Beiträge von Javik

    ChiBande

    Ganz ehrlich, ich glaub du wirst besch...

    Ich kenne mich mit Katzenimpfungen allerdings nicht aus, aber von Hundeimpfungen ausgehend und der Biologe in mir sagen, das ist Müll.

    Auch bei jährlichen Impfungen ist ja normalerweise nicht das Problem, dass die Impfung nicht hält, sprich der Titer zu schnell sinkt, sondern dass die MOs zu schnell mutierten und der Impfstoff immer wieder angepasst werden muss. Und den Schnelltest der DAS mal eben kontrolliert will ich sehen.


    Hier hier ist die offizielle Aussage der WSAVA dazu:

    https://www.wsava.org/guidelines/vaccination-guidelines


    Es gibt allerdings keine deutsche Übersetzung. Also falls du Hilfe brauchst sags, dann suche ich. Aber einfach so ist es mir zu viel unnötiger Aufwand ;)

    Querida

    Das im Spoiler? War ein ganz anderer Hund und über 10 Jahre her, aber ja der war sehr sensibel und unsicher.

    Baldur ist ja auch noch nicht alt genug, dass ich da 2-3 Jahre rumdoktern könnte.


    Und ich hab schon Abstand genommen. Allein die Art eurer Reaktion lässt mich vermuten, das das nichts für mich ist. Insofern hat der Hund eh Pech gehabt.

    QueenyQ

    Tja, dann soll es wohl nicht sein. War nur ne Überlegung.


    Helfstyna

    Nein, ich schrieb, dass es ihn langweilt, zu repetetiv, und er dann schnell anfängt zu meutern. Aber dass VPG ihm wegen genau sowas auch zu blöd sein könnte befürchtete ich ja durchaus, aber ich weiß eben auch nicht genug drüber um das Training einschätzen zu können.


    Aber gut, wenn ich mir eure Kommentare durchlese ist klar, das ist nichts für uns. War nur eine Überlegung es uns anzusehen wegen dem Schäferhundanteil und weil ihm Teile bestimmt Spaß machen würden. Aber da scheitert es allein schon dran, dass es für mich wirklich nur Beschäftigungsprogramm wäre und ich absolut keine Lust auf Prüfungen hab.



    miamaus2013

    Da OT

    Meine "Sorgen" sind eher weil er Dinge wie Apportieren auf den Tod nicht leiden kann und solche Kleinigkeiten. Der andere Punkt ist ob es ihm nicht vielleicht zu dümmlich ist und ihm dieses kurze on/off gut tut.

    Aber wie gesagt, ich war noch nie bei einem Training. Ich kenne nur Videos und muss es mir einfach mal anschauen.


    "Wirklich gut" heißt für mich denen kann ich guten Gewissens meinen Hund anvertrauen. Das letzte mal als mir ein guter, positiv arbeitender Verein empfohlen wurde bin ich nach 10-15 Minuten vom Platz gestiefelt und durfte den Besuch 2 oder 3 Jahre lang ausbaden. Das Misstrauen sitzt also tief.

    Altdeutscher Hütehund + Malinois/DSH, wobei die Mutter (Malinois/DSH) auch an Schafen arbeitet.

    Ich denke es könnte ihm Spaß machen. Bin aber nicht sicher, bzw ich bin sicher, dass ihm Teile davon Spaß machen. Ich würde ihn halt gern mal jemandem vorstellen der das einschätzen kann und mal testet und dann schaun wir weiter...

    Genau das, danke.


    Das kann man so generell nicht sagen - auf die meisten Hunde trifft das zu, ich kenne aber auch einige, da darf der Helfer nicht abschenken, solange keine Leine dran ist...

    Im Alltag sind die dennoch unauffällig, ihnen geht es in der Situation um die Auseinandersetzung mit dem Helfer.

    Interessant.

    Fällt das dann aber nicht unter Ausbildungsfehler? Weil, dann könnte man den Hund ja theoretisch hetzen. Oder habe ich dich gerade missverstanden?


    Wenn ich gerade hier bin. Ich bin am überlegen mir mit Baldur doch VPG anzuschauen. Falls er den Arm annimmt...

    Nachdem ich da mal ziemlich auf die Schnauze gefallen bin. Woran erkenne ich denn als Laie einen guten Verein/Helfer? Gewaltfrei und gut, sind ja nun auch zwei unterschiedliche Dinge.

    Ich habe mir anfangs auch ziemliche Sorgen gemacht, weil er so rumgebrettert ist. Allerdings hat er an Stellen die ihm selbst nicht geheuer waren immer abgebremst und geschaut.


    Ich leine an wenn ich entweder Angst um mich habe, wenn er rum brettert. Oder wenn es Gefahren sind die der Hund mMn nicht erkennen kann oder ich unsicher bin ob er es tut.

    Interessante Frage. Einer meiner ersten Hunde war so ein Kandidat - der hat einfach nichts genommen. Egal was. Für ihn was es das größte neben/vor mir zu sitzen und einfach dabei zu sein. Er war ein wundervoller Begleithund, konnte aber bis zum Tod nicht "Sitz" machen. Kann man auch gut ohne leben. Wir hatten dafür eine wunderbare, ganz feine Kommunikation ganz ohne "Kommandos".


    Dein Hund scheint das beim Radeln auch anzubieten. Darauf würde ich aufbauen. Letztlich kann man einen Hund auch führen, wenn der nur seinen Namen kennt. Der Rest läuft über Körpersprache und Wertschätzung. Die war in meinem Fall, dass er möglichst viel bei mir sein durfte.

    Ja, auf sowas ähnliches wollte ich raus.


    Nur wollte dein Hund ja auch scheinbar nichts machen.

    Das will meiner ja schon. Und er nimmt die Belohnung auch, wenn er Lust hat. Aber ich hab immer öfter das Gefühl, dass er es macht damit wir weiter machen können.


    Aber ja, ich werde hier wohl umdenken müssen.

    Oder einfach schauen was passiert wenn ich die Belohnung jetzt schon runter fahre.... Ich hätte nie gedacht, das das mal vom Hund initiiert werden würde :ugly:

    Was an Futterbelohnung hast Du denn probiert?

    Wir BARFen, also da die Palette (inkl. Pansen), alles was wir in der Zeit an Wurstigem und Käsigem hier hatten, gekaufte Leckerlies, Obst und Gemüse.

    Und ja, wenn er mir hold gesonnen ist macht er auch wundervolles und begeistert schwanzwedelndes Fuß für ein Salatblatt, der kleine Veggie.


    Ich habe ihm allerdings noch keinen Speck extra angebraten...

    Was macht ihm denn so richtig Spass?

    Was würde er tun, wenn Du es nicht unterbinden / verbieten würdest?

    Vögel scheuchen? Hasen jagen? Den Garten umbuddeln? ...weisst was ich meine? :smile:

    Nein, jagen tatsächlich gar nicht :herzen1: (dann hätten wir echt ein Problem)


    - Kuscheln, auf mir rumsitzen. Allerdings nur drinnen, ich mein, stell dir mal vor andere Rüden würden ihn sehen wie er mit Mami kuschelt, geht ja gaaaar nicht... Vielleicht sollte ich ihn mal mit grausamen Kuschelentzug erpressen :denker:

    - Rumflitzen (inkl. Suchen).

    - Der Gegenstand allgemeiner Bewunderung sein.

    - Koda neidisch machen.

    - Zerrspiele. Und damit wären wir wieder beim Punkt, Belohnung geht eben nicht über alles.


    Es gibt einfach nichts was er immer und zu jedem Zeitpunkt lieber als alles andere macht, DIE Superbelohnung. Und das kenne ich so eben nicht.



    @frauchen07

    Danke für deinen langen Beitrag. Er ist nur leider sehr weit am "Problem" vorbei.



    Die meiste Zeit ist er ein hochintelligenter, triebiger, arbeitswilliger Streber. Ein Traum was mit ihm zu machen (außer dass hin und wieder mal ne Sicherung knallt, aber das ist nicht unerwartet und dazu finde ich viele Infos, darum geht es hier also nicht).

    Der Punkt den ich daran so faszinierend finde ist, dass er das auch ohne Belohnung macht. Problemlos und schon immer.

    Und dann eben seit einer Weile die Steigerung, dass er die offerierte Belohnung übergeht und lieber zum nächsten Punkt der Tagesordnung über geht.

    Das macht mich baff, das fasziniert mich und ich wollte wissen ob es hier Leute gibt die diesen Typ kennen.

    Bis hier bin ich auch noch von einem ja ausgegangen.


    Aber da ist noch Baldurs "dunkle Seite". Wenn er nicht will, will er nicht. Punkt.

    Keine Stresszeichen (und ich bin darin eigentlich recht gut, weil Koda ein riesiger Stresslon ist), auch nicht zwangsläufig eine Situation in der man Stress erwarten würde. Das ist wirklich ein ganz entspanntes, selbstbewusstes "Nö".

    Und da beiße ich mir die Zähne aus, keine Chance. Was auch immer sonst an Belohnung zieht oder auch nicht, einfach nur nö. Wie man es von gewissen Urtypen, Nordischen oder so erwarten würde, wie ich es von unserer Eurasierdame kannte.


    Und dieser Teil stört mich. Dass es eben nicht DIE Superbelohnung gibt, die verlässlich immer zieht (Pubertät, läufige Hündinnen ggf exklusive blabla).

    Es ist kein großes Problem, er hat kein Interesse an Wild, Menschen, Radfahrern, Joggern und das an fremden Hunden lässt massiv nach, das kann ich abwarten. Derzeit brauche ich keinen Superrückruf oder so. Ich hätte ihn nur gern.

    Und es ist halt schon etwas enttäuschend wenn man mit dem Hund arbeiten will und dann kommt "Nee Schatz, ich hab Migräne".

    Aber nichts tragisch weltbewegendes.


    Ich in erster Linie wollte ich nur wissen ob jemand mit diesem Typ Hund Erfahrung hat und mich austauschen.

    Diese Kombi fasziniert und frustriert mich und ist mir einfach fremd.

    Und den Antworten nach scheint es hier vielen anderen auch so zu gehen. Oder ich drücke mich schlecht aus.


    Ich glaub ich geh mal erfahrene Altdeutsche Halter fragen ob die das kennen.