Bei meinem Hund erst nach einer Stuhlprobe und beim Kater in gewissen Abständen.
LG Anette
Bei meinem Hund erst nach einer Stuhlprobe und beim Kater in gewissen Abständen.
LG Anette
Ich finde auch, das du da einen sehr hübschen Hund hast.
Ic h liebe sowieso die mehrfarbigen Hunde.
LG Anette
Es stimmt, je größer die Haufen, je schlechter wird das Futter verwertet.
Ich würde auch die Futtermenge erhöhen.
Was fütterst du denn.
LG Anette
Ich habe vor kurzem eine Frau getroffen mit zwei Rauhaardackeln, der ein mit einem Stachelhalsband um.
Meine Frage warum er so ein Halsband umhat, hat sie gemeint, weil er so zieht.
Dann bekommt man noch solche Antworten wie, er hat ja dickes Fell, der merkt das sowieso nicht :kopfwand:
LG Anette
Oh ja, Pansen stinkt schon. Ich gebe Diego auch Pansen und manchmal stinkt er ganz schön. Aber das stört mich nicht.
Hauptsache dem Hund schmeckts.
LG Anette
Oh je, dann müssen wir hier seitenlange Berichte lesen.
:mg:
LG Anette
Das kommt auf die Größe der einzelnen Kettenglieder an.
Mein Schwester hat einen Schäferhund und der hat auch ein Gliederhalsband, aber die einzelnen Glieder sind ziemlich groß.
Da kann kein Haar hängenbleiben.
Es gibt da verschiedene Varianten..
LG Anette
Aber wenn du mal den Bogen raus hast und du sicherer geworden bist, ist es gar nicht mehr so schwer.
Also durchhalten und weiter informieren.
LG Anette
Ich habe beide Bücher und kann sie dir nur empfehlen. :^^:
LG Anette
Es gibt zu dieser Frage wirklich schon unzählige Beiträge.
Schau dich nur mal genauer um.