Beiträge von Yoshi0703

    Mit Socke ging eh nicht, sie hat sich nicht einen Zentimeter damit bewegt. Hab sie ihr heruntergetan, sie kurz pinkeln lassen und danach mit Desinfektionsmittel abgetupft. Hat noch etwas geblutet. Glaube sie wäre sogar mit Gassi gegangen, aber es ist mir dann doch zu unsicher, einen Tag wird sie überstehen ohne Gassi, wenn sie auch am Sonntag schon nicht draußen war bei dem Wetter.. muss mir morgen dann ganz viel Mühe geben, dass sie dann schön laufen kann.. :tropf: Bis morgen dürfte das ja wieder gut sein, es blutet nicht extrem. Bin eh total kaputt, mir wird das auch gut tun heute.. nur dieses blöööde schlechte Gewissen :(

    Mit meinen vorherigen Pudel war ich regelmäßig bei der Hundefriseurin, die dann auch immer die Krallen mit geschnitten hat. Da er schwarze Krallen hatte, war das ein Blindflug und so ist es ihr auch ein paar mal passiert, dass sie ins Leben geschnitten hat. Sie hat dann irgendwas zur Blutstillung drauf getupft und danach sind wir ganz normal nach Hause gegangen. War ein Fußweg von etwa 15 Minuten. Da hat sich auch nie irgendwas entzündet.

    Ist nicht schlimm:streichel: Brauchst nichts machen. Wenn es dich beruhigt, kannst du etwas Desinfektionsmittel drauf machen.

    Danke. Ich wollte grad los zum Gassi, Blinky muss bestimmt pinkeln, ist schon ne Weile her. Hab die Kralle gesehen, von oben sah die zu lang aus ohne Leben, hab aber nicht unten geguckt ? dachte, bin ich ausnahmsweise mal sofort fleißig und schiebe es nicht ständig vor mir her und schneide sie kurz und schwupps, quietschen, Blut. Blöd. Kann ich trotzdem kurz raus wenigstens zum Pinkeln oder ist das blöd wegen Gras und Bakterien und Dreck? :-/

    Wenn du jetzt direkt raus willst, wo es noch offen ist, würde ich eine Socke drüber ziehen, damit kein Dreck rein kommt.

    Sind eure Hunde eigentlich alleine in Aufwachraum nach einer OP?

    Amy war damals zusammen mit einen anderen Hund in Aufwachraum, hat mich schon genervt weil ich davon überhaupt nichts wusste .

    Bei Lucky mache ich mir da auch schon Gedanken, er ist ja verträglich, aber ob er nach einer Narkose immer noch so ist ,oder der andere Hund :ka:die Ärztin hat ja gesagt dass es manchmal vorkommen kann, dass 2-3 Hunde zusammen in Aufwachraum sind aber ist das so üblich?

    Für so "lästige" Hundehalter wie mich, die während der OP im Wartezimmer warten und danach SOFORT wieder zu ihrem Hund wollen, hat "meine" TK 2 oder 3 kleine Aufwachräume in denen man dann mit seinem Tier geparkt wird. Finde ich sehr angenehm. So kann der Schnuff ganz in Ruhe in Frauchens Beisein seinen Rausch ausschlafen und zwischendurch kommt immer mal eine Helferin um nach dem Rechten zu sehen bis man nach Hause darf. Ansonsten denke ich, dass die Tiere bei uns aber in Boxen untergebracht werden.

    Ein Stadthund ist sauberer als ein Hund im Dorf/Land.

    Mein "sauberer" Stadthund ... xD

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich würde das bei einem Tier-Zahnarzt abklären lassen. Aus eigener Erfahrung würde ich persistierende Milchzähne aber eher früher als später ziehen lassen. Hätte meinem Hund eventuell die anschließende Zahnspange erspart :verzweifelt:

    Das kann im Vorfeld leider keiner sagen. Kommt auf den Hund und die Katze an. Ich habe es damals gewagt, einen Hund zu meinen 2 Katzen (derzeit 5 und 6 Jahre alt und komplett Hundeunerfahren) zu holen. Bei mir ging es gut. Allerdings handelte es sich bei mir aber auch um eine handvoll Pudel. Mit dem kleinen Wollknäuel konnten sich die beiden recht schnell arrangieren. Bei mir gab es aber auch einen Plan B wenn es nicht geklappt hätte, sodass der Hund auf keinen Fall wieder hätte abgegeben werden müssen, wenn es nicht funktioniert hätte.

    Ich habe Yoshi mit 8 Wochen bekommen, da hatte er natürlich auch erst seine 1. Impfung. Wir haben nichtmal einen Garten. Also sind wir alle 2 Stunden mit ihm auf die Wiese vor der Tür, wo durchaus auch andere Hunde hinmachen und zu netten Hunde durfte Yoshi auch Kontakt haben. Wie soll ein Hund lernen stubenrein zu werden, wenn er gezwungen ist in die Wohnung zu machen ? Zuverlässig stubenrein war Yoshi übrigens erst mit 6 Monaten.