Beiträge von Bingwu

    Man sollte auch das Narkoserisiko bitte nicht unterschätzen!

    Denn auch, wenn in den meisten Fällen alles gut geht --- es kann auch mal grandios schief gehen....


    Ein von mir handaufgezogener Kater (pumperlgesund, genau wie seine drei Geschwister) durfte nicht mal ein Jahr alt werden. Nur wegen der Sch*** Kastra. Weil er Freigänger war und somit "rechtzeitig" kastriert werden sollte.


    Was würde ich drum geben, es wäre nicht geschehen!!! Er würde noch leben, Sch*** auf den Gestank im Klo.


    RIP Nasi :herzen1: wenigstens durftest Du für wenige Wochen Gras, Sand, Erde unter den Pfötchen spüren und auf Bäume klettern.
    Es tut mir sooo wahnsinnig Leid, daß ich Dich nicht vor diesem grausamen Schicksal beschützen konnte! :(


    :winken: BINGWU

    Witzig, daß immer wieder über angebliche Katzenkratzer im Autolack berichtet wird. Meist von Nichtkatzenhaltern ... :pfeif:

    Es gibt nämlich mittlerweile dank einer "Studie" den sicheren Beweis dafür, daß Katzenkrallen einem Autolack überhaupt keinen Schaden anrichten können.

    Wenn sie rutschen, dann vorwärts. Selbst, wenn sie es rückwärts tun sollten - es passiert dem Lack nichts. Egal ob Neuwagen oder Oldtimer (alte Autos haben eh den widerstandsfähigeren Lack)


    Kein einziges Auto, welches jemals auf meinem Grundstück parkte, und sei es wochenlang, wurde jemals in irgendeiner Form von darauf herumtobenden Katzen beschädigt. Und hier leben viele, wirklich viele.
    Meine eigenen Fahrzeuge auch nicht. Farbe egal: schwarz, silber, Oldtimertrecker in rot usw.
    Nicht mal ein Schatten von Kratzer.


    Das (Katzenkrallen zerstören Lacke) ist eine urbane Legende :lol:


    :winken: BINGWU

    PS: Bei allen Nachbarn und bekannten Katzenhaltern das gleiche. Wir sind also kein Sonderfall :p

    Wie kommt denn ein 2 Wochen altes Katzenkind 2 m hoch in einen Baum?! :shocked:

    DAS fragen wir uns heute noch! Und haben bisher keine vernünftige Erklärung.... außer, daß sie irgendwie an diese Stelle kam/verbracht wurde und in ihrer Panik aufwärts kletterte - aber natürlich den Abstieg nicht konnte.
    Vielleicht war sie ja auch schon eine Woche älter und aufgrund von Futtermangel einfach total unterentwickelt?

    Aber bei der anderen schwarzen Katze, die ich im gleichen Ort im gleichen Alter hilflos mitten auf der Hauptstraße sitzend fand (völlig desorientiert), fragte ich mich das ebenso...

    Sie ist jetzt elf und ebenfalls - einfach nur ein Traum von Miez :herzen1:


    Immer wieder krass, was man alles finden kann - vor allem, wenn man genau hinschaut und hinhört.

    Das mit meinem kleinen Hund hab ich ja schon vorher berichtet.


    Ich finde aber auch dauernd Tiere :headbash: (oder sie mich? keine Ahnung....)


    :winken: BINGWU

    Fällt mir grad ein, weil ich "sie" :cuinlove: hier grad so prachtvoll liegen sehe:

    Das war zwar kein SpazierGANG, aber ein SpazierRITT hihihi und ich fand ein schrecklich schreiendes winziges schwarzes Kätzchen. Gute zwei Wochen jung, klein wie ein Mauswiesel.

    Zwei Meter weit oben in einem Gebüsch - dank der Höhe meines Pferdes kam ich dran und konnte es abpflücken.


    Hab es mir in den Ausschnitt gesteckt und bin heimgeritten. Es war total dehydriert, runtergehungert und schon ausgekühlt. Mei war das kalt an der Brust! :pfeif:
    Aber was scheren einen die Frostbeulen, wenn das Miniteilchen dann doch überlebt hihi


    Heute ist sie eine prachtvolle, gut siebenjährige Katze mit dem schönsten Fell, das man sich vorstellen kann. Rabenschwarz, dicht, lang und glänzend. Gut genährt, gesund, lieb, bestens sozialisiert, weil in Katzengruppe mit Hunden aufgewachsen .... und horcht auch wie ein Hund auf ihren Namen :herzen1:


    :winken: BINGWU

    Nee - ich hab nicht versucht, einen Besitzer zu finden, weil dieser Ort bekannt ist dafür, daß dort immer wieder schwarze Babykatzen "ausgesetzt" bzw. in unmöglichen Situationen "aufgefunden" werden :headbash:

    WER hat denn eigentlich von ständig und überall desinfizieren geredet/geschrieben oder WO habt Ihr das rausgelesen?


    Weil ich meine Hände nicht waschen kann - sorry, mein Auto hat das leider nicht - desinfiziere ich sie ersatzweise mit Sterillium-Gel, wenn ich mit dementsprechend "verseuchten" Händen von Arzt, Behörde, Einkaufen komme.
    Weil ich mit solchen stark keimbelasteten Händen einfach weder ... schrieb ich ja schon. Und auch kein belegtes Brötchen aus der Hand essen möchte, wenn ich mir ein solches vom wahrscheinlich besten Bäcker der Welt mitnahm.


    DAHEIM doch nicht!
    Da desinfiziere ich gar nix, nicht mal den Boden, wenn einer gepinkelt oder gekötzelt hat. Aufwischen, drüberwischen, fertig.


    Und ja natürlich streichle ich meine Tiere vor und während des Kochvorgangs, ohne mir die Hände zu waschen. Oder gebe ihnen was aus der Hand ohne diese dann gleich zu waschen und schnibbele/koche trotzdem weiter.

    Das sind doch unsere eigenen Zuhause-Keime, ganz was anderes, als das, was fremde Menschen (aus teils aller Herren Länder mit teils ganz anderen Hygienekulturen) in ihrer Umwelt verbreiten (die sich nach dem Pinkeln oder mehr nicht die Hände waschen, in die Hand niesen und dann alles anfassen usw.) Und wer weiß, was meine Vorgänger alles für Krankheiten/Infektionen mitschleppen, die vor mir den Einkaufswagen und alle Türklinken anfassten. Ich wills gar nicht wissen ehrlich gesagt!

    Mit dieser Rotze möchte und darf ich mich nicht dauernd infizieren. Punkt.


    Bißchen mitdenken beim Lesen von Postings hat noch nie geschadet *find :pfeif:

    Und ja, ich bin eine erklärte Freundin der natürlichen Abhärtung: nicht umsonst werden Bauernhofkinder weniger häufig Allergiker oder krank - nur mal als Beispiel.

    Ich lebe auf dem Land, recht urtümlich für die heutigen pingeligen Verhältnisse, und wenn ich morgens ins Bad komme, hat das derzeit 13 bis 14 Grad. Ich laufe barfuß - absichtlich - durch den Schnee, gehe noch immer im T-Shirt und ohne Socken raus, um Holz zu holen, und wenn ich grad keine Leggings anhab, sind auch die Beinchen nackert. Fällt alles unter normale Abhärtung. Das sind auch immer nur Minuten, so schnell kühlt kein Körper aus.
    So what?


    :winken: BINGWU

    Rasse hin - Rasse her - grundsätzlich bin ich eh der Meinung, daß die Tiere wie ihre Menschen werden (mit der Zeit).

    Was ich damit meine? Der Charakter, das Wesen usw. färben ab. Die Tiere werden "ihrem" Menschen in Verhalten, Charakter usw. immer ähnlicher. Mit viel Liebe, Zuneigung, Verständnis, Geduld, Konsequenz und positiver Verstärkung kann man so unendlich viel erreichen - auch bei vormals "gestörten" Tieren.


    Die Negativbeispiele sehe ich leider immer wieder bei einigen Nachbarn - deren Tiere (Hunde, Pferde, Katzen usw.), anfänglich "neutral", mit der Zeit zu ******** werden, durch falschen Umgang, falsche Erziehung, cholerischen Charakter der Tierhalter (plötzliche Brutalität, Gewalt usw.)

    Da gibt es tausend negative Beispiele und Verhaltensweisen, die ich hier gar nicht aufzählen möchte.

    Aber Zehntausend, die ich gerne nennen würde - wäre bloß rahmensprengend.


    :winken: BINGWU

    Wie gesagt, schon seit Jahren ist es in Behörden, Ämtern, Arztpraxen usw. Usus, sich NICHT mehr zur Begrüßung die Hände zu schütteln.

    Da ich die Keime von Einkaufswagen & Co. einfach nicht in meinem Auto haben möchte, desinfiziere ich die Hände, sobald ich mich nach dem Einkaufen oder Arztbesuch hineingesetzt habe, somit bleiben Lederlenkrad und -schaltung "sauber" im weitesten Sinne.
    Und ich fange mir nicht morgens beim Losfahren die schönsten "Züchtungen" gleich wieder ein. ;)

    Beim Heimkommen die Hände zu waschen gehört normalerweise zum üblichen Pflichtprogramm, ich kenne wenige, die das nicht auch machen, genau wie "nach dem Klo und vor dem Essen: Hände waschen nicht vergessen"


    :winken: BINGWU