Beiträge von Javik

    Vorfreude ist ja was Tolles, aber wie viele Bademäntel willst du kaufen wenn du wissen vor dem Einzug des Welpen schon suchst? Wenn er dem Welpen passt ist er einen Monat später zu klein, wenn er dem erwachsenen Hund passen soll, dann hast du da noch locker 1 Jahr hin und er ist für den Welpen so viel zu groß, dass es ein einfaches Handtuch auch tut.

    Ich habe Dio heute meine Trockenwildsammlung gezeigt. Tja, ich hatte nicht gedacht, dass er den Marder schon tragen kann.

    Der Zwerg ist so toll! Er hat ihn zu mir auf den Schoß gebracht. Gut, hergeben hat mich dann ein paar Leckerlis gekostet, aber hey...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    :herzen1:

    Jetzt mit ca. 10 Wochen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und Argos hat beim Training geholfen. Kind of :ugly:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Da es um ein eher unappetitliches Thema geht, dachte ich stelle die Frage am besten hier... :see_no_evil_monkey:

    Damit es möglichst viele Leute lesen dürfen? :lol: :bindafür:

    Ne, Pupsen ist hier auch selten, also selbst bei drei Hunden ist ein überhaupt riechbarer Pups was was nicht einmal wöchentlich passiert.

    Und so wie du ihn beschreibst habe ich ihn in 35 Jahren mit Hunden genau einmal erlebt.

    Ich wünsche dir, dass du das Problem schnell gelöst bekommst. Das war so widerlich, dass ich mich da nach 10 Jahren noch dran erinnere. Das stündlich mitzumachen... Ihr habt mein tiefstes Mitgefühl :fear:

    Wir müssen hier mit Knox auch immer noch ein gutes Auge drauf halten.

    Der Kleine ignoriert seine Ansagen total und geht ihm immer wieder ans Maul oder springt an ihm hoch. Also helfen wir ihm und unterbinden das.

    Das ist hier glücklicherweise nicht der Fall. Der Kleine hat von beiden schon eine vorn Latz bekommen, die machen das schon wenn nötig.

    Es ist genau die grenzenlose Langmut der Großen und welche Ansagen wann ziehen was ich so spannend fand.

    Dio ist außer dem Pipiproblem ein richtiger Rosaregenbogenwelpe, beißt kaum, reagiert auf weiche Ansagen schon, kuscheliges Mamababy, macht Spaß beim Training usw.

    Dio war heute für seine Verhältnisse richtig drüber, dass er gar so trotzig frech war. Ich finde es einfach interessant wann die Großen was angemessen finden.

    Und oh mein Gott, Dio putzt Argos grade das erste Mal :herzen1:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich fand es gerade spannend die Hunde zu beobachten, wie die mit dem wachen Welpen umgehen wenn sie schlafen wollen.

    Wir waren vorhin kurz zum Lösen im Garten. Welpi war danach WACH. Die Großen und ich wollten dagegen nochmal eine Runde schlafen.

    Erst ist er Argos auf die Nerven gegangen. Der wusste eindeutig nicht wie er das jetzt handhaben soll und hat kurz mit dem Kleinen gespielt und ist ihm dann aber ausgewichen. Hat der Kleine aber nur so semi akzeptiert und immer wenn Argos wieder ins Bett kam, hat er ihn wieder genervt.

    Argos hat ihn dann irgendwann runtergedrückt und festgehalten. Hat aber nicht lange geholfen sobald er losgelassen hat, der Kleine war eindeutig in Spiellaune und fit. Dann kam Argos zu mir "Frauchen, nach die Bettdecke hoch, ich will mich hinter dir unter der Decke verstecken."

    Dann war Baldur das Ziel. Der hat auch kurz mit dem Kleinen gespielt und ihm dann schärfer (aber immernoch deutlich zu nett) gesagt, dass es jetzt reicht. Wurde auch nur für paar Sekunden akzeptiert, dann kam der Kleine wieder an. Baldur ist dann irgendwann aufgestanden, hat ein Kuscheltier geholt, kurz damit mit Dio gespielt und es ihm dann überlassen und sich wieder hingelegt.

    Dio hat dann glücklich und zufrieden auf seiner Beute rumgekaut und sich in den Schlaf gekaut. Kurz danach wurde er aber wieder unruhig und hat wieder stärker gekaut. Also bin ich nochmal aufgestanden und wir waren nochmal im Garten zum Pipi machen.

    Da hat er die Alten nochmal kurz gejagt (ja, wir haben mittlerweile erste Ansätze von Jagdspielen), wobei die ihm eher ausgewichen sind als drauf einzusteigen, und wurde dann ruhiger und hat angefangen sich wieder was zum Kauen zu suchen.

    Jetzt sind wir wieder in der Wohnung und die Hunde haben sich sofort alle brav hingelegt und schlafen jetzt allesamt.

    Ich nutze auch kein bleib. Finde ich ziemlich sinnlos. Ich meine, wann würde ich den Mal wollen, dass der Hund nach dem Sitz ist Platz sofort wieder aufsteht und macht was er will? Nie. Also gibt es keinen Grund das mit einem Doppelkommando zu verkomplizieren.

    Jagdhund ist nicht gleich Jagdhund.

    Meine interessieren sich übrigens auch wenig für gesundes Rehwild und wenn der Wind falsch steht erst Recht nicht.

    Dass sie kein Interesse am schnüffeln hat, ist nur komisch, wenn sie sich auch nicht für warme Fährten und Spuren interessiert.

    Wie ich das lösen würde hilft dir nicht viel, da ich als Jäger ganz andere Möglichkeiten und Ziele habe.

    Ich würde dir raten an mehreren Stellschrauben zu drehen. Erziehung und Auslastung, gleichzeitig den Stress raus nehmen und zB vorerst wo Gassi gehen, wo weniger Hunde unterwegs sind.

    Und nein, du sollst eben nicht einfach in den Wald gehen und da den Dummy werfen. Du sollst sie wirklich arbeiten lassen. Dummyarbeit beginnt mit einem sauberen Apport. Ich persönlich finde trailen für nichtjagdlich geführte Jagdgebrauchshunde fast immer eine super Lösung.