Ich finde es schon seltsam.
Also, dass sich Geschmäcker und Lebenssituationen ändern und man dann auch zeitgleich seine Rassewünsche ändert. Oder dass man manche Rassen theoretisch toll findet, aber nicht haben will. Das schon.
Aber ich habe hier ja derzeit zB einen Hütehund und die Jagdhunde und ich kann mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, dass man beides zeitgleich gleich toll findet und quasi überlegt, hmm Altdeutscher Hütehund oder doch lieber Großer Münsterländer? Und dabei klingen die Rassen auf dem Papier ja zumindest noch halbwegs ähnlich. Aber es gibt einfach keinen Lebensentwurf in den beide Rassen gleichwermaßen passen würden, also nicht im Sinne von "am besten passende Rasse".
Ergo, wenn jemand zwischen denen überlegen würde, würde ich entweder davon ausgehen, dass er die Rassen nicht kennt oder, dass er nicht vor hat dem Hund wirklich gerecht zu werden.
Beiträge von Javik
-
-
Sie hat auch keine Symptome außer das schmatzen. Der Darmbefund war nur zufällig.
Ich habe nicht deine ganze Geschichte gelesen, aber bist du sicher, dass es eine Allergie ist? Schmatzen kenne ich in erster Linie als Symptom für Übelkeit oder Sodbrennen.
-
Wie wahrscheinlich ist es, dass ein Hund kein Pferd verträgt?
Wir machen gerade Ausschlussdiät light - heißt sie bekommt jetzt seit 5 Tagen ausschließlich Pferd. Erstmal schmatzt sie wieder mehr als die Tage mit Ziege vorher und zum anderen kratzt sie sich ständig, schüttelt die Ohren und knabbert an den Beinen rum.Ich habe ja die Vermutung das Pferd nicht ganz so das richtige für sie ist. Sie macht auch erst seit gestern durchgehend ordentliche Haufen.
Aber wie sinnvoll ist es, das Experiment Pferd jetzt abzubrechen und was anderes zu probieren? Sie bekommt wie gesagt jetzt seit 5 Tagen ausschließlich Pferd, vorher hatte sie Nassfutter Ziege und Leckerlies vom Pferd.
Die TÄ hat neben Pferd noch Kaninchen empfohlen, also habe ich jetzt schon mal sicherheitshalber 8 Dosen Kaninchen bestellt, ich will aber auch nicht zu früh "aufgeben"
Also ironischerweise ist Pferd und Kaninchen etwas womit alle meine Hunde immer Probleme hatten.
-
Wir waren früher immer mit Hund 1-2 Wochen in Griechenland zum segeln. Das war super.
Aber eben allein oder mit Freunden und nicht mit vielen fremden Leuten, einem Veranstalter m, festem Tourenplan usw.
-
Eurasier? Sieht jedenfalls aus wie unser är damals.
Mist. Zu schnell erraten .
Ich dachte, das dauert länger

Zufall. Ich hatte letztens erst alte Bilder durchgeschaut und da war ein Welpenbild unserer alten Eurasierhündin dabei die die gleiche Färbung hatte.
Ich saß gerade also da "Akka!"
(Danke dafür übrigens.
) -
Eurasier? Sieht jedenfalls aus wie unser är damals.
-
Frage an euch in die Runde:
Was kauft ihr in Welpengrösse und was in Endgrösse und worauf verzichtet ihr bis son Zwerg groß genug ist?
Überlege wg Bademantel, Regenjacke: Kauf ich das erst, wenn er fertig ist und wickel vorher in Behelfslösungen?
Ich habe ein uraltes Welpengeschirr, okay, hatte, gewisse Welpen haben den Verschluss zerkaut. Das stammte noch von Koda.
Dann habe ich noch ein Geschirr in mittlerer Größe für die Junghundedchleppleinenzeit, ähnlich alt.
Und, da Argos damals gar so erbärmlich gefroren hat, habe ich noch einen warmen Welpenmantel.
Gerade das Welpenzeug kann ich, selbst wenn ich es von noch eindeutig zu groß bis kann man gerade noch anziehen nutze, immer höchstens ein paar Wochen nutzen. Selbst als Mehrhundehalter der öfter mal Welpen hat, finde ich es einfach unrentabel hier ewig viel Zeug in allen Größen zu haben, das ich nur kurz oder auch gar nicht nutze.
-
Also mein Freund ist jetzt kein Choleriker oder so. Der Satz mit dem Anschreien klingt wirklich seltsam, da habt ihr recht.
Es geht eher um so alltägliche Dinge. Er ist z.B. ein Gamer und manchmal rastet er da ganz schön aus und schreit rum und das soll dem Hund jetzt kein Trauma bescheren, mal so als Beispiel.
Das dagegen finde ich durchaus sinnvoll. Allerdings sollte das jeder Hund mal abkönnen. Also ins TH würde ich aus dem Grund jetzt nicht schauen, wenn der Hund schon ein Angsthund ist kann das wirklich blöd enden. Aber ein wesensfester Welpe vom Züchter sollte da nicht so stark reagieren. Zwischen rumschreien und den Hund anschreien unterscheiden auch Hunde.
(Aber sein Frauenbild sollte der Gute mal überdenken. Frauen sind nicht sensibler, sie zeigen es nur offener/"dürfen"/"sollen" es offener zeigen.)
Terrier fände ich klasse, so ein Jack Russel z.B. ist total niedlich und hätte auch die perfekte Größe für mich.
Mach das mal. Parson- und Foxterrier sind rassetechnisch eng mit denen verwandt, also alternative Möglichkeiten.
Und wenn dein Freund sie wegen ihrer Größe und dem hellen Fell zu "unmännlich" findet, dann soll er sich mal anschauen was die Hunde bei Drückjagden, Nachsuchen und im Bau so machen.
Ansonsten kann ich da nachhelfen, ich kenne da ein paar nette Videos. Nicht unbedingt mit JRT, aber der Job ist der Gleiche.
-
Irgendwie find ichs ja falsch einen Hund zu suchen den man auch mal anschreien kann oder lieg ich da falsch mit unserem Sensibelchen?
Ich sehe vor allem nicht wieso man sowas will.
Argos kann, je nach Situation, da ziemlich hart werden. Heißt aber ja auch, dass es den im Falle eines Falles nicht interessiert, wenn ich einen Brüller loslasse wenn Not am Mann ist. Das ist absolut keine positive Eigenschaft. -
Was mein Freund mit "hart und robust" meint ist nicht, dass er dem Hund weh tun würde, aber er ist manchmal schon etwas aufbrausend und er möchte einfach einen Hund, den er auch mal anschreien kann, ohne dass er zusammenbricht.
Keiner meiner Hunde ist so stark zusammengebrochen wie meine Schäferhunde, wenn ich sie auch nur unzufrieden angeschaut habe.......