Beiträge von Kat87

    Hallo,
    Mein Hund ist seit knapp neun Wochen bei mir. Eigentlich klappt alles ganz gut, seit wenigen Tagen pieselt er jedoch in die Wohnung. Er hat jetzt zwei mal auf seine Decke gemacht, obwohl er stubenrein ist. Beim ersten Mal war die Decke gewaschen, ich dachte, daran liegt es. Daher habe ich eine alte Decke hingelegt, die er gerne nutzt. Da hat er dann heute wieder draufgepieselt.
    Beide Male waren wir mehrfach draußen, heute lagen zwischen zwei Runden drei Stunden, auf beiden wurde gepieselt. Und dazwischen dann auf seine Decke. Nachts hält er ein. Er pieselt auch nicht so, dass ich es sehen würde, ich habe den Eindruck, er pieselt im Liegen... dabei war ich die ganze Zeit da und hatte ihn ständig im Blick.
    Beim Tierarzt war ich gleich beim ersten Mal am Samstag, da ich an Blasenentzündung dachte. Das ist nicht. Viel trinken tut er auch nicht...
    Eben ging ich am Napf vorbei und da fiel mir ein, dass ich vor ein paar Tagen neue Flocken gekauft habe, mit Brennessel. Kann es daran vielleicht liegen? Ich habe sie gestern gefüttert, und ich glaube, auch am Freitag. Am Samstag dann das erste Mal, und eben heute.


    Und jemand eine Idee, wie ich seine Decke sauber bekomme? Die eine kann ich waschen, aber das heute ist ein Schaffell.

    Könnt ihr denn Dörrautomaten empfehlen?
    Bislang mache ich die Leckerlie im Ofen, meist Rind und Huhn und Pute, in kleine Würfel geschnitten. Die sind heiß begehrt. Einmalig den Ofen über Nacht laufen lassen ist kein Problem, aber wenn es auch frisch geht... vorher waschen und die, die über sind, einfach einfrieren?
    Den Pansen wollte ich eigentlich roh geben, so, wie er kommt. Und das Herz auch? Oder auch besser trocknen?

    Hallo,
    Ich habe gerade unsere jährliche Bestellung beim Bauern aufgegeben, es kommen 30 Kilo Rind. Dazu kommt Pansen, Rinderhaut, Herz und Ohren für den Hund. Und Knochen. Meine Nachfrage zu den Ohren sorgte für etwas Befremden, mein Gedanke war, die selbst zu trocknen, im Ofen. Hat er Bauer wohl noch nie gehört. Jetzt frage ich mich: Geht das so überhaupt? Oder stelle ich mir das zu einfach vor? Könnte man die Ohren auch frisch geben? Trocknet jemand von euch selbst und kann mir Tipps geben? Dörrautomat steht auf dem Wunschzettel, habe ich aber noch nicht.
    Katha

    Würde ich auch so sehen, wenn das kein Hütehund wäre. Die könne sich ja mit glotzen in andere Sphären beamen. Daher ist es auf jeden Fall sicherer das zu unterbinden als laufen zu lassen. Bei diesem Hundetyp bin ich kein Fan von: Ach lass mal, das ist doch ganz niedlich.

    Ach, jetzt verstehe ich, was du meinst. Dieses Hüte-Gucken ist das nervige, da schicke ich ihn weg. Das merke ich auch, wenn ich ihn gar nicht sehe. Da ist auch die Körperhaltung irgendwie anders. Das Gestern war eher so ein "Was machst du da? Darf ich das haben?"-Gucken.

    oh, okay? Warum? Ich hatte den Eindruck, es interessiert ihn, was ich da mache. Oder wartet, ob der Knochen gleich fliegt.
    Er liegt häufiger mal vor mir und guckt. Ich ignoriere das dann oder schicke ihn raus, wenn es zu nervig wird. Aber das gestern war ein "anderes Gucken". Schwer zu beschreiben. Was könnte ich alternativ machen?

    Oh verdammt, der Kerl ist zu niedlich. Gestern Abend sah ich, dass der Knochen an der Naht gerissen ist. Also habe ich mir Nadel und Faden geschnappt und alle Nähte doppelt vernäht. Der Hund saß die ganze Zeit mit Argusaugen vor mir und hat genau aufgepasst, was ich da mache. Da war nichts mehr interessant, keine öffnenden Türen, kein Krankenwagen vor dem Haus, nichts.


    Werde dann heute wohl losfahren und einen Ersatzknochen holen, falls der mal das Zeitliche segnet. Wie kann ein Hund so vernarrt in einen Plüschknochen sein? :D

    Dann kürze ich den Mittagsgang noch etwas ein. Liegt auch immer ein bisschen an seiner Schnüffelleidenschaft, manchmal ist jeder Grashalm interessant. Ich Handhabe es aucj so, wenn er den Heimweg antritt, dann gehen wir auch heim. Gerade bei der Abe ndrunde kann es dann schon mal ganz kurz werden, weil nass oder kalt...

    Ich habe schon seit zwei Jahren den Roomba (die günstigste Version), seit der Hund da ist, ist er doppelt so wertvoll. Der wuselt täglich hier durch, am Wochenende gehe ich händisch hinterher. Die Anschaffung ist teurer, aber das Ding funktioniert super und einwandfrei.

    Ja, wenn ich den Knochen raushole. Der ist sonst unter Verschluss. Er bettelt auch nicht drum, aber freut sich, wenn ich ihn raushole. Er hat nur seinen Plüschhund zur freien Verfügung, den er dann auch manchmal holt und durch die Wohnung trägt.



    Leider macht er nicht im Garten. Eher macht der sich nen Knoten in die Beine. 500 Meter weiter auf dem Feld ist das dann alles kein Problem. Über den Winter wird der Garten hundesicher gemacht, dann kann er da frei raus, vielleicht wird es dann.


    Anfangs sagte man mir, dass ich "toootal viel" mit dem machen müsste, weil es ja ein Aussie-Mix ist. Treibball, Agility, etc, am besten jeden Tag was anderes. Dafür habe ich aber gar keine Zeit... Wenn wir wirklich viel gemacht haben, Sonntags am Strand oder so, drehte er aber immer hoch, deswegen habe ich es mal umgekehrt versucht.


    Wir haben morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Schlafen eine "kurze Runde", das ist dann nur eine halbe Stunde hier durchs Dorf bzw. die Felder oder den Wald. Da gibt es zwei Rundwege. Mittags/nachmittags gehen wir dann eine lange Runde, zwischen 1 und 1 1/2 Stunden, je nach Wetter und Lust. Bei Regen auch weniger. Wenn er mit zur Arbeit kommt, dann gehen wir die Runde meist mit einem Bewohner, an den Tagen passiert auch nicht mehr viel, weil es schon aufregend für ihn ist mit so vielen Menschen. Da ist die Mittagsrunde auch kürzer. Ebenso ist es, wenn ich Hundebegegnungen plane und wir mit anderen Hunden gehen. Seitdem ich das "toootal viel" ignoriert habe, ist er auch insgesamt ruhiger, auch das Brummen hat deutlich nachgelassen. Er dreht nur noch hoch, wenn wir statt Spazieren Joggen gehen. Das sieht er schon an der Leine, dann wird er ganz hibbelig und zieht wie bekloppt. Da darf er es aber auch und ich laufe seitdem Traumzeiten. Vielleicht kommt er im Frühjahr mal vors Kickbike, wenn es ihm Spaß macht, aber das weiß ich noch nicht.


    Ist das zuviel? Was könnte ich denn dann noch reduzieren?


    Vielleicht kommt aucj daher mein schlechtes Gewissen. Immer, wenn einer sagt: Boah, der braucht aber echt viel Auslastung!, dann Ffrage ich mich, ob ich vielleicht doch zu wenig mache