kein Problem haben sollte. (Zum Aufwärmen nachher)

    Noch ein Nachtrag aus dem Bielefelder Thread den ich hier posten möchte damit ihn auch diejenigen lesen können die nicht auf den Link gehen:

    Wolfhoundmailingliste:

    es wird ausdrücklich um Verbreitung dieser Nachricht gebeten.

    heute nachmittag (Donnerstag, 15. Februar) wurde in Stolberg (Kreis Aachen) der Versuch unternommen, einen Irish Wolfhound aus unserer Zucht - 9 Monate alt - aus dem Garten der Eigentümer zu entwenden!Eine Anzeige bei der dortigen Polizei ergab, dass das bereits der dritte Irish Wolfhound innerhalb von 5 Wochen ist, den man auf diese Weise (Entwenden aus dem eingezäunten Garten, aber Gartentor nicht abgeschlossen) versucht hat, zu stehlen. In einem Fall (die Hündin, die vor 5 Wochen in Berlin gestohlen wurde) ist das ja leider auch gelungen.
    Vor 14 Tagen wurde derselbe Versuch in Köln : Auch hier versuchte ein Mann, einen Irish Wolfhound aus einem Garten zu stehlen, eine aufmerksame Nachbarin beobachtete dies jedoch und der Mann flüchtete in einem Lieferwagen - Gott sei Dank ohne den Hund ! Es handelt sich lt. Angabe der Polizei wohl um Verbrecher, die aus dem Ostblock zu kommen scheinen (Landeskennzeichen des beobachteten Lieferwagens) .Aus diesem Anlaß unsere Warnung an alle Hunde- insbesondere aber Irish Wolfhound-Besitzer :
    Lassen Sie Ihren Hund nicht unbeaufsichtigt in einem Garten, der nicht einbruchsicher ist !!!
    Geben Sie bitte diese Warnung auch an alle Wolfhound-Besitzer, die Sie kennen, weiter, damit die Bande (es scheint sich ja um eine solche zu handeln) keinen Erfolg hat und damit es Ihnen nicht geht wie der Familie in Berlin, die ihre Hündin bis heute schmerzlich vermissen muss und nicht weiss, wo sie geblieben ist und was mit ihr geschieht...

    Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und
    liebe Grüße
    Brigitte Lins & Sven Tennert
    Irish Wolfhounds "von den Erzminen"

    Diese habe ich im Forum unseres Tierheimes in Bielefeld gefunden:

    Thema: Hundediebstahl Datum: 05.02.2007 13:47:45 Westeuropäische
    Normalzeit Von: [email='info@tierhilfeniederrhein.de'][/email]
    (mailto:info@tierhilfeniederrhein.de)

    _

    Hallo Tierfreunde,
    wie es scheint verschwinden immer mehr Hunde in NRW auf mysteriöse Weise.
    Zum Teil aus Gärten oder das die Hunde wie der Teufel davon rennen und nicht
    mehr gesehen werden.
    Wenn Euch Fälle bekannt sind, schreibt uns das bitte! Nach dem letzten
    Fällen in Kalkar und in Krefeld vom Mittwoch sollte sich die Polizei eingehender
    damit beschäftigen. Wir brauchen aber Eure Hilfe. Um so mehr Informationen wir
    bekommen um so besser.
    Ich danke Euch schon mal für Eure Mithilfe.
    Liebe Grüße
    Birgitt
    http://www.tierhilfeniederrhein.de (http://www.tierhilfeniederrhein.de)
    [email='info@tierhilfeniederrhein.de'][/email] (mailto:info@tierhilfeniederrhein.de)

    Der Link zu diesem Thread:

    http://www.tierheim-bielefeld.de/forum/thread.php?threadid=1111

    Zitat


    Bist du sicher das es so ist, meistens sind diese Züchter nicht in dem Verband, weil sie irgendwelche Kriterien nicht erfüllen können und trotzdem weiter vermehren.Natürlich kann es auch in einer seriösen Zucht zu Krankheiten kommen, doch ist die Wahrscheinlichkeit einen gesunden wesensfesten Hund zu bekommen doch etwas höher , wie wenn ich einen Hund von einem Hobbyzüchter kaufe , der mir zwar sagt das die Vorfahren gesund waren /sind aber es nicht belegen kann.Aber wir sollten diesen Thread nicht wieder zu einem Pro/Contra machen ,die gibt es hier schon genug.

    Ja, bin ich. Da wir Einblick in sämtliche Unterlagen auch der Ahnen nehmen konnten. Ausserdem haben wir zur Sicherheit eine ausgebildete und auf Hunde spezialisierte Tierpflegerin dabei gehabt, die viele Jahre auch im Tierheim tätig war.