Eine Anleitung zum Gagamachen des Hundes?
Ich hatte es eher so interpretiert wie diesen Tipp in unserem allerersten Hundebuch:
Man soll nicht ein ganzes Hundeleben ausschließlich die gleiche Runde gehen. Man kann sie zB auch mal andersrum gehen.
Eine Anleitung zum Gagamachen des Hundes?
Ich hatte es eher so interpretiert wie diesen Tipp in unserem allerersten Hundebuch:
Man soll nicht ein ganzes Hundeleben ausschließlich die gleiche Runde gehen. Man kann sie zB auch mal andersrum gehen.
whyona Ist bestimmt nur Zufall...
Äh...Ich gebe kostenlos Infos raus und bin an einem Austausch interessiert.
Viele haben hier doch Links zu Youtube Videos
Liebe Grüße
Bianca
Dann wäre das aber immer noch der falsche Thread und zusätzlich ein unnötig anstrengender Schreibstil um simple Selbstverständlichkeiten anzupreisen. Und auch kostenlose Angebote gehören selbstverständlich zur Eigenwerbung.
ZitatAls groß gelten erwachsene Hunde von 50 cm Schulterhöhe oder mehr. Außerdem zählen zu den großen Hunden unabhängig von ihrer Größe immer: Schäferhund, Boxer, Dobermann und Deutsche Dogge.
Aha... naja irgendeine Logik ist bestimmt dahinter...
Das hat dann aber nichts mit Logik zu tun.
Klaro soweit??
Ja, der Teil schon.
Wenn ich sit ups mache und Baldur weit weg ins Platz lege, damit er mich in Ruhe lässt, kriecht er ganz vorbildlich quer durch den Raum...
Also Challenge erfolgreich gemeistert.... oder so ähnlich
Doppel Challenge für Mensch und Hund
Aaach gar nicht. Ich habe nach 10 Stück nur aufgehört weil ich einen Hund im Gesicht und einen auf mir drauf liegen hatte. Nicht etwa aus irgendwelchen anderen komplett abwegigen Gründen
Ich glaube sogar meine Hunde haben mehr Kraft in den Bauchmuskeln als ich.
Wenn ich sit ups mache und Baldur weit weg ins Platz lege, damit er mich in Ruhe lässt, kriecht er ganz vorbildlich quer durch den Raum...
Also Challenge erfolgreich gemeistert.... oder so ähnlich
Ich füttere auch nur einmal.
Abgesehen von Leckerlis natürlich. Das können nennenswerte Mengen werden oder auch nicht.
Warum schafft man sich denn deiner Meinung nach Feinde????
Weder in meiner Zeit als reiner Rassehundhalter habe ich "die andere Seite" als Feind angesehen. Noch sehe ich jetzt Rassehundhalter als Feinde an.
Warum fühlst du dich dann angesprochen?
Vielleicht ist es ein Thema dass den Leuten wichtig ist. Ist so wie vor ein paar Jahren mit den Barfern. Da wurde auch versucht alles zu bekehren. Ist mittlerweile auch wieder vorbei.
Ist es mit Sicherheit in irgendeiner Form...
Mir hat allerdings nie jemand im vorbeigehen aufgedrückt, dass er barft.
"Woran erkennt man jemanden der einen Hund aus dem Auslandstierschutz hat?" "Keine Sorge, er erzählt es dir."
Das passt sehr gut auch auf meine Erfahrungen. Und hier laufen sehr viele rumänische Straßenhunde aus der Tötung rum. Woher ich das weiß? Bestimmt nicht weil ich gefragt habe oder mich freiwillig mit jemandem unterhalten hätte...
Wie sich die Besitzer definieren ist nun aber kein Fehler des Tierschutzes.
Was ich von denjenigen, die die "andere Seite" so vehement ablehnen, gerne wissen würde ist, warum man sich freiwillig mehr Feinde schafft als nötig.
Das größte Problem für beide Seiten sind die Vermehrer und die Einstellung mancher Hundekäufer (eben jenen Vermehrerkunden).
Sollte man es jemals schaffen dieses Problem zu lösen, wäre das nächste Problem die schwarzen Schafe in den eigenen Reihen und dann... dann kann man sich mit der anderen Seite anlegen. Wenn man dafür überhaupt noch einen Grund findet... Warum also diese unnötige Energieverschwendung?