Beiträge von HerrMozart

    Es soll auch Hunde geben, die Pedigree oder Katzenfutter super toll finden.
    Tgl. 2, 3 Löffel für die Tablette wäre für mich absolut ok.

    ja, Katzenfutter mag er tatsächlich. Wir haben eine Katze zu Hause und ihr Futter darf nicht in der Reichweite liegen. Aber sein Magen macht da nicht immer mit. Wir werden schon was finden. Mit Leberwurst könnte es klappen

    Leberwurst mag er schon, aber Brot wird er niemals essen. Er isst auch keine normale Wurst oder Käse :) und zu seinem Futter greift er auch nicht immer gleich. Er war schon immer so, aber wir haben ihn auch nie gezwungen. Den sonst war er ja gut drauf

    Ich bin da nicht mehr 100% fit, aber "Schilddrüse und sieht ganz ok aus", reicht nicht.

    Es gibt meines Wissens 2 Werte, die bei Epilepsie berücksichtigt werden müssen, bzw. sich durch die Medikamente verändern und die werden bei einem normalen Blutbild oft gar nicht mitgemacht.

    Also frag lieber nochmal speziell nach.
    Da wird dann auch schnell klar, wie genau der TA bei dem Thema fit ist.

    Das ist auch deswegen kein schlechter TA, aber ein niedergelassener Allgemeinmediziner operiert auch kein Magengeschwür, sondern überweißt seine Patienten weiter.

    Ja, ich habe auch speziell gefragt, ob wir Schilddrüse nicht checken sollten, daraufhin hat er dann gesagt, dass die Werte da gut aussehen und hat das dann sogar im Bericht gezeigt (nicht dass ich da wirklich was verstehe), auf jeden Fall schien er sich da sicher :muede:

    Eine Sache noch wegen Barf, die mir jetzt Sorgen bereitet. Bei Mozart ist der Magen sehr empfindlich, kaum isst er was ungewöhnliches, schon muss er kotzen und hat auch Durchfall. Wir haben ihn seit anfang Gebarft. Eine fertige Mische, Barfcomplete. Doch er hat den roh nicht essen wollen, also haben wir erst kurz mit einem kochendem Wasser 2-3 Minuten gekocht. Und das soll ganz verkehrt sein. Er wird es roh aber nicht essen :-/
    Er ist schon allgemein sehr wählerisch was essen angeht, es gibt Tage wo er überhaupt sein essen nicht anrührte und da sah er sonst nicht krank aus. Weiß gar nicht, wie wir ihn dazu zwingen werden die Tabletten 2 mal täglich einzunehmen.

    Also, wir waren beim TA, er meinte wir warten bis morgen die Kardiologie-Ergebnisse ab und wenn da nichts gefunden wird, dann beginnen wir mit Antiepileptika-Medikamenten.
    Gab uns 2 Diazepam-Rektal-Tuben mit für den Fall, dass ein Anfall länger, als 5 Minuten dauert.

    Schilddrüsenwerte wurden beim Blutbild auch gecheckt und die sahen auch ganz okay aus.

    Wir wollten Euch allen ein großes Dankeschön aussprechen ihr seid uns wirklich eine große Hilfe und Unterstützung. Wir hoffen, dass es Euren Hunden auch immer gut geht!

    Ich persönlich kenne niemanden aus der Tierklinik Norderstedt und habe auch keine Kontakte dorthin, vielleicht kannst du dich in deinem Bekanntenkreis einmal umhören.
    Unser Wohnort befindet sich in Unterfranken.

    Das ihr heute nacht nicht viel geschlafen habt und angespannt sein ist normal.
    Ich habe mir ein Babyphone angeschafft, da Roxy nachts von
    1. Stock ins WZ geht und weiterschläft, 2x hat uns das Babyphone beim Anfall geweckt, aber ich spreche hiermit eine Warnung aus, ein Babyphone kostet auch Nerven.
    Bei Roxy habe ich auch den Blutwert vom B12 und Folsäuere überprüfen lassen und sie bekommt seit 2,5 Wochen beides, wir sind auch erst am Anfang und mit unserer Ausschlussdiagnostik noch nicht fertig.

    Alles Gute euch

    Wir waren letzte Woche zum Ultraschal bei Neurologie | Kleintierklinik und sind auch morgen dort bei Kardiologen, werden auf jeden Fall fragen.

    Glaubt ihr, wir sollten einen Spezialisten bzw. Neurologen suchen und erst dann mit der Therapie anfangen? Also heute noch keine Medikamente bestimmen?

    Vielen lieben Dank für die Tipps, genau deswegen wollte ich jetzt schon anfangen etwas Nachzuforschen, bevor wir was falsch machen bzw. falsch mit der Therapie anfangen. Wir gehen bald zum TA und danach kann ich berichten, was wir entschieden haben

    Die Nacht haben wir ohne Anfälle überstanden, aber so wirklich tief einschlafen konnte keiner. Mozart, hat auch an einem ganz anderen Platz geschlafen, als gestern. Vielleicht kann er sich doch an etwas erinnern und hatte Angst wieder an dem Platz einzuschlafen.
    Heute Nacht kam mir der Gedanke, dass wir etwa 1 Stunde vor dem ersten Anfall gestern aufgeräumt haben. Und ich habe lange deb Staubsauger benutzt. Der ist bei uns groß und relativ laut. Mozart hatte nie Angst, aber er legt sich immer irgendwo auf den Weg, so dass man ihn ständig wegschicken muss. Eventuell war das auch der Stressanreger