Beiträge von Javik

    Also zwischen Hoppers und einem arbeitenden Hund liegen halt aber Welten, was die Anforderung an den Hund wie auch an die eigene Zeit angeht.
    Dazu kommt, dass ein arbeitender Hund vor allem einen Job braucht. Wenn du kein Therapeut bist, wozu dann einen entsprechend ausgebildeten Hund? Wenn du keine Einsatzmöglichkeiten für einen Spürhund hast, wozu dann Zeit und Geld in eine entsprechende Ausbildung investieren. Wobei es da ja meist schon dran hapert an die entsprechenden Gerüche zu kommen.
    Was anderes ist dann wieder das Thema Nasenspielchen. Die kannst du natürlich machen. Da ist einfach die Frage was dem Hund und dir mehr Spaß macht. Oder ihr macht beides...

    Dio ist mein erster Hund wo ich auch drauf verzichtet habe. Aber ich bin ehrlich unsicher ob ich das wieder so machen würde. Sitz ist eine schöne einfache Übung um das Lernen zu lernen. Das mit Platz zu machen war irgendwie schon komplizierter. Hat sich zumindest so angefühlt. Könnte aber natürlich einfach an Dio liegen.

    Wus? Ich hatte jetzt beides mal und die einzige Gemeinsamkeit die ich sehe ist, dass beides Hunde sind.

    Vor der Brust.

    Baldur ist da ja kein Freund von und entsprechend bekomme ich den kaum getragen. Der zappelt zu viel.

    Argos das Riesenbaby dagegen lässt sich recht gerne im Arm rumschleppen. Das Problem ist eher ihn hoch zu bekommen. Längere Strecken über der Schulter dagegen findet er doof. Also über der Schulter liegen ist doof, macht er aber mit. Darauf habe ich bestanden.

    Tja und Dio... der steht immernoch drauf getragen zu werden. Egal wie, außer auf dem Rücken liegend. Vorzugsweise aber sitzt er auf meiner Schulter wie es sich für einen Hexenhund gehört und ich muss dann schauen wie ich das Vorderteil gewuppt bekomme.

    Abgesehen von dieser schönen Ausführung. Doch, klar ist Adrenalin auch mit Stress und damit dann auch an Kopfschmerzen gekoppelt. Nicht der kurze Schreck des Säbeltigers, aber lass den Säbelzahntiger mal paar Tage unter deinem Baum sitzen. Adrenalin ist nicht direkt für die Kopfschmerzen zuständig, aber Muskelverspannungen führen zu Kopfschmerzen, Schlafprobleme führen zu Kopfschmerzen, Verengung der Blutgefäße im Gehirn führt zu Kopfschmerzen usw.

    Kopfschmerzen ist allein ja schon ein großes Sammelsurium an irgendeiner Art von Schmerz irgendwo am Kopf und hat entsprechend vielfältige Gründe.

    Ich hab gerade mal wieder eine zuckerfreie Phase begonnen. Typisch: in den ersten Tagen des Zuckerentzugs kriege ich immer dolle Kopfschmerzen.

    Warum eigentlich? Also dass Kopfschmerzen eine häufige Begleiterscheinung von Zuckerentzug sind, weiß ich.

    Aber weiß von Euch vielleicht jemand, warum das so ist? Was da im Körper genau passiert?

    Entweder trinkst du auch zu wenig oder es könnten schlicht und ergreifend Entzugerscheinungen sein oder es ist der niedrige Blutzuckerspiegel. Und der wiederum hat mehrere direkte und indirekte Einflussmöglichkeiten auf das Hirn bzw. Kopfschmerzen. Also keine glucose im Gehirn als Energiequelle kann zu Spannungskopfschmerzen führen, Adrenalin (Entzugsstress) kann zu Kopfschmerzen führen usw.

    Kitchenaid gebraucht oder im Angebot? Älteres Modell oder so?

    Ich habe hier noch die von meiner Mutter stehen. Die ist über 25 Jahre alt, alles andere als pfleglich behandelt aber dafür oft genutzt. Und das Einzige was die hat ist, dass seit paar Monaten beim Knethaken(genauso alt) ein Sprung in der Beschichtung ist. Oben, wo der an die Machine kommt. Nichts was ich dringend tauschen müsste... aber teuer wäre es auch nicht. Gibt ja sämtliche Einzelteile einzeln zu kaufen, auch passend zum Uraltding. Hat mir schon einiges an teuren Neukäufen erspart, dass man mit den Dingern gefühlt alles machen kann, sogar wursten, wenn man nur in paar Aufsätze investiert.

    Dafür hat die nie gemuckt, wir haben nie geflucht weil irgendwas umständlich war oder wir je ihre Limits erreicht hätten.

    Hier auch. Ich hab da jetzt den Heizlüfter reingestellt, damit die in einen anderen Raum gehen. In meinem Abstellkämmerchen können sie zB in aller Ruhe überwintern

    Bei wieviel Grad überwintern die Käfer den so?

    Keine Ahnung was die offizielle Grenze ist, aber mit dem Trockner drin und der Tatsache, dass ich gerne auch mal lange und heiß bade, sind die im Bad letztes Jahr viel zu früh aktiv geworden und haben es dann nicht überlebt.
    Kühler als Zimmertemperatur jedenfalls, zumindest in der Ecke in der sie es sich bequem machen.