Beiträge von Bingwu

    Schau mal in einem Reiterladen - die haben alles für jegliche Temperaturen :bindafür:
    (auch "gefühlsecht" :lol: )

    Praktisch an diesen Handschuhen ist natürlich die Rutschfestigkeit - Reiter muß ja Zügel sicher in der Hand halten können, ergo taugen die auch prima für das Halten von Leinen jeglicher Art.


    :winken: BINGWU

    Wer Stollen selbst backen möchte, müßte dann auch mal langsam anfangen ... :pfeif:

    Früher hab ich das mit Begeisterung gemacht - heutzutage eher weniger. Wer soll die alle essen? Für mich allein leider viel zu viel...

    Jetzt frage ich mich, ob ich die Dinger auch einfach viel kleiner machen könnte und inwiefern sich dadurch die Backzeit verändert/verkürzt.

    Hat da jemand Erfahrung mit? (also mit dem Backen von Mini-Stollen, obwohl das Rezept für einen "Großen" ausgelegt ist)?




    :winken: BINGWU

    Habe diverse kleinere Gemüsereste daheim, daraus werde ich Gemüseküchlein (in der Pfanne gebacken) machen. (Grund)Rezept ist vom Armin Roßmeyer :D

    Und gefüllte Wirsingrouladen gibts auch noch.
    Der Wirsing hat mich gestern so angelacht, den MUSSTE ich einfach mitnehmen :pfeif:
    Dann hab ich zwar wieder was übrig, aber daraus wird auch wieder etwas gezaubert :p

    Da fällt mir einiges zu ein: Wirsing-Rahm-Gemüse, Wirsing-Eintopf, Wirsing-Quiche ...


    :winken: BINGWU

    Wobei ich ja glaube, daß ein solch "umfangreiches" und breites Halsband in PINK die größere Herausforderung als die Marke wird :pfeif:

    Aber mal sehen, man kann sie sich ja auch anfertigen lassen. Mir schwebt da so ganz breites Nylonband, mehrfach gelegt, vor, vorzugsweise am Nacken breiter geschnitten als am Unterhals.

    Und natürlich reichlich große Svarovskis druff :D


    Wer Firmen kennt, die bereit wären, sowas für einen Owtscharka zu fertigen, darf sich gern bei mir oder hier im Thread melden
    (ernstgemeint!)
    :rollsmile:


    :winken: BINGWU

    Hochinteressante Fragestellung, finde ich.

    Also auch für mich persönlich, denn auch ich lebe auf dem Land.... und kenne das mit freilaufenden Hunden usw.


    @Paulaxx - als es begann, unsachlich und fies zu werden, hab ich aufgehört im Thread weiterzulesen. Kenne dieses Bashing aus eigener Erfahrung (obwohl erst so kurz dabei) - erstmal verbal draufhauen in Unkenntnis aller Umstände :headbash:
    Unterstellungen, falsche Vorstellungen usw. .... naja.


    Also ich verstehe Dein Problem und stehe in Kürze vor dem selbigen, da die Hündin, die ich bald bekommen werde, nicht kastriert ist.
    Bei Hündinnen finde ich das ehrlich gesagt auch eher schlimm aufgrund der Bauch-OP mit allen negativen möglichen Nebenwirkungen plus Narkoserisiko.
    Man (bzw. in diesem Fall FRAU) muß sich das mal für sich selbst vorstellen. :shocked:

    Auch weiß ich, wie meine letzte Hündin, die leider kastriert werden "mußte" (aus dem TS - somit Pflicht - und zusätzlich dazu auch noch ein potenter Rüde im Haus), unter der ganzen Geschichte gelitten hat.
    Es war für das Mädel eine traumatische Situation, für mich sauteuer, und die Assistenzärztin "durfte üben" und hat meine Kleine schief zusammengenäht :rotekarte:


    Überdenke bitte im Sinne Deiner Hündin nochmal, ob es nicht eine andere Lösung gäbe. Das wäre mein Wunsch....

    Alles Gute für Euch!


    :winken: BINGWU

    Wassermäßig halte ich es folgendermaßen:

    Wir haben extremst hartes, total kalkiges, ansonsten "gutes" Wasser.
    Aber der viele Kalk darin macht echt Probleme. (auch in Bädern, Wasserhähnen, Duschköpfen, Klospülungen usw.)

    Daher trinke ich ausschliesslich Flaschenwasser und nutze zum Teekochen stilles Wasser (vom Discounter, auf jeden Fall günstiger als ständig Geräte zu entkalken).

    Im Sommer viel Wasser pur und zimmerwarmen Tee (ok, dieses Jahr brauchte der immer einen ganzen Tag zum Abkühlen hihi), im Winter genau andersrum.

    Cola oder Limo nur als Zero-Variante, quasi abends beim Relaxen - wegen des Geschmackes (also als "Genußmittel"). Die tägliche notwendige Trinkmenge ist dann ja eh schon längst im Körper drin....


    Thema Durchfall: meine bekommen dann Kohletabletten ab dem 2. Tag, am ersten Tag wird lieber gefastet und nur getrunken. Vorzugsweise auch selbstgekochte Hühnerbrühe, aber dann darauf achten, daß sie nicht zu fett ist.


    :winken: BINGWU

    SUPI VIELEN LIEBEN DANK! Hast mir sehr geholfen :dafuer: :bindafür:
    Die Schlüsselringe sehen auch recht stabil aus *find


    Tragen soll sie es anfangs ständig, um sicherzustellen, daß falls sie mal verloren oder auf Wanderschaft gehen sollte, hoffentlich jemand sie bestenfalls wiederbringt oder wenigstens bei mir anruft.

    Für später mal kann ich ja vielleicht noch so eine größere Metallmarke prägen lassen (weiß nicht wie groß es die gibt, werde mal googeln...)

    Die Metallmarke muß dann natürlich pink sein hihihi passend zum noch zu erstehenden pinken Halsband :lol:


    :winken: BINGWU

    Ah verstehe - Du machst also ein sämige Suppe draus! Ist ja grad bei dem jetzt einsetzenden Herbstwetter prima :dafuer:
    Super Idee!


    Hab mal nach Brotsuppenrezepten geschaut, gibts auch in süßer Variante mit Milch und Rosinen :D


    Also wirklich sehr variabel so eine Grundzutat wie Brot (die bei mir immer zur Hälfte schlecht wurde - aber jetzt NIE MEHR!) :p
    Weil ich Lebensmittel wegzuwerfen einfach fürchterlich finde, als Singlehaushalt aber leider grad beim Brot immer viel übrig bleibt/blieb.
    Sogar der Zwieback im Vorratsschrank ist mir abgelaufen :pfeif: (keine Sorge, der kommt jetzt auch in die Supp'! hihihi)


    :winken: BINGWU

    PS: *flüster* morgen sollen endlich meine Bataten kommen :headbash: FÜMPF KILO :pfeif: