Beiträge von Bingwu

    Also für alle meine Hunde war der Kofferraum des SUV ein großes Hundebett, ihre Kuschelhöhle, sie fühlten sich wohl und haben bei Interesse rausgesehen, ansonsten Knochen gekaut oder gepennt.
    Egal ob das Auto fuhr oder stand, es ist eine Frage der Gewöhnung; dazu gehört ein gewisses Maß an Training.

    Bei einem Hund mit Unterwolle entfällt das Kälteproblem, und wenn er sein Kissen, sein Spielzeug & Co dabei hat, wird das Ganze positiv verknüpft.

    Heute beginnen, zu üben - und täglich die Zeiten steigern. Dann ist er bis Weihnachten soweit, daß er Dir die Kopfstützen nicht zerkaut.... oder Randale mäßig zwei Stunden lang durchbellt. Gibts ja alles.

    Viel Erfolg, egal wie Du Dich entscheidest.


    BINGWU
    Hier geht es zu Paulina: Der Owtscharka-Hündin-Thread


    PS: Übrigens braucht der Kerle jetzt 100%ig klar definierte und konsequent gesetzte Grenzen, sonst hast du bald einen Zweijährigen, der Dir auf dem Kopp rumtanzt. Da er voraussichtlich die 30 kg mal deutlich überschreiten wird, ist es dann schon körperlich unangenehm, abgesehen von allen anderen Schwierigkeiten.

    Hab mir viele Gedanken gemacht, wie man für sich persönlich diese ganze Globalisierung, die Verschickung von Lebensmitteln per Flugzeug, Schiff, Diesel-LKW minimieren oder ganz abschaffen könnte.

    Jeder bräuchte genügend eigenes oder Pachtland, von dem er sich ernähren könnte: Getreide, Gemüse, Obst usw.
    Lebensmitteltausch oder -kauf/-verkauf nur noch regional, machbar zu Fuß mit Handwagen bzw. per Rad in geschätzten 20km Umkreis. Mehr dürften es wohl nicht sein.
    Aufgrund des hohen Aufwandes der Essensbeschaffung dürfte es kaum noch jemandem möglich sein, einer bezahlten Arbeit nachzugehen.

    Die Lebensmittel, die uns nun aufgrund der Jahreszeit nicht mehr zur Verfügung stehen würden, wären z. B.
    Südfrüchte
    Zitrusfrüchte
    Tomaten
    Paprika
    Bananen, Ananas, Mango, Avocado usw. gäbe es NIE
    jegliche Arten von Gewürzen, angefangen mit Pfeffer, weiter über Cumin & Co. auch nicht
    keinen Agavendicksaft, Kokosblütensirup usw.
    da für Veganer auch der Honig wegfiele, wird es schon richtig schwierig
    Zuckerrübensaft müßte als einziger Ersatz herhalten, Salz könnten sich nur die Menschen in Meeresnähe oder den Salinen besorgen

    Bis hierher schon schier unmöglich durchzuführen. Aber es geht ja weiter:
    Kleidung!
    Was kann man anziehen? Baumwolle aus USA? Nein
    Jegliche Arten von Tierhäuten fallen weg, egal ob Leder oder Pelz
    Kunststoffe aus asiatischen Fabriken? Nein
    Woraus besteht unser Schuhwerk? siehe oben.... barfuß laufen?
    Selbstgestricktes besteht entweder aus Wolle (Tierhaare) oder Kunstfaser bzw. einem Gemisch daraus. Ist das ethisch vertretbar?

    Womit waschen wir uns und die Kleidung? Kernseife? Nein
    Moderne Waschmittel und Waschnüsse entfallen, ebenso Gallseife


    Wenn man das alles konsequent weiterdenkt - kommt sicherlich jeder drauf, daß es nicht mal in spürbaren Ansätzen durchführbar wäre.
    Daher muß jeder seine persönliche Kompromissfähigkeit selbst austesten und auch vertreten dürfen, ohne mit AFD-Wählern in einen Topf geworfen zu werden!

    Dieser Radikalismus, diese unbeugsame Vehemenz und Polemik sind es doch immer wieder, die dazu führen, daß Veggies verpönt, verlacht und/oder nicht ernst genommen werden.


    Ich muß niemandem meinen Lebensstil brachial aufs Auge drücken und diesen als die einzig mögliche Wahrheit "verkaufen" (oktruieren könnte man auch sagen...)


    BINGWU <--- die nach wie vor Guacamole und Avocados sehr mag, aber trotzdem ohne sie leben kann, ohne sich kasteit zu fühlen....
    Hier geht es zu Paulina: Der Owtscharka-Hündin-Thread

    Also meine Idee eines passenden Kompromisses wäre:

    Beide Hunde dürfen mit, müssen aber im jeweiligen Auto bleiben.
    Die wärmetechnische Ausstattung wurde ja bereits genannt.
    I. d. R. ist es an Heiligabend so warm, daß es regnet. Also kein Problem für Hunde.

    Vorteil wäre, daß jeder mal mit seinem Hund separat eine Gassirunde drehen könnte und somit der Abend mit Open-End verlaufen kann. Niemand muß wegen Hund auf die Uhr sehen, ist doch praktisch.

    Natürlich sollten die Autos getrennt voneinander stehen, aber das wird ja wohl zu machen sein.


    Und bei der nächsten Läufigkeit wird dann ein gemeinsamer Spaziergang an der Leine geübt, damit Marley es lernt, daß nicht jede heiße Hündin auch spontan gedeckt werden darf.


    BINGWU
    Hier geht es zu Paulina: Der Owtscharka-Hündin-Thread


    Ich würde an eurer Stelle Heiligabend zuhause verbringen und der Mutter am 1. Weihnachtstag einen Besuch abstatten.

    Wenn die Hündin am Tag vorher stundenlang dort war, wird der Rüde das am nächsten Tag riechen - und wieder "leiden" ....

    Andererseits, wenn beide Hunde an Heiligabend dort sind, werden die Hundebesitzer nicht in Ruhe feiern können, weil sie ständig mit den Hunden beschäftigt sind.
    Für die Mutter, welche sich wahrscheinlich viel Mühe mit Essen und Abendgestaltung macht, auch keine schöne Situation.


    BINGWU
    Hier geht es zu Paulina: Der Owtscharka-Hündin-Thread

    Hallo Paulina,

    hier spricht Lillebo. Ich bin ein Aussie und 7 Monate alt ( sagt Mama ). Das mit dem Holz sortieren ist SEHR wichtig, glaub mir ! Wenn du dann dein Sofa hast, so wie ich meine chill-out-Lounge ( Mama sagt, das wäre eine Palette mit Kunstrasen ), dann kannst du eine kleine Kollektion zum dran rum nagen dort lagern. Musst aber aufpassen, dass deine Mama das nicht wieder weg nimmt. Die Menschen verbrennen das nämlich, damit es in der Bude NOCH wärmer wird !

    Ich wünsch dir einen schönen Tag mit viel Matsche zum rumprötteln :winken:

    Huhu Lillebo! *schwanzwedel
    Also wenn Du das so sagst, dann glaube ich es Dir unbesehen :bindafür:
    Apropos sehen: Du bist ja eine Hübsche, Mama hat mir Dein Foto gezeigt. Mit Dir würde ich auch gern mal über die Matschpfotenwiese toben hihihi

    Hm, Deine Palette heißt Chill-Out-Lounge? Cool...!
    Meine Paletten heißen - Palette mit Holzboden oder Teppich obendrauf. Ist das ok oder sollte ich auch auf Kunstrasen bestehen?

    Meine Kollektion von selbstgesammelten Holzscheiten umfaßt schon drei. Die hat sie (die Mama) mir gelassen. Die anderen wurden wieder zurücksortiert. Schade.
    Wenn ich mein Sofa habe, kann ich sie darunter verstecken :D


    Ja das mit der warmen Bude ist so eine Sache. Seit ich hier bin, hat es unten zwischen 17 und max. 20 Grad an der wärmsten Stelle, damit ich mich besser eingewöhnen kann.
    Trotzdem bleibe ich dem schwarzen Metallteil mit den Flammen drin lieber fern und liege dort nicht dekorativ davor, sondern an den kühlsten Stellen vom Haus: Terassen- und Eingangstüren.
    Mußt Du mal probieren, nutzt wirklich was ;)

    Dir ein schönes WE mit allem, was dazu gehört. Wir lesen uns wieder! :winken:

    Sie ist ja wirklich eine sehr hübsche Hündin. :herzen1: ..irgendwie habe ich es überlesen.Wie alt ist sie denn?

    Danke sehr! :dafuer:
    Sie ist jünger als ursprünglich angenommen: lt. ihres russischen Impfpasses ziemlich genau 15 Monate.


    BINGWU & PAULINA

    Was machen Prepper mit all ihren vielen Konservendosen?
    Genau, sie finden zufällig ihr 80er-Jahre-Kochbuch wieder, darin einige total abgefahrene Rezepte, und wer richtig mutig ist, kocht eines oder mehrere davon nach.

    Beispiel: Pikanter Thunfisch-Auflauf

    3 Tassen gekochter Reis
    2 Dosen Thunfisch
    1 Dose Erbsen
    2 in Streifen geschnittene Paprika (Wahnsinn, die sind frisch :pfeif: - ok, man kann auch Möhren aus dem Glas nehmen, ersatzweise - von wegen zuviel Frische und so....)
    1 Dose Champignons
    3 Eier
    1/8 l saure Sahne
    2 EL Butter
    Salz, Pfeffer, 1 EL gehackte Petersilie (der nächste Frischeschock :D ) im Zweifel dann vielleicht lieber getrocknete Petersilie nehmen hihihi

    Eier, Sahne, Gewürze vermischen
    Schichtweise Reis und den Dosenkram in eine mit Butter ausgefettete Auflaufform geben
    Mit der Eiersahne begießen und bei 175 Grad im Backofen ca. 30 Min. garen


    Wer kocht das mal nach und berichtet dann? :respekt:


    BINGWU ........... :flucht:
    Hier geht es zu Paulina: Der Owtscharka-Hündin-Thread

    Guten Morgen!

    Trotz Sturm und Regen bin ich schon draußen. Toll hier, aber nix los. Die halbe Welt pennt noch....

    Mama hat mir erzählt, dass ich bald ein eigenes Sofa für die Veranda bekomme. Das ist der Hit, habe wirklich Glück gehabt, es so gut zu treffen.

    Das muß etwas mit dem bärtigen Mann im roten Mantel zu tun haben. Werde mich mal genauer erkundigen, dieser Termin ist ja schon bald... :pfeif:


    Die nächsten Tage werden wohl so langweilig wie gestern. Siffwetter, nur kurze Gassirunden allein ohne Hundegesellschaft - mal sehen, was ich mir zur Bespaßung noch so einfallen lassen kann.
    Hab schon mal damit begonnen, den Holzschober neu zu sortieren. Da lagen viele Holzstücke einfach falsch, und ich mußte auch länger suchen, bis ich das wirklich Richtige zum Zernagen fand.

    Mama stand nur stumm davor und guckte. Weil die ganze Arbeit ja bereits getan war, als sie meinen Fleiß entdeckte. Sie schaute also erst zum Holz, dann zu mir - dann wieder zum Holz.
    Was sollte sie da noch sagen? hihihi

    Derweil hab ich das Teil ziemlich fertig gemacht und durch die Gegend geworfen, daß es nach hier und dort flog.

    Mama überlegt jetzt, wo sie dann demnächst ihr Auto parken wird :D
    Ich glaube, das hat etwas mit den fliegenden Holzscheiten zu tun, die vertragen sich wohl nicht so wirklich mit Autos, Lack, Blech usw.
    Hm.


    Tja, das war es erstmal, ich hab noch zu tun; wir machen jetzt zwei Tage Extreme-Relaxing und Dauer-Schmusing. Es ist nämlich Wochenende! :hurra:


    Tschüssi
    Eure Paulina

    Es wurde ja nach Vitaminzusätzen gefragt.

    Ob Kalzium genug ist, kommt schon darauf an, was man in welchen Mengen füttert.

    Kochen heißt für mich eben nicht ausschließlich Gekochtes füttern.
    Bei uns gibt es Knochen roh, Milchprodukte und ganze rohe und gekochte Eier.
    Vor Allem aber eben nicht ausschließlich Gekochtes sondern auch TF und Büchse.

    Diese Mischung kommt mir auch entgegen.
    Zumal das Supplementieren entfällt.

    Hab das beim Katzen-Barf mal versucht, die meisten lehnten das Fellini Complete aber ab.

    Naja, Hunde sind eh leichter zu ernähren als Katzen, weil sie überwiegend nicht diese Maniriertheit an den Tag legen (naserümpfend weg gehen, DAS kann ich nicht heute nicht essen, da hungere ich lieber 24 Stunden :pfeif: )

    :lol:


    BINGWU
    Hier geht es zu Paulina: Der Owtscharka-Hündin-Thread

    Gleich stelle ich die Moro-Suppe auf (war gestern abend leider zeitlich zu knapp)
    Früh um Fünfe kochen hat was *find

    Meditatives Gemüseschnibbeln sozusagen :gut:


    Fürs WE hab ich zwei Brokkoli, div. Wurzelgemüse inkl. Kohlrabi und große Paprika. Plus diverse Kleinzutaten für die Saucen wie Feigen, Datteln usw.
    Was das wird, kann ich ja nun in Ruhe überlegen :pfeif:

    Nachher zum Frühstück gibts dann den berühmten "Müsli"-Smoothie, diesmal mit zusätzlich Nüssen und Aprikosen drin :rollsmile:


    BINGWU
    Hier geht es zu Paulina: Der Owtscharka-Hündin-Thread