Das Belcando Trockenfutter ist nicht getreidefrei und außerdem enthält es K3 und das ist krebserregend.
Ich würde auf ein hochwertigeres Futter umstellen wenn du auf Dauer die Probleme beseitigen willst.
LG Anette
Das Belcando Trockenfutter ist nicht getreidefrei und außerdem enthält es K3 und das ist krebserregend.
Ich würde auf ein hochwertigeres Futter umstellen wenn du auf Dauer die Probleme beseitigen willst.
LG Anette
Du must davon überzeugt sein, und dein Hund muß es vertragen.
Und vor allem ist es wichtig, das die Qualität des Futters stimmt.
Es gibt hochwertiges Dosenfutter, genauso wie Trockenfutter.
Du mußt wissen, wie in ein gutes Trockenfutter zusammengesetzt sein soll und was da nicht reingehört.
Wenn du deine Entscheidung getroffen hast mußt du deinen Hund probieren lassen. Nicht jeder Hund verträgt jedes Futter.
Ja, das ist eine Wissenschaft für sich. Aber es lohnt sich auf jeden Fall darüber Bescheid zu wissen.
LG Anette
Ich habe Digeo auch zu den Gesellschaftshunden gepackt, er ist ja auch ein Mischling.
Angeblich Boxer-Pitbull oder Staff oder Labbi
LG Anette
Das ist ja eine süße Zuckerschnute und diese Stirnfalten, wie bei Diego.
LG Anette
Die Namen meiner beiden Hunde.
Bonny
Diego
und
Lucy
Zita
LG Anette
Ich würde mal sagen, das die Hündin im Flegelalter angekommen ist, und das sie das Alleinebleiben nicht gelernt hat.
Das heißt du hast es nicht richtig, oder nicht lange genug geübt.
Wie soll das auch klappen, du hast sie ja erst einen Monat.
Sowas braucht Zeit.
LG Anette
Ich nehme mal an du hast einen Langhaarhund.
Meiner stinkt überhaupt nicht. Er riecht noch kein bisschen, auch nicht wenn er mal naß geworden ist.
Es kann natürlich sein, das es vom vielen Schwimmen kommt, je nach dem wo er schwimmt.
Ich würde ihn nur mit klarem Wasser abduschen und gut trocken reiben.
LG Anette
Ich finde das Naßfutter von Terra pura sehr gut.
Du kannst es bedenkenlos füttern.
LG Anette
Also ich finde, das mit dem Appenzeller könnte schon stimmen.
Der Kopfform nach zu urteilen, aber Bordercollie ich weiß nicht.
LG Anette
Stimmt Canidae enthält definitiv kein K3 und die machen auch keine Tierversuche.
LG Anette