Es riecht auch nicht extrem nach Kot sondern eher Metallisch.
metallisch, da würde ich eher an Blut denken.
Analdrüsensekret riecht eher fischig.
Bei Yoshi riecht es auch metallisch und nicht fischig. Und er verliert es auch mal spontan und leckt. Ist für mich ein sicheres Zeichen, dass ich da mal wieder "ran" muss.
Ich finde die Firma NonstopDogwear ja eigentlich sehr cool und so als outdoorfanatiker bieten dir mir auch sehr viele gute Produkte an. Ein bisschen Öko ist es dazu auch noch. Aber leider, ist deren Größenmessung echt total ab vom Schuss.
Ich habe 2 Mäntel bestellt, einmal die große, die sie laut Tabelle bräuchte und eine kleiner.
Selbst der kleine hat nicht gepasst, war zu lang, hat extrem geschlabbert und sie ist vorne immer dazu noch in diese Lasche reingetreten und ist 3 mal in 2 Minuten unsanft auf dem Gesicht gelandet.
Ich schicke sie Montag direkt wieder zurück.
Habe aber selbstverständlich noch ein Foto für euch gemacht, dann mal auf weichem Boden, falls sie wieder gestolpert wäre.
bzgl langhaariger hund und frieren und hoch pushen:
Vielleicht ist der Hund auch einfach froh, dass es endlich Mal flausch-freundliche Temperaturen sind?
Meine Collies sind soooo happy und viel aktiver, seit es kühler geworden ist. Die rennen mehr, sind begeisterter, flitzen mehr, usw.
Kalt ist denen 100% nicht, es ist einfach ihr Wetter und sie bewegen sich gerne, sind ja junge Hunde. Lyra ist richtig übermütig
Für Yoshi ist das Wetter momentan auch perfekt. Er ist deutlich aktiver und ausdauernder. Dem muss ich auf normalen Spaziergängen erst ab rund 0 Grad (je nachdem, wie ungemütlich das Wetter dabei ist) was anziehen. Oder halt bei Regen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das auf dem Foto ist der Toppa. Der sitzt super. Bei dem Perus haben wir allerdings das Problem, dass er bei Action stark verrutscht, weshalb er den nur selten trägt.
Yoshi hat dieses Jahr das Wasser für sich entdeckt. Nun frage ich mich, bis zu welchen Temperaturen wir noch schwimmen gehen können? Zuletzt waren wir vor knapp 2 Wochen, als es mit ca. 24 Grad nochmal recht warm war. Ich würde aber gerne weiterhin ab und zu mit ihm zum See fahren. Habe für diesen Zweck extra ein Warmup Cape gekauft, um ihn nach dem Baden warm zu halten. Bis zu welchen Temperaturen lasst ihr eure Hunde (speziell welche ohne Unterwolle) schwimmen?