Oh da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Klar - die Milchzähne müssen gezogen werden, wenn die bleibenden durch sind. Yoshi mussten ja insgesamt auch 4 gezogen werden. Ich meinte, dass es meiner Meinung nach normal ist, dass die bleibenden unteren Fangzähne an der Innenseite der Milchzähne durchbrechen. War zumindest bei Yoshi auch so und von Engstand war da keine Rede.
Yoshi hatte Brackets mit einer Powerchain. Effektiv tragen (also mit Spannung) musste er sie nur 1,5 Wochen weil sein Bindegewebe noch so weich war. Einerseits natürlich schön, dass es so schnell ging. Andererseits mussten wir aber ganz schön aufpassen, weil sich andere Zähne durch den Druck gelockert hatten. Da ich aber alle 2 Tage bei der "Zahnärztin" war, hatten wir das gut unter Kontrolle. Bei euch wird es wenn vermutlich eine Stellschraube zwischen den beiden unteren Fangzähnen werden. Die hätte Yoshi im Anschluss auch noch bekommen, wenn der Zahn nicht in die Lücke gekippt wäre.
Das schlimmste an der Zahnspange war, dass Yoshi während der gesamten Zeit einen Halskragen tragen musste, damit er sich die Brackets nicht wieder raus montiert. Und er durfte nichts hartes kauen. Also gab es in der Zeit nur Dosenfutter, weiche Leckerlis und zum Spielen weiche Plüschtiere (eins hat er sogar extra von der Zahnärztin geschenkt bekommen
).