Beiträge von Bingwu

    Ganz einfach: meine Tiere und deren Wohlbefinden gehen immer vor. So ist das nun mal. Und es ist hier Tradition, daß sie am WE Frischfleisch und/oder gekochtes Fleisch bekommen. Unter der Woche auch manchmal, immer so ungefähr im Rahmen von ca. 20 bis 25% der Wochenration - alles andere läuft über hochwertige Fertigfutterdosen und getreidefreies TroFu.

    Wenn ich zu krank/kraftlos bin, schaffe ich es zwar noch, zwei Kilo gefrorene Hühnerschenkel in den Topf zu geben und diese stundenlang kochen zu lassen. Muß man ja nicht dabeistehen. Aber dann kann ich nicht mehr frisches Gemüse einkaufen, schnibbeln usw.

    Langt das bitte als Erklärung meiner persönlichen Lebenssituation?

    Schön für Dich, wenn Du Unterstützung, Hilfe usw. hast im Krankheitsfall. Ich muß allein zurechtkommen, egal wie. Und daher verbitte ich mir jetzt weitergehende Unterstellungen; Du kennst mich nicht, also urteile auch nicht!

    Zur Hühnerbrühe: letztendlich musst du das selber wissen. Ich finde es gut, dass du das Katzenfutter quasi komplett verwertet. Aber aus gesundheitlichen Gründen bräuchtest du das nicht machen. Der Satz "Gesundheit vor Ethik" trifft hier aber einfach nicht zu.

    Genau DARUM geht es! Das sowieso bereits Vorhandene verwerten, besser als wegschütten oder?

    Die Katzen schaffen soviel Hühnerbrühe nicht. Mir tut sie ungemein gut und macht nicht noch zusätzliche Arbeit, wenn ich eh schon krank im Bett liege.
    Also eine ganz pragmatische Entscheidung.


    So. Weitere Erklärungen und Rechtfertigungen meinerseits wird es zu dem Thema nicht geben.


    :winken: BINGWU

    Das ist es halt. Die Horrorstorys von unkalkulierbaren Werkstattrechnungen. Leas dir lieber was neues. Dann haste/biste was.Das einen ein Leihwagen auch ordentlich in den Hintern kneifen kann, darüber spricht man nicht. Kaskoversicherungen die plötzlich teuer werden,Rückgabekosten und Wertverluste, alles wird ausgeblendet.

    Letztlich muss es jeder selbst wissen, aber ich finde diese „ich fahre SUV und bemitleide die, die es sich nicht leisten können“ Einstellung doch seltsam.

    Komisches Posting. Wer hat das denn wann und wo so geschrieben oder auch nur angedeutet? :???:

    Ich glaube eher, daß hier eine gewisse Neigung herausspricht, das nicht haben zu können, was andere sich ev. leisten können. Wäre ja auch möglich, daß diese anderen dafür vielleicht auf was anderes verzichten?

    Es gibt genügend Menschen, die aus sehr guten Gründen SUV fahren. Nicht als poliertes Statussymbol in der Stadt, sondern aus ganz vielen praktischen Gründen!
    Und damit auch die ev. Nachteile in Kauf nehmen - weil aber mit diesem Gefährt ihre allermeisten Bedürfnisse an Transport von Mensch und Tier erfüllt werden/sind.

    Und ja, natürlich ist es auch ein Sicherheitsaspekt.

    In einem R5 möchte ich keinen Crash haben :shocked:

    Was genau hat jetzt SUV fahren mit Leasing und Krediten zu tun? Das kann ich mit jedem Auto wenn ich das möchte.

    Hier war es auch eine gute Entscheidung ein neues Auto zu kaufen. Meine beste Freundin hat sich zur gleichen Zeit ein altes Auto gekauft und hat mittlerweile schon hohe Summen Werkstattkosten reingesteckt. Eigentlich wirkliche Unmengen! Und das Auto wird nicht jünger.

    Aber ja ich weiß, es könnte mir auch mit einem neuen psssieren wenn ich ein Montsgsauto habe.

    DAS frage ich mich allerdings auch, zumal ja bekannt ist, daß mindestens 80% ALLER auf den Straßen bewegten Fahrzeuge finanziert sind.
    Will nur keiner zugeben --- schön einen auf dicke Hose machen "der Wagen ist bar bezahlt" jajaja :lol:


    Wenn es Dir mit einem Neuwagen passiert, hast Du wenigstens noch einige Jahre Garantie drauf. Im Gegensatz zum Gebrauchtwagen von irgendwoher.


    Und bevor hier wieder jemand was Böses über mich denkt oder schreibt: mein großer spritfressender SUV ist alt und wird gefahren, so lange es irgend geht. Und da er schon so alt ist, ist er natürlich auch schon längst bezahlt :p hihihi


    :winken: BINGWU

    Käsespätzle mit dänischem Gurkensalat und Röstzwiebeln

    Hättest Du auch das Rezept für den dänischen Gurkensalat zur Hand? *liebguck

    Ich liebe Dänemark, und all die schönen Urlaube (mitsamt dem leckeren Essen) dort.
    *notier: dänisches Kochbuch besorgen!

    Mein Gott, ich sollte hier besser nicht lesen, wenn ich Hunger habe...
    Ihr seid Schuld, dass ich jetzt eine Torte zum "Trost" auftaue. :D

    Genau DESHALB hab ich keine mehr im Gefrierfach :pfeif:
    Obwohl ich gestern Abend nur hätte zugreifen müssen hihihi


    :winken: BINGWU

    @rinski

    Provozieren - nein, will ich nicht. Und wenn, dann würde sich das GANZ ANDERS lesen, glaub mir ;)

    Solange ich nicht weiß, wieso die Hühnersuppe so gut funktioniert, und weil sie ja eh meistens verfügbar ist und ich dann - von Krankheit geschwächt und auf mich selbst angewiesen - keine großartigen zusätzlichen Kochaktionen mehr hinlegen kann/will, werde ich sie weiterhin zu mir nehmen.
    Daß das schlechte Gewissen dabei ist, schrieb ich ja schon.


    Wenn ich könnte, wie ich wollte, würden meine Katzen sogar Bio-Hühner kriegen (was das Ganze nicht viel besser, aber doch erträglicher machen würde)
    Allein, bei so vielen Tieren kann ich mir keine Bio-Hühner für 35,-€ pro Huhn leisten.

    Und nein, diese Tiere (die hier leben) habe ich mir allergrößtenteils nicht vorsätzlich angeschafft, ich kam immer per Zufall oder von anderen gerufen dazu, wenn es wieder galt, ein Leben zu retten. Da fragste nicht lang, sondern machst es.
    Und irgendwann biste in der Situation, daß es viele sind, die ein Recht zu Leben haben, ein Recht auf artgerechte Ernährung usw.
    Und, so hart es sich für jeden Veggie anhört: bei Carnivoren gehört Fleisch nun mal zwingend und ganz überwiegend dazu.
    Das sind Fakten, an denen man nicht vorbeikommt.


    Herzklappe: keine Diskussion. Die Komplikationslosere. Ohne schlechtes Gewissen!


    Habs schon mal gesagt: eine weniger aggressive oder "alles-andere-ausschließen-wollende" Grundeinstellung würde immens helfen, um das Bild aller Veggies in den Augen der gedankenlos Fleisch konsumierenden Allgemeinheit zu verbessern.

    Mit Fanatismus kommen wir nicht weiter!


    :winken: BINGWU

    @ruelpserle

    Ich glaube, Wasser ist nicht so geeignet. Vielleicht lieber mehr von der Brühe?
    Sonst geht vielleicht zu viel Geschmack verloren? *glaub

    Ich liebe ja dickliche Saucen :herzen1: die KÖNNEN einfach nicht ungesund sein hihihi


    Oftmals hebe ich mir ein Glas vom Gemüsewasser im Kühli auf, das geht einige Tage lang. Da sind dann die Geschmäcker der verschiedenen Gemüsesorten schon drin, was gut hilft, wenn man eine Verdünnung braucht.

    Eigentlich sollte das Gemüse ja besser gedämpft als gekocht werden.... aber ich bin sowas von old-school, daß mir das immer erst danach einfällt. :headbash:
    Wahrscheinlich sollte ich mehr an den Schuhbeck und seine Ratschläge denken hihihi


    Einfach und lecker stimme ich zu. Ungesund bestimmt nicht! :p :D


    :winken: BINGWU

    Hühnerbrühe ist also Medizin, die unabdingbar ist, um eine Erkältung in den Griff zu bekommen? Ansonsten verstehe ich "Gesundheit geht vor Ethik" nicht, da es nicht gesundheitsgefährdend ist, keine Hühnersuppe zu essen.

    Ist das eine Frage oder eine Aussage?
    Wer hat behauptet, daß es unabdingbar ist?


    Ich finde ehrlich gesagt sogar, daß die Rezepte im vegetarischen Thread hier deutlich abwechslungsreicher sind, als die im "was soll ich heute kochen"-Thread ;)

    Finde ich nicht. Ich lese in beiden gern.

    Viele Rezepte/Anregungen dort gehen ohne Fleisch oder eben dann mit Ersatz.


    :winken: BINGWU