Beiträge von Bingwu

    Exotische Früchte (außer Ananas) krieg ich hier eh meistens nicht, würde aber auch nicht wirklich alles kaufen wollen - eben der Ökologie zuliebe.

    Es ist quasi eine Grundeinstellung.
    Deshalb brauch ich auch nicht unbedingt Frühkartoffeln aus Ägypten, wenn es sich vermeiden läßt. Die Liste der Gemüse/Früchte wäre hier rahmensprengend.

    Auch dem Hype um die jetzt wieder auftauchenden Südfrüchte wie massenhaft Orangen und Mandarinen/Clementinen usw. stehe ich eher kritisch gegenüber.


    Grundsätzlich kauf ich lieber regional und saisonal, was ja ernährungsphysiologisch auch eher "gesund" und angemessen ist.

    Also momentan z. B. viel Kohl, Kürbis usw.


    :winken: BINGWU

    Diese Suppe (Moro/Möhrensuppe) werde ich für meine kranke Katze auch ausprobieren.

    Zumal sie große Probleme mit der Verdauung bekommt, wenn sie AB benötigt.

    Grundsätzlich können aber DF-Tiere mal locker 48 Stunden keinen Kotabsatz haben - völlig normal.


    Bei anhaltenden Problemen und vor allem sichtbaren Schmerzempfinden würde ich aber lieber zehnmal zu oft als einmal zu wenig zum TA gehen....!


    :winken: BINGWU

    Meinst du Tempeh? Das bekomme ich im Asia-Laden, im Bio-Laden und auch bei Edeka oder ich meine auch Tegut.
    Im Asia-Laden kostet 500 g Tempeh 1,50 €, in Bio-Läden und Supermärkten ist er meist Bio und deutlich teurer.

    Die Brokkoli Sprossen habe ich selbst übrigens selbst gezogen aus Brokkoli-Samen.

    Ja. auch Tempeh. Einen Asia-Laden gibts hier gar nicht, eventuell in der Kreisstadt (60km entfernt - eine Strecke). Dort gibts auch einen großen Bio-Supermarkt.

    Der nächste Bioladen ist gute 25km entfernt. Sein Sortiment kenne ich nicht, aber er hält sich seit vielen Jahren hartnäckig, muß also eigentlich was taugen. ;)

    Bloß möchte man ja für einen Singlehaushalt nicht für jeden Kleinkram immer so weit fahren müssen - totaler Schwachsinn wäre das in meinen Augen. Ökologisch wie ökonomisch betrachtet ein NOGO *find


    Hmm. Sprossen selbst ziehen - DAS wäre ja mal ne Idee. DANKE für den Tipp :bindafür:
    Aber ob das hier geht? Im Herbst/Winter sicherlich eher nicht, leider. Hab alle Inhouse-Pflanzen sukzessive abgeschafft, wegen der Katzen.
    Und im Bad wäre es den Sprossen wohl zum Keimen zu kalt, das heize ich nur überschlagsmäßig für die wenigen Minuten, wenn ich es wirklich brauche.


    Tja, so schön, freiheitsmäßig, ruhig und gesund es ist, auf dem Land zu leben - es hat auch seine Nachteile.
    Für Veggies in einem erklärten "Fleischfresserland" sowieso :pfeif: :p


    :winken: BINGWU

    Wo bekommt Ihr nur immer diese tollen ausgefallenen Zutaten her?

    Hier ist das Einkaufen echt schwierig auf dem Land - weil die Leute in ihrer Nahrungsauswahl überwiegend so "beschränkt" und oldfashioned sind, daß man nicht mal ohne Verrenkungen an Bataten & Co. rankommt.
    Die Supermärkte der näheren Umgebung haben natürlich wenig Lust auf große Verluste und lassen daher lieber die Finger von "exotischen" Waren, die schnell verderblich sind.

    Also würde man für Süßkartoffeln schon mal 50km Auto fahren dürfen :headbash: und obs dann dort Sprossen gibt, ist auch fraglich.

    Die Bio- und Veggie-Ecke im nächsten Edeka ist eher .... naja :pfeif:


    Bei den Veggie-Bestellshops sind mir die geforderten Mengen sowie die Versandkosten häufig zu hoch, also auch keine Alternative auf Dauer. Zumal es mir eher um Frisches als um Haltbares geht (siehe oben)


    Nun warte ich schon die dritte Woche händeringend auf meine Süßkartoffeln, die hoffentlich heute endlich ankommen - ich wage mich kaum anzurufen, um nicht wieder hören zu müssen: "waren leider nicht dabei..."


    :winken: BINGWU

    Huhu Ihr Alle,

    nach längerer Suche mithilfe der Suchfunktion habe ich nichts gefunden, was diesem entsprechen würde.

    Daher starte ich einfach mal - passend zur Jahreszeit, einen Handarbeitsfaden, in welchem es vor allem um Gestricktes, Gehäkeltes usw. geht.

    Schals, Mützen, Socken, Pullis, Jacken, Westen, Mäntel, Kleider, lange Unterhosen .... :D

    Nicht nur für Menschen, auch gern für unsere vierbeinigen Mitbewohner ;)


    Ein Austausch aller zum riesigen Thema Wolle und was man alles daraus machen kann, nicht nur bzgl. Eurer Eigenkreationen, sondern auch Tipps und Tricks, Muster, Anleitungen, Zeitschriften und Bücher, Shops bzw. wo man Material herbekommt, welches es "eigentlich" nicht mehr gibt usw.

    Na? Wer hat Lust, sich daran zu beteiligen?


    Derzeit stricke ich an einer Jacke (sofern die Wolle für lange Ärmel reichen wird :pfeif: sonst wirds ne Weste) - sie geht bis knapp zum halben Oberschenkel, ist in den Tönen Schwarz, Grau, Hellgrau und Weiß gehalten. Mit Glitzerfaden drin hihihi

    Und was strickt Ihr gerade so? Würde mich über rege Beteiligung und Austausch sehr freuen! :bindafür:


    :winken: BINGWU

    Hier ist es jetzt auch herbstlich geworden, gestern schon.

    Wind, Regen, niedrige Temperaturen (unter 10°Grad)


    Nicht nur die Handschuh-Zeit, auch die Mützen- und/oder Stirnband-Zeit beginnt nun :bindafür:


    Ich stricke die alle selbst, jeweils passend zum/r selbstgestrickten/er Pulli/Jacke/Weste. :p


    :winken: BINGWU