Beiträge von Nefelee

    Solange man das Gebeisse ignoriert und toleriert wird da nie was besser. Du musst dem Welpen schon zeigen dass du das nicht möchtest. Selbstbewußt und bestimmt abpflücken und Wiederangriffe untersagen und Alternativen zum reinbeissen anbieten denn beissen, ziehen und spielen müssen sie. Meist wird es nach dem Zahnwechsel wesentlich besser. Am besten läßt du dir von einem Trainer zeigen wie das geht.

    Wir ignorieren es großteils weil das genau ist was uns so ziemlich jeder sagt... Spielabbruch, weg gehen, Hund ignorieren. Nur interessieren tut ihn das herzlich wenig. Warum auch? Man kann auch wunderbar in Mami und die anderen reinbeissen wenn die weg gehen :roll: Und wie zeige ich es ihm dann? Alternativen hat er denke ich mehr als genug. Er hat ein Bällebad wo er sich immer mal wieder reinwirft und nen Ball raus fischt, ein Kauknochen, Kuscheltier und manchmal noch ein Spielzeug das er so haben kann. Das ist aber nicht immer da und nicht die ganze Zeit. Alles andere ist für ihn unzugänglich und mit allem spielt er auch.

    Hey, mein Kleiner war auch eine Schnappschildkröte und das "Aua"-Schreien oder auch sonstige Geräusche haben ihn entweder noch weiter angestachelt oder eben kaltgelassen; einfach ignorieren hat auch nicht gereicht, ich kann dein Leiden also schon gut nachempfinden. Ich hab mich möglichst immer entzogen, hatte mehrere Absperrgitter in den Zimmern (Kindergitter), hinter die ich mich schnell verzogen hab, kurz abgewartet, bis er sich beruhigt hat, und dann ruhig wieder hinzugekommen. Außerdem hatte er immer viel zum Kauen da. Und gelobt, wenn er auf ein scharfes Signal mal aufgehört hat. Es hat trotzdem gedauert bei uns, es gab bessere und schlechtere Tage, aber dann wurde es tatächlich ziemlich schlagartig besser und ist gerade (toi toi toi) kein nennenswertes Thema mehr. Geduld, Konsequenz, Humor und Pflaster, ja ...Es

    Beruhigend das auch jemand anderes so eine kleine Zahnklette zuhause hat bzw hatte. Mehrere absperrgitter geht leider nicht weil er eigentlich immer unten in der Wohnküche ist und da ist kein Türrahmen oder so. Das einzige was ich versuchen könnte ist in den Gang gehen wo eben eine richtige Tür drin ist. Aber erst muss ich seine Zähne von mir lösen und schon allein das ist schwer genug. Unsere Trainerin hat uns geraten ihm nicht ins Maul zu greifen sondern Leckerli anzubieten bevor er schnappt. Manchmal und vor allem morgens muss ich aber gestehen krieg ich nicht genug mit um das vorher zu merken. Und ihn von sich zu lösen wenn er schon drin hängt ist ne Herrausforderung an sich. Auf Spielzeug reagiert der werte Herr dann gar nicht und bei Leckerli setzt er sich brav hin(also alles vergessen tut er scheinbar ja nicht) nur sobald er es hat schnellt er wieder vorwärts. Und fliegendes Leckerli ist in dem Moment wie Spielzeug.
    Ich hoffe auf das schlagartig besser... Wie alt war deiner denn da etwa?

    Die Rassemischung ist in dieser Beziehung keine einfache ...

    Trotz des langen Textes ist nicht klar, wo die Ursache liegt. Meine Welpen haben mich nie zerbissen. Nein, ich hatte nie blaue Flecken, Kratzer oder sonstiges.

    Es gibt daher ein paar Fragen zu klären:

    Wie oft geht ihr Gassi?
    Wie oft und wo spielt ihr?
    Wie oft und wie lange hat Dein Hund Sozialkontakte zu anderen Hunden?
    Wie oft ist er allein?

    Inwiefern meinst du das? Ich muss gestehen ich kenne keinen einzigen Kleinpudel, nen Labrador in der Umgebung hab ich erst als erwachsener kennen gelernt(wobei der mMn ziemlich aggressiv ist und das ist ja nicht gerade typisch Labi) und einen anderen Labi x Kleinpudel hab ich kennengelernt als er 10 Monate alt war. Er wurde allerdings als Therapiehund ausgebildet und war ziemlich ruhig.
    Glaub mir ich wüsste die Ursache selbst ganz gerne. Aber die Fragen beantworte ich dir gerne

    Wir gehen 2-3 Mal am Tag für jeweils 10 Minuten mit ihm gassi. Er ist allerdings draußen und gerade im dunkeln ein kleiner Schisser der nicht wirklich raus will... Also raus schon nur bitte nicht vor die Haustür auf die Straße
    Spielen tun wir mehrmals am Tag je nachdem wie er drauf ist. Da gibts keine Regel. Und wir spielen entweder in der Wohnung, im Garten oder im Hinterhof mit ihm
    So gut wie jeden Tag. Er spielt gerne mit dem Nachbarshund der auch nicht viel größer ist und die beiden spielen so gut wie jeden Tag zusammen. In der Welpenstunde 1-2 Mal in der Woche spielt er mit anderen Welpen(sind nie viele und die Trainer sind keine der Sorte "da muss er durch" wenn einer der Hunde zu wild wird oder überfordert wird greifen sie ein.) Mit dem Hund meiner besten Freundin die auch nciht groß ist hat er gestern auch gespielt aber die wollte nicht ganz so also ist er eher erkunden gegangen. Er hat also ca 1-2 Mal am Tag wirklichen Hundekontakt wo er spielen kann mit ihnen.
    Alleine ist er fast komplett gar nicht. Mal abgesehen von auf die Toilette gehen ist immer jemand da

    Hallo Nefelee,

    am besten und baldmöglichst von einem guten Hundetrainer zeigen lassen wie man den Hund korrigiert (deutlich antippen und nein o.ä. sagen). Musst halt rausfinden ab welcher Stufe er reagiert und sich korrigieren lässt. Da reicht normal schon eine Stunde. Je schneller Du das bei ihm richtig machst umso einfacher. Unser Dogo brauchte anfangs starke Rempler, jetzt nur noch Berührungen bzw. leise Ansagen.
    Dein Welpe muss wissen was er darf und was nicht. Du bestimmst das.
    Nachbarn haben gerade einen frisch zugelegten Tibet Terrier Welpen zum Züchter zurückgebracht weil sie das beißen nicht in den Griff bekommen haben. Ist aber eigentlich ganz einfach. Man muss sich durchsetzen plus Beschäftigung und Kau-Alternativen anbieten.

    Unsere hat uns gestern als wir es darüber hatten geraten ihn abzulenken und zu belohnen bevor er ansetzt. Iwie klappt das aber nicht so ganz im Alltag also müssen wir bis nächsten Samstag warten um zu kucken was wir sonst mit ihm machen können.
    Also soll man das Welpi anrempeln? :| Mein Herz :(

    Nein, andauerndes und festes und zT beschädigendes Beißen ist nicht normal.

    Wieso wehrst Du Dich nicht und reagierst darauf, wenn der Hund Dir wehtut?

    Dass die Hunde alles mit dem Hund erkunden und ggf auch Mal etwas zu feste kneifen, das ist normal in dem Alter. Sie lernen so ihre Welt kennen und hört meist um den Zahnwechsel herum auf, aber nicht unbedingt von selbst. Ich würde nicht darauf setzen, dass sich das verwächst.


    Ich würde außerdem auf Auslöser-Suche gehen. Meine Kleine ist beißend ausgeflippt wie eine Furie, wenn sie "drüber" war. Nach einer Woche "nichts tun" (Haus, Garten, das wars) und dann sehr angepasstem Reiz-Training ist das nie mehr vorgekommen.

    Weil wir ursprünglich gelernt haben zu ignorieren... Aber jetzt müssen wir uns ne andere Taktik überlegen.
    Könnte er schon "drüber" vom aufwachen sein? Weil zu dem Zeitpunkt hat er echt noch nicht mehr gemacht... Wenn es beim spielen wäre würde ich es ja verstehen aber oft kommt es wirklich aus der Ruhe hinaus

    Das mit dem Plüschie werd ich mal versuchen... Ich weiß nur wirklich nicht was ihn überfordert. Und gelobt wird er gefühlt für jeden Furz :( Also keinen echten weil die stinken zu sehr zu loben aber sonst? Fürs draußen Geschäft erledigen(wenn es rein geht bringen wir ihn stumm da hin wo er hin soll und putzen danach eben), fürs kommen wenn gerufen, wenn er auf was erlaubten kaut, wenn er ruhig spielt, wenn er beim Gassi brav mitkommt(er bleibt eher stehen als das er zieht), wenn er ruhig kuschelt, beim üben und und und. Ich wüsste ehrlich gesagt nicht für was ich ihn noch loben könnte?
    Was ist das für einer und kann er meiner Schnappschildkröte was beibringen? :ops:

    Über das vermissen und zu früh reden wir evtl in einem Jahr oke? :smile:

    Hey
    ich weiß das es normal ist das Welpen alles in den Mund nehmen und durchaus auch mal beissen und auch die Beißhemmung erst lernen müssen. Aber wie lange dauert das? :( Ich weiß der kleine Spatz ist erst 10 Wochen alt und es erwartet auch keiner das er nichts macht, aber ist dauernd beissen wirklich normal? Oft ist es zB morgens beim aufstehen. Hund schläft bei meinen Eltern im Zimmer weil er die im Gegensatz zu mir nicht jede Stunde weckt und ich bekomm ihn dann gebracht und geh mit ihm runter. Aber von da fängt es meistens schon an. Ich bin absolut kein morgenmensch, meistens noch im halbschlaf, Augen halb zu und komplett am Ars**. Normal komm ich mit wenig schlaf gut klar, seit er da ist bin ich aber mit 6-7 Stunden trotzdem komplett übermüdet(ohne ihn haben mir immer so 2-3 Stunden gereicht um zumindest fitt zu sein) und wirklich noch nicht wach genug einem aufmüpfigen Welpen paroli zu bieten. Meine Schuld weiß ich.
    Er beisst aber wirklich einfach wie bekloppt in alles rein und eben auch in mich. Meine Klamotten haben teils riesen Löcher von den kleinen Zähnchen und er schnappt die ganze Zeit nach den Haaren wenn er in der Laune ist. Man kann wirklich zB ruhig auf dem Sessel sitzen und er kommt von hinten angesprungen und zieht und zerrt an den Haaren oder generell an allem was er bekommt. Aua schreien bringt nur kurz erfolg und auch nur wenn er wirklich Haut zwischen den Zähnen hat. Ignorieren und wegdrehen ist ihm auch vollkommen egal. Wenn man das macht springt er einen einfach weiter an und beisst. Er nimmt richtig anlauf um so weit wie möglich hoch zu kommen.

    Ich bin ehrlich gesagt einfach nur verzweifelt gerade und hab keine Ahnung was ich mit ihm machen soll'? Jetzt im Momentan zB liegt er ruhig auf dem Schoß und alles ist gut. Ich hab auch kein Problem damit wenn er durch die Wohnung flitzt, wenn er unbedingt muss soll er eben meine Hausschuhe durch die Gegend ziehen, knabbert er ein bisschen am Fernsehtisch oder so auch gut. Das wahrscheinlich nicht alles überlebt war von Anfang an klar. Nur ständig aus dem nichts gebissen werden zerrt extrem an meinen Nerven


    Ich weiß es wirkt vllt nicht so wie ich schreibe aber ich denke schon das ich Geduld hab. Jedenfalls bin ich nicht ungeduldiger mit ihm als mit meinen Cousins und die sind 2 und 7. Gerade der siebenjährige erfordert manchmal meine ganze Geduld wenn ich mit ihm Hausaufgaben machen soll. Ich bin dem kleinen ja auch nicht böse oder werde laut oder grober. Dafür hab ich ihn zu lieb Manchmal raubt er mir schon den letzten Nerv wo ich dann wirklich kurz weg gehen muss(also im selben Raum bleiben aber zB auf die Couch gehen) und dann mach ich kurz was anderes wie eine Seite in meinem Buch lesen und dann ist es auch wieder okay.
    Gassi kommt drauf an. Er läuft ca 10 Minuten. Wenn es länger dauert wird er eben Streckenweise getragen. Was schon mal ne Stunde dauern kann ist wenn wir in den Garten gehen. Dann sind wir schon mal ne Stunde weg. Also Weg sind 15 Minuten wo er zwischendrin getragen wird und da spielen wir dann eben deswegen dauert das länger. Im Garten bewegt er sich aber schon ganz frei und selbstbewusst und legt sich einfach ins Gras wenn er gerade nicht mehr spielen will.
    Andere Welpen haben wir leider nicht in der Umgebung oder im Bekanntenkreis Aber am Mittwoch geht es das erste Mal in die Hundeschule also in die Welpengruppe wo er spielen kann(wir haben gekuckt das es keine zu große Gruppe ist und das es wirklich ausgebildete Leute sind.) Zumindest im Gespräch waren sie sehr nett, aber wenn die Schule nichts für ihn ist und ihn überfordert suchen wir auch eine andere)
    Andere Hunde schüchtern ihn bis jetzt noch ein bisschen ein, er spielt aber schön mit dem Hund unserer Nachbarin. Der ist ein kastrierter Mischlingsrüde der nicht zu viel größer ist als er. Wir verstehen uns wirklich sehr gut mit der Nachbarin und ich war mit ihrem Hund auch schon Gassi als sie krank war, kümmer mich um ihre Katze wenn sie weg ist und so. Der Hund ist wirklich ein sehr lieber Schatz und extrem geduldig mit ihm. Aber die beiden spielen wirklich gut miteinander im Hinterhof wo sowohl wir als auch sie unabhängig voneinander rein können.

    Das werd ich definitiv versuchen und immer einen Knochen einstecken haben. Weil wenn ich ihn so zu mir rufe kommt er schon ohne Probleme nur geht er dann gleich an die Haare. Aber abrufbar ist er. Klar abgelenkt ist es noch schwer und braucht ein paar Versuche aber grundsätzlich kommt er beim ersten bis zweiten Rufen.

    Ich versuchs. Gestern mussten wir ihn zur Ruhe 'zwingen' weil er komplett überdreht war und man richtig gemerkt hat das er selbst gerade überfordert ist. Er wollte sich aber auch nicht hinsetzen. Deswegen haben wir ihn in seine Box gebracht und für ne Minute zu gemacht. Nach ein paar Sekunden hat er sich dann hingelegt und ist auch gleich eingeschlafen. Man muss vllt dazu sagen das er die Box inzwischen nicht nur nachts hat. Also am Tag ist sie auf der großen Seite offen und er geht von selbst rein wenn er seine Ruhe will. Da sind seine vertraute Decke, das Kissen das er bei uns für sich behauptet hat und normal sein Kuscheltier. Da schleppt er auch seinen Knochen und Spielzeug rein um zu kauen. Es ist also kein Stress für ihn da drin zu sein. Wenn ich auf die Toilette muss läuft er zwar mit zur Tür und jammert kurz, aber es dauert keine 10 Sekunden dann legt er sich in die Box und entspannt. Dieses kurze alleine sein haben wir aber vom zweiten Tag an immer wieder geübt und eben gesteigert. Am Anfang nur 2 Sekunden oder so und jetzt kann er die 5 Minuten schon allein sein. Mehr muss er auch erstmal nicht finde ich. Auf die Toilette will ich schon können ohne das er ne Krise kriegt aber bei allem anderen passt dann eben kurz jemand anderes auf oder er kommt mit.

    Mir gehts eigentlich gut. Gestresst und überbesorgt aber das war zu erwarten. Genauso war ich auch als meine kleinen Cousins Babys waren. Die hab ich wenn sie da waren kaum aus den Augen gelassen. Grundsätzlich tut der kleine mir gut denke ich. Die Entscheidung einen Hund in die Familie zu holen wurde ja nicht getroffen weil wir gerade einen Hund wollten(meine Schwestern und ich wollten immer einen aber wir durften nie) sondern um mir mit meinen Problemen zu helfen. In erster Linie ist er ein Familienmitglied also wenn er nicht helfen würde wäre das eben so, aber er hilft. Bis auf gestern wegen der Katze hatte ich seitdem klar war das er kommt keine Anfälle mehr was super ist. Es war nicht unnormal mehrere in einer Woche zu haben und die verhindert er mit seiner Anwesenheit gekonnt.


    Wie viele Zähne hast Du grad in welcher Zehe drin?

    Keinen So anstrengend er gestern war, so brav ist er heute... Aber er mag generell Zehen nicht zu gern. Vor ner halben Stunde haben wir gespielt und er hat wirklich ausversehen meinen großen Zeh im Maul gehabt->er hat einmal kurz rein gebissen, mich angesehen und sofort losgelassen und ist zu mir gekommen kuscheln. Und ich hab weder was gesagt noch ihn irgendwie streng angesehen oder so. Er hat einfach von sich aus aufgehört*stolz* Dafür wurde er dann aber auch ausgiebig gelobt.


    Sehr gut! Da musst nur gucken dass wenn das Stück dann klein genug ist, dass ers nicht runterzuschlucken versucht
    Heisst lieber austauschen bevor es in verschluckbare Grössen schwindet.

    Wird erledigt. Will ja nicht das er sich verletzt. Ich muss es ihm dann nur wirklich komplett abnehmen weil er ist ein kleiner Staubsauger und versucht alles zu fressen. Kann man den Knochen wenn er zu klein ist iwie klein machen das er wirklich in bröseln ist und ihm die ins Futter dazu geben oder geht das nicht? Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung deswegen frag ich lieber. +


    Und das musst Du loben und bestätigen!
    Loben, loben, loben.

    Mach ich aber ich hab das Gefühl ich muss das loben noch ein bisschen üben. Also er wird schon gelobt mit Worten und Streicheleinheiten aber ich hab das denke ich bin noch zu zurückhaltend. Bin generell eher ein ruhiger und zurückhaltender Mensch der wirklich nie schreit und auch nur nach Aufforderung laut redet. Deswegen ist das lob auch immer sehr ruhig, also muss ich da vllt versuchen enthusiastischer zu werden


    Ja ich würde Dir jetzt gern was anderes sagen aber ich habe die Befürchtung, Du machst einiges falsch
    Das ist aber nicht tragisch, Du bist ja hier und willst lernen.
    Ich mach auch bei jedem Welpen was falsch Bist nicht allein
    Ich hau' Dir ein paar Videos rein nachher.

    Kein Stress. Wenn ich hören wollte das ich alles richtig mache würde ich mich nicht an ein Forum wenden sondern mit dem Spiegel reden Ich weiß das ich noch einiges falsch mache, aber deswegen frag ich ja um mich zu verbessern. Es ist der erste Welpe mit dem ich wirklich zu tun hab und das erste Mal das ich einen Hund nicht nur zu Besuch hab und mich wirklich darum kümmern muss. Ich hab gesehen das es so wie ich es versucht hab nicht funktioniert und jetzt geb ich einfach mein bestes deine Tipps anzuwenden und kucke wie er da drauf reagiert. Es ist ja auch jeder Hund anders.
    Ich kuck sie mir gleich an, danke


    noch denkst Du in gesund
    Bald denkst Du in "gut genug?"

    Ich befürchte es Was wir definitiv versuchen zu vermeiden sind Leckerli mit sagen wir fragwürdigen Inhaltsstoffen. Aber wir haben Leckerli da mit sehr hohen Fleischanteil, ohne Zuckerzusatz, Farbstoffe, Konservierungsstoffe und was weiß ich. Die sind denke ich ganz gut und scheinen sehr gut zu schmecken. Wir haben die Leckerli auch in einen Futterbeutel gemacht weil es so einfacher ist weil er da nicht alleine ran kommt. Sobald er nämlich denkt das da was leckeres sein könnte wird der Welpe zum Esel und weigert sich was anderes zu machen als zu versuchen da ran zu kommen

    Indem Du ihm zeigst, wo er denn ansonsten reinbeissen darf

    Also am besten immer wenn er was anderes anknabbert seinen Knochen oder ein Spielzeug geben und loben wenn er darauf kaut? Das wird witzig mit den Haaren... Piep egal was sonst da ist, Haare sind für seine Hoheit offensichtlich die Nummer eins Das dumme ist das er einfach nur extrem süß aussieht wenn er an den Haaren zieht. Ich könnte ihm nicht länger als ein paar Sekunden böse sein.

    Du kannst erst ein Kommando einsetzen wenn der Betroffene weiss, was es bedeutet.
    Wenn ich Dich laut und deutlich mit
    FGHZGFKKIJHBGFT&&!!!!!
    anblaffe, was tust Du dann genau? Weil ich erwarte ja etwas von Dir. Jetzt!!! Zack! Mach!
    Wie fühlst Du Dich dabei?
    Nicht schön, gell

    Mir wurde das mal so erklärt das der Hund dadurch lernt das man ihn von Sachen die er nicht darf wegholt und dabei nein sagt. Und das er so das Wort iwann mit der Aktion in Verbindung bringen würde. Kann natürlich auch falsch sein aber deswegen haben wir es so probiert. Wie lernt er dann Wörter mit bestimmten Aktionen seinerseits zu verbinden? Das er jetzt noch keinen blassen Schimmer hat was wir von ihm wollen weiß ich ja. Aber so wie du das erklärst klingt das gemein dem Welpi gegenüber und das ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache

    Habe ich schon die Schokolade erwähnt? Du brauchst Schokolade! Und vielleicht auch eine Buddel Wein
    Schubs den Welpen nicht.
    Ja Du bist ihm körperlich überlegen, was würdest Du tun, wenn's ein Nilpferdbaby wäre und Du schubsen könntest wie Du willst und das Nildpferdbaby Dich nicht mal bemerken würde?
    Mir hilft dieser Gedankengang immer. Weil ich nicht schubsen will nur weil ich es kann

    Ich brauch definitiv Schokolade...
    Mit schubsen hab ich mich falsch ausgedrückt, tut mir leid :tropf: Mir fällt zwar immer noch kein großartig besserer Ausdruck ein, aber ich hab mir nochmal die definition von schubsen durchgelesen und so ist es definitiv nicht. Er wird nicht ruckartig in eine Richtung geschubst oder iwie großartig KRaft verwendet. Wir nehmen ihn ruhig und schieben ihn leicht von uns weg, also gerade genug um aufstehen zu können. Wir haben Fliesenboden also rutsch er bei wirklich minimaler Kraft einfach weg. Seine Art rückwärts zu gehen ist momentan sich hinzusetzen und mit den Vorderbeinen nach hinten zu schieben. Das macht er also auch selbst

    Das klingt ungesund.
    Blasenentzündung oder heftiger Stress oder beides

    Könnte es auch Langeweile gewesen sein? Weil es war nicht mehr nachdem meine Mutter am Mittag ein Bällebad für ihn geholt hat. Ein Bällebad hatte er schon bei seiner Familie und wir haben gesehen wie sehr er und seine Brüder es geliebt. Seit dem hat gab es keine Unfälle mehr bis auf zwei heute und das ist ja normal. Der einte war zB vor vllt 5 Minuten. Ich hab mit ihm mit der Angel gespielt und er war wohl so aufgeregt das er mitten während dem Spiel einfach seine Blase entleert hat. Morgen sollte eigentlich noch Spielzeug für ihn kommen mit dem er richtig zerren kann. Mit der Angel geht das so semi gut aber er liebt es auch ihr nachzurennen und sie dann in seine Box zu schleppen. Aber bis auf das jetzt und einmal heute Vormittag war nichts mehr auch gestern nicht. Also denk ich das es vllt Langeweile oder sowas war

    Das kann er doch noch gar nicht. Dazu ist er körperlich noch gar nicht in der Lage, aktuell bist Du der Vollpfosten in der Familie weil Du seine Zeichen nicht sehen und erkennen kannst
    Die sind sooo klein und sooo fein und das geht so schnell, dass wir Pfosten das gar nicht sehen können.
    Das ist normal, so von Vollpfosten zu Vollpfosten

    Ja ich weiß das ich es nur nicht sehe :| Wobei heute ist er manchmal zur Tür gelaufen und wenn ich dann mit ihm raus bin musste er wirklich raus

    Okay.
    GHZGFTRRLKJGNHFFF//GFTRH!
    Klar?!?!?!!!????

    Eben
    Würde es Dir nicht auch hjelfen, wenn ich Dir stattdessen sagen, bezw. zeigen würde, was ich möchte dass Du es anstelle von tust?
    Gib ihm etwas zu tun, das er darf

    Ich bin jetzt dazu übergegangen ihm entweder seinen Knochen zu geben oder mit der Angel zu wedeln. Die Angel beschäftigt ihn länger. Ist das besser? Oder was meinst du damit?

    Das lässt bei mir ein paar Alarmglocken losscheppern weil das ein Zeichen für viel viel zu viel Druck und Input sein kann.
    Du mutest dem Kleinen viel zu viel zu, sehrwahrscheinlich.

    Mhm... :( : Dann ist die Frage nur was zu viel ist? Er hat sein gewohntes Futter, bekommt 3 Mal täglich seine Portion zu festen Zeiten(und zwischendurch eben Leckerli), wenn er in seine Box geht lassen wir ihn in Ruhe, wenn er spielen will darf er das auch ne Weile bis wir ihm es abnehmen müssen weil er wirklich komplett aufdreht und nicht mehr zu bremsen ist und wenn er kuscheln will kann er das auch wie gerade wo er auf meinem Schoß liegt. Was sein könnte sind die Spaziergänge wenn andere Leute ihn dauernd begaffen und versuchen zu streicheln...
    Er rammelt aber eigentlich nur wenn er sich wieder mal in die Haare oder Kleider verbissen hat und man es ihm wegnehmen will. Wenn man ihn dann kurz ignoriert hört er auf und ist wieder normal.

    Edit:
    Ach ja er hat Spielzeug wo er aber nur bein spielen mit uns bekommt und sein Kuscheltier mit dem auch gern spielt aber das darf er immer haben. Er hat auch einen Rinderhaut Kauknochen also einen kleineren auf dem er gerne rumkaut. Und wenn ich "Aua" sage weicht er zurück, kuckt bedröppelt und winselt. Ich hab keine Ahnung was ich falsch mache aber irgendwie hab ich momentan das Gefühl einfach ALLES mit ihm falsch zu machen :( :
    Er bekommt auch noch sein normales Futter so wie es uns gesagt wurde also kann es keine Futterumstellung sein. Und in das Futter bekommt er meistens eine kleine Karotte gerieben oder als Leckerli in kleinen Stückchen. Soweit ich weiß sind Karotten ja gut für den Hund und wahrscheinlich definitiv gesünder als so manche Leckerli im Handel.

    Okay der kleine Mann ist jetzt seit Samstag bei uns und ich schwanke ehrlich zwischen bedingungsloser Liebe und Verzweiflung... Einerseits ist er wirklich ein Goldstück :herzen1: Die wirklich Stundenlange Autofahrt war überhaupt kein Problem. Nur wollte er nicht ein der Box bleiben sondern auf den Schoß was wir ihm auch erlaubt haben. Er war natürlich trotzdem mit Geschirr angeschnallt. War ja doch ein bisschen viel für so ein kleines Baby und auf dem Schoß hat er sich zusammengerollt und geschlafen. Interessant fand ich das er nicht auf seiner bekannten Decke mit Geruch der Mutter und Geschwister bleiben wollte sondern lieber auf meinen Schoß wollte aber gut die Decke hat er jetzt zuhause im Körbchen und nachts in der Box. Er ist generell so ein süßes Ding ich würd ihn am liebsten die ganze Zeit knuddeln! (Mach ich nicht, keine Angst. Also er wird schon geknuddelt aber wenn er sich hinlegt lassen wir ihn in Ruhe).
    Aber ich hab keine Ahnung wie man ihm beibringen kann nicht alles anzufressen? Erst recht keine Kleidung und Haare? Jedes Mal wenn er etwas verbotenes macht sagen wir deutlich "Nein" während wir es ihm abnehmen und weg tun. Wenn er was im Maul hat das er nicht soll sagen wir "Aus" und nehmen es ihm weg. Ins Maul lässt er sich ja noch Problemlos fassen. Nur irgendwie scheint etwas nicht ganz richtig zu sein, weil er tut es immer und immer wieder. Ich bin inzwischen sogar dazu übergegangen ihn von mir weg zu 'schubsen' (wovon er aber nicht sonderlich beeindruckt ist) und das Spiel sofort zu beenden. Was ganz gut klappt ist ihn von Händen weg zu bekommen wenn er reinbeisst. Dann schrei ich immer laut "Aua" aber in einer sehr hohen Tonlage die fast schon ein Quitschen ist. Da lässt er nach dem ersten, spätestens nach dem zweiten Mal sofort los. Die erste Nacht war wirklich spitze(er ist nur einmal aufgewacht kurz und ist mit ein bisschen streicheln sofort wieder eingeschlafen) und auch wenn ich mehrfach auf gewacht bin musste er nie und hat geschlafen. Jetzt heute Nacht hat er mich mehrmals geweckt weil er beschlossen hat mal zu kucken ob die Box wirklich stabil gegen die spitzen Milchzähne ist, um zu kucken ob er an meine Haare ran kommt oder generell einfach. Hab ihn natürlich dann immer raus gebracht mit allerdings mäßigem Erfolg. Und heute hat er schon 6!!! mal in die Wohnung gepieselt(Kot nur am allerersten Tag) und das obwohl er nach dem Schlafen direkt, nach jedem spielen, jedem fressen und jedem Nickerchen raus gebracht wurde. Und zwischendrin auch immer. Er war heute schon um die 8 bis 10 Mal draußen zusätzlich zu jedes mal nach plus heute morgen ein Gassigang. Wie oft will er denn noch raus? Und er macht auch keine Anzeichen also schnuppert viel, dreht sich im Kreis oder so. Vor 10 Minuten hat er an der Couch Männchen gemacht und versucht das Laptop Kabel anzufressen. Ich sag ihm wieder nein und schieb ihn weg -> seine Reaktion ist es trinken zu gehen und sich dann in das Körbchen zu setzen wo er nicht wirklich drin ist und zu pieseln?! Als wollte er sagen "Na wenn du mir was verbietest mach ich eben was anderes). Rammeln tut er übrigens auch schon :ka:

    So süß er auch ist... Was zum Teufel soll ich mit ihm machen das er den Quatsch lässt? Ich mein er ist 9 Wochen alt also echt noch klein aber so geht es trotzdem nicht

    Unsere beiden (8 und 13) sind Freigänger und manchmal gefällt mir das auch nicht. Wenn sie mal für nen Tag oder länger drin bleiben müssen(TA anweisung), dann merkt man richtig wie unglücklich sie sind. Unsere alte Katze die 2009 mit 21 Jahren verstorben ist war manchmal Wochen lang nicht zuhause. Das war schon ein extremer Stress für uns Kinder speziell. Das gute ist das wir in einem sehr ruhigen dorf wohnen. Um die 800-900 Einwohner, verwinkelte Gassen etc. Sowas wie LKW kommt schon mal gar nicht durch, Autos müssen aufgrund des verwinkelten langsam machen, es passen keine zwei Autos fahrend aneinander vorbei(es ist schon noch Platz zur Seite nur eben keine zwei Autos), 'Straßen' sind durch Treppen verbunden(Dorf ist auf dem Berg also sind die Straßen praktisch untereinander statt nebeneinander), kein Durchgangsverkehr weil der neben dem Dorf verläuft, Wald und Weinberge nicht weit weg bzw direkt vor der Tür etc.
    In 18 Jahren weiß ich nur von insgesamt EINER überfahrenen Katze. Natürlich war das extrem traurig und ich hab die Katze auch gekannt. Ihre Besitzerin und auch ich wo sie sehr gern hatte vermissen den Kleinen sehr, aber rein statistisch betrachtet ist das im Prinzip nichts. Und die Katze war auch außerhalb und nicht im Dorf drinnen.
    Ich hab auch noch nie von zerkratzten Autos, zerstörten Gartenmöbeln oÄ hier gehört und glaubt mir in so einem Dorf wo jeder jeden iwie kennt bekommt man sowas mit. Manchmal hat ein Auto einen Pfotenabdruck auf der Scheibe weil ne Katze drüber gelaufen ist, aber nie einen Schaden einfach nur ein Abdruck den man abwaschen kann. Wenn ich mir das Konzert teilweise ab 3 Uhr morgens so anhöre geht es auch unseren Vögeln gut... Was man hier wirklich nicht mitbekommt sind Mäuse.
    Es wird nie ganz ungefährlich für die Katzen draußen sein, aber ich denke das sie nicht viel sicherer draußen werden können als bei uns im Dorf. Verletzte Katzen nach kämpfen mit anderen sind übrigens auch extrem selten bis fast nicht vorhanden und dann nicht schlimm. Manchmal hört man gerade die Kater schon wenn sie aneinander geraten, aber das endet eig nie in verletzungen. Könnte auch daran liegen das auch mitten in der Nacht fast immer jemand der Anwohner dazwischen geht und die Streithähne auseinander treibt. Fremde Katzen in der Wohnung haben wir übrigens auch fast nicht. Einmal hatten wir eine kleine im Hof die aber nicht ins Dorf gehört hat(war eine Wohnungskatze von nem Nachbarort die ausgebüchst ist und draußen wohl nicht wusste was sie machen soll) und ein anderes Mal ist ein Kater einfach mal reingekommen, hat sich kurz streicheln lassen und ist dann wieder raus. Ich weiß auch von keiner aggressiven Katze hier. Die meisten kann man einfach streicheln wenn sie irgendwo rumliegen oder sitzen. Auf jeden Fall keine Menschen oder Hunde jagenden Katzen. (Einzige ausnahme unsere verstorbene Katze... Die hat mal den Boxer der Nachbarn verhauen und der wollte danach nicht mehr an unserem Haus vorbei*hust* Aber selbst da hat die Besitzerin des Boxers bestätigt das der Hund die Katze zuerst gejagt hat und die sich eben gewehrt hat.)

    Was ich mit dem ganzen geschreibsel sagen will ist das es durchaus Orte gibt wo die Katzen relativ gefahrlos raus können und es auch keine Probleme von Beschäftigung, aggression oder so gibt. Für unsere süßen leben wir wohl am perfekten Ort und die Katzen werden hier im Dorf sterben wenn es möglich ist.

    @CH-Troete
    Ich glaube nicht das ich dieses "Hund muss da durch" länger als 5 Minuten durchhalten würde... Ich will einen Hund der weiß das er bei mir sicher ist und sich auf mich verlassen kann. Egal ob als Spielkamerad, Kuschler, Tröster, Entdecker oder Futterlieferant. Wir wollen den Kleinen also ist es unser Job ihm das beste Leben zu bieten das wir können.
    Das Video ist wirklich sehr informativ, dankeschön :smile: Du scheinst iwie ne ziemlich gute Quelle zu sein bei solchen Sachen^^ Ich versteh Englisch zum Glück sehr gut deswegen war es kein Problem es zu verstehen und was die Frau sagt ergibt in meinen Augen(Ohren) definitiv Sinn und ich werde es beachten. Was ich mich nur frag ist wie ich den Hund davon abhalten soll vom Bett zu springen(wenn er dann rein darf) während ich schlafe? Selbst wenn ich wach werd brauch ich ja ne kurze Reaktionszeit und ich befürchte bis dahin wäre Welpi schon unten... :verzweifelt:

    @BieBoss
    Keine Sorge er kommt während der fahrt nicht auf den Schoß. Wir haben eine Stoffbox die zwischen der Rückbank und dem Vordersitz auf einem Sitz fixiert wird. Darin wird er am Geschirr angeschnallt. Die Box ist oben offen was mir wichtig war und man kann sie auch mit Reißverschluss an der Seite auf machen. Also könnte er technisch gesehen fast auf den Schoß und ist trotzdem gesichert. Ich sitz während der Fahrt in der Mitte neben ihm.
    Er könnte schon fast durchgängig bespaßt werden... Was bei uns auch noch ist ist das wir mehr oder weniger ein Zweifamilienhaus haben. Nur das es praktisch eine komplett gemeinsame Außenfassade hat die immer abgeschlossen ist und dann eben zwei Wohnungen plus Hof, Keller, Balkon und das ganze eben. In der anderen Wohnung lebt meine Oma und die beiden Wohnungen an sich sind nicht abgeschlossen(ist ein bisschen kompliziert zu erklären sry). Also selbst wenn wir nicht da sind ist die Oma normal da. Dieser Hund wird außer vllt mal in Ausnahmefällen wohl niemals länger als 3 Stunden am Stück alleine sein müssen selbst wenn ich nicht da bin. Aber danke für den Hinweis und ich werd drauf achten mit den Zeiten.
    Ja von der 5 Min Regel hab ich gehört... Wird interessant und ich werd mir wahrscheinlich die Uhr stellen müssen aber naja. Kann auch sein das ich von weniger Minuten ausgeh weil wir ja auf nem Berg wohnen, sprich es bei Spaziergängen definitiv an ieiner Stelle bergauf gehen wird. Da das aber deutlich anstrengender ist als gerade Strecken muss ich das denke ich angleichen. (Es ist zB so das ich nach einer Stunde bei uns spazieren auf dem Berg KO auf die Couch falle und erstmal trinken muss. Im Park -also auf großteils gerader Strecke- hock ich nach über 2 Stunden da und bin topfit und könnte locker noch mindestens ne Stunde weiter machen. Und wir reden nicht von gemütlich laufen) Das macht schon einen extremen Unterschied...
    Das mit dem Kind ist ein guter Vergleich :smile: Durch meine kleinen Cousins (7 und 2) hab ich darin auch schon Übung und komm nicht aus der Ruhe wenn mal was ist. Das auf den Hund iwie zu übertragen ist ne gute Idee.
    Generell danke für die Antwort und vor allem für die Tipps :smile:

    @'LinouAlexandra
    Ich schätze es wird. Es gibt nur 1000 verschiedene Meinungen und ich will nur das beste für meinen Kleinen. Wie glaub ich jede Mami egal ob Menschenkind oder Tier. Bei uns ist es auch der erste Hund und deswegen bin ich ziemlich nervös...
    Dann ist ja gut das ich nicht vorhatte ihm das zu geben, aber trotzdem danke für die Info (: Ich hätte Ziege jetzt persönlich nicht zu außergewöhnlich gezählt, aber damit hab ich mich jetzt auch noch nicht so extrem auseinander gesetzt.
    Einen guten TA haben wir zum Glück schon von den Katzen. Sehr freundlich und liebevoll mit den Tieren. Unsere erste Katze muss am Donnerstag eh hin wegen Behandlung gegen Zahnstein(sie ist 13) und dann reden wir mit denen darüber wann der Kleine vorgestellt wird.
    Der kleine Schatz ist ein Labi x Kleinpudel Mischling. Wenn man auf Namen steht würde man ihn als Labradoodle bezeichnen. Letztendlich ist er ein Mischling und braucht keinen speziellen Namen. Er ist toll ganz egal was genau er ist :D

    @'Labradora
    Da hast du zugegeben nicht unrecht aber jetzt ist das Ding eh da dann kann man es auch benutzten. Wenn er es unbedingt schreddern will soll er eben ;) Gibt schlimmeres

    @'CH-Troete
    Wir holen ihn diesen Samstag. Sind 3 1/2 Stunden Autofahrt einfach. Also wird der Rückweg wohl länger dauern weil wir ja rast machen müssen für den Kleinen. Ich weiß nur nicht ob es so sinnvoll ist ihn kurz vor oder während der fahrt was fressen zu lassen... Trinken hat er selbstverständlich jederzeit zur Verfügung aber ob fressen so schlau ist? Er kennt Autofahren zwar schon aber nicht so lange.
    Ja ich schätze den Mamiradar hab ich wirklich. Muss sich nur noch auf das neue Baby einspielen aber das dürfte schnell gehen. Spätestens wenn da was winselt bin ich definitiv wach.
    Wäre ne Idee ihn einfach im Karton bzw in der Box mit ins Bett zu nehmen :smile: Wäre auch nicht das erste Mal weil ich das so bei der Katze am Anfang auch gemacht hatte.
    Dann bin ich mal erleichtert das Luftmatratze ne gute Alternative ist(: Ich hab sowieso vor relativ viel Zeit auf dem Boden statt auf Couch oder so zu verbringen. Einfach das er sich dazu setzen kann und nicht ausgeschlossen ist.
    Ich hoffe es^^ Aber danke für das Mutmachen :smile:

    @Labradora
    War geplant ich hoff nur ich hör den Wecker... Ich kann vom kleinsten Geräusch der Katze wach werden oder weil iein Geräusch komisch ist, aber ich bin Meister im Wecker ignorieren. Hab sogar ne App wo man Mathe aufgaben lösen muss und nicht einfach den Wecker ausmachen kann. Ergebnis: Ich lös die Aufgaben scheinbar bevor ich richtig wach bin im Halbschlaf oder was weiß ich und dann ist wieder Ruhe. WIr hatten den Fall das ich mir den Wecker wirklich für alle 5 Minuten eingestellt hab, jeweils mit um die 10 Matheaufgaben auch mit großem 1x1, mal, geteilt etc. Mein schlafendes ich ist in Mathe besser als mein waches :( Aber wehe die Katze niest oder knurrt im schlaf... Davon werd ich wach
    Kuscheln sollte einfach werden :applaus: Hab 18 1/2 Jahre im täglichen Katzenkuscheln und 16 Jahre im Hundeknuddeln. Das sollte nicht zu schwer werden

    Was ich nicht ganz verstehe ist warum ein Karton besser ist als eine Box? Wir reden ja nicht von so einer Box Hundebox Transportbox Autotransportbox Alu Hund Gitterbox Reisebox Ht2070wsm2 | eBay sondern von so Hundetransportbox CADOCA faltbar - Größe XL | real einer. Ist sie nicht aber ich find die richtige gerade nicht. Oben bleibt offen um die Hand reinhalten zu können. Deswegen versteh ich gerade nicht ganz was an einem Karton anders ist?


    @'KleinGustav
    Merk ich mir! Dürfte auch kein Problem sein da ja sowieso geplant war den kleinen Rabauken nicht von der Leine zu lassen wenn es nicht iwie eingezäunt und sicher ist. Wir leben direkt an einem Berg(Bzw auf einem Berg aber naja) und da könnte er auch schön übersichtlich ohne Leine laufen. Bis auf ein paar Traktoren die man aber weit sieht ist da kein Autoverkehr.