Beiträge von Yoshi0703

    Ich muss gestehen, dass ich mich mit meinem Benny auch nicht an den Leinenzwang in der BuS gehalten habe (und in den fast 15 Jahren NIE kontrolliert worden bin). Er hat nicht gejagt, war zuverlässig abrufbar und blieb immer auf den Wegen (schnüffelte allenfalls mal auf den Rasenstreifen links und rechts). Da hätte ich es auch als Quälerei empfunden, ihn 3,5 Monate an die Leine zu nehmen. Mit Yoshi wird das dieses Jahr schon schwieriger. Er ist ein echter Wildfang. Da werde ich ihn auf der Feld- Wald- und Wiesenrunde wohl auch an die Schlepp oder Flexi nehmen müssen :hundeleine04:

    ... ich habe ne Menge Tierärzte befragt.

    Nur leider keinen Kardiologen !

    Auch die Corifee Dr. Tobias, gibt in Sachen Herzproblemen Vetmedin.


    Mag sein. Das hängt sicher von "seiner" Diagnose ab. Mein Benny hat von ihm allersings kein Vetmedin bekommen.

    Ich weiß echt nicht, wieso du dich so quer stellst einen RICHTIGEN Facharzt aufzusuchen. Ja - Dr. Tobias hat lange Wartezeiten. Jetzt überleg mal warum...? Du sagst selber, dass dein Hund keine Symptome hatte. Da wäre es kein Problem gewesen, einen Termin bei Dr. Tobias abzuwarten. Stattdessen doktorst du lieber rum.

    Ich verstehe auch nicht, wieso du die Herzmedikamente so verteufelst. RICHTIG angewendet entlasten sie das Herz, erhöhen dadurch die Lebensdauer und im fortgeschrittenem Stadium auch die Lebensqualität. Mein Hund hat die letzten 5 Jahre Herzmedikamente bekommen und hatte weder Nebenwirkungen noch irgendwelche Organschäden.

    Ich kann das gut verstehen. Mein Yoshi ist auch am 01.05. bei mir eingezogen. Glücklicherweise hatten wir ja einen Bomben-Sommer und der Zwerg konnte sich mehrere Stunden täglich in meinem Pachtgarten frei bewegen. Innerhalb meiner Ortschaft gibt es aber auch größere Wiesen abseits von Straßen, wo kein Leinenzwang herrscht. Dort konnte er dann auch regelmäßig mit anderen Hunden frei toben. Gibt es sowas bei euch gar nicht ?

    Yoshi hatte mit 7 Monaten eine Zahnspange. Er hat sich mit dem unteren Fangzahn in den Oberkiefer gebissen. Da das Gewebe noch sehr weich war, musste er die Spange effektiv nur 1,5 Wochen tragen. Dann war oben die Lücke groß genug und der untere Fangzahn kippte zum Glück artig in die Lücke. Sonst hätte man da noch mit einer Stellschraube korrigieren müssen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Darauf würde ich mich nicht verlassen. Mein Kater hatte ein Plattenepithelkarzinom im Oberkiefer. Es ist mir nur aufgefallen, weil eine Tages, als ich ihm seine Herztablette gegeben habe, das ganze Maul blutig war. Er hatte ein massives Loch direkt hinter dem Fangzahn und der Kiefer war an der Stelle total zerfressen. Dennoch zeigte er keine Reaktion auf die Untersuchung und fraß auch normal. Du könntest ja mit leichter Sedierung ein Röntgenbild machen lassen. Dann hast du Gewissheit. Ich finde Zahnstein in keinem Alter "normal". Ich habe da immer gründlich drauf geachtet und mein Benny hatte auch mit 15 Jahren nur minimal Zahnstein an schwer zugänglichen Stellen.

    Tatsächlich kann es sein, dass Zähne nur noch vom Zahnstein gehalten werden und diese dann nach der Entfernung des Zahnsteins ausfallen. Das liegt aber nicht daran, dass ZU VIEL abplatzt. Soweit sollte man es aber nicht kommen lassen. Wenn die Zähne so locker sind, ist der Zahnhalteapparat bereits massiv entzündet und der Hund hat Schmerzen.

    Es gibt auch durchaus Schmerzen, die sich nicht durch Abtasten auslösen lassen sondern nur bei bestimmten Bewegungen - in diesem Fall vermutlich - des Hinlegens - auftreten. "Infekt" klingt für mich sehr verharmlost - wie ein kleiner Schnupfen. Bei Fieber kann aber auch eine schwere Infektion/Entzündung vorliegen. Und das gilt es herauszufinden. Ich würde mir an deiner Stelle eine zweite Meinung einholen und wenigstens schonmal ein Übersichtsröntgen machen lassen.