Beiträge von Dreierrudel

    Ja, mit dem Hochnehmen ist das so eine Sache. Wir hatten vor Jahren einen DSH als Nachbarn, völlig unerzogen und voll auf Angriff, natürlich lief der immer ohne Leine, die Halter gesprächsresistent. Ich hab immer Blut und Wasser geschwitzt, wenn ich mit meinen beiden Papillonjungs unterwegs war. Und einmal hats geklappt, der Hund war ausserhalb seines Grundstücks, griff unseren Gusti an, den mein Mann an der Leine hatte, mein Mann hob ihn hoch und der DSH biss meinen Mann in den Oberschenkel. Aus falsch verstandener Nachbarschaft haben wir den Vorfall nicht angezeigt, heute würde ich mich überall über den Halter beschweren, wo es möglich ist. Nach dem Beissvorfall habe ich mich mit Pfefferspräy bewaffnet aus Angst vor einem weiteren Angriff, es gab immer mal wieder kritische Situationen, er hatte sogar seine Halterin umgerissen im Winter und schleifte sie hinter sich her, um meine Beiden zu packen, ich war aber schneller im Haus, zum Glück. Nach knapp 2 Jahren sind wir weggezogen. Ich drücke Dir die Daumen, dass die Dame einsichtig ist - aber ich habe meine Zweifel...

    Ihr wisst ja alle, wie es ist, Abschied nehmen zu müssen und mein Ali ist der dritte Hund, den ich habe gehen lassen müssen - aber niemals hätte ich gedacht, dass er auch nach 6 Jahren noch immer so präsent ist und ich mir nichts mehr wünsche, als ihn irgendwann wiederzuhaben.
    Das sind meine Sternenjungs -

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute ist der Tag, der für viele ein Feiertag ist, aber für mich noch immer ein Tag voller Trauer.
    Auch nach 6 Jahren noch. Am 3.10.2012 hattest Du nach einer für alle schlaflosen Nacht
    beschlossen – es ist genug. Die Krankheit hatte gesiegt. Die ganze Nacht hast Du Abschied
    genommen, von uns, von Deinem Lebensumfeld. Ich hab Dir immer wieder gesagt, Du kannst
    gehen, wir kommen klar.... Aber loslassen konntest Du nicht. Dann am 3. gegen 10 Uhr dieser eine Blick – und ich hatte das Telefon in der Hand. Die Tierärztin kam zwanzig Minuten später. Es ging sehr schnell und wir waren stark für Dich bis zum Schluss. Wir hielten Dich in den Armen und die Tierärztin weinte mit uns. Irgendwann ging sie – aber wir konnten Dich nicht loslassen, wir
    wussten, es ist das letzte Mal.
    Am Abend haben wir Dich beerdigt, da war Deine Seele schon lange auf dem Weg auf die andere
    Seite. Ein Eichhörnchen – Wanderer zwischen den Welten – sah uns dabei zu. Nie vorher und nie
    nachher gab es in unserem Garten Eichhörnchen. Und als das Grab geschlossen war, stand ein
    Regenbogen am Himmel.
    Ich habe anfangs alle Gefühle durchgemacht, derer ein Mensch fähig ist – Wut, Verzweiflung,
    Trauer, Depression und es hat Jahre gedauert bis ich über Dich sprechen konnte, ohne in Tränen
    auszubrechen. Auch jetzt fliessen sie wieder. Dabei warst Du ein schwieriger Hund und ich habe gar nicht gemerkt wann Du mein Seelenhund wurdest. Du wirst an meiner Seite und in meinem Herzen sein, solange ich lebe und ich wünsche mir nichts mehr, als dass Du mich eines Tages an dem Tor erwarten wirst, durch das ich wieder zu Dir komme. Bis dahin komme ich Dir jeden Tag ein Stück näher.
    Und nun lauf, mein Herz – spiel schön mit Deinen Kumpels und wenn Du heute am Horizont einen
    Lichtschein siehst, das ist die Kerze, die nur für Dich brennt.
    Ich hab Dich lieb.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier haben hauptsächlich Rassehunde gelebt. Als Erster vor 40 Jahren ein Greyhound, gestorben mit 4 Monaten. Dann ein Kerry-blue-Terrier, er wurde 10 Jahre und ging weil er Nierenkrebs hatte.
    Dann war fast 10 Jahre Pause und wir holten einen 8 Monate alten Papillon, der knapp 12 wurde und CNI hatte. Sein Gefährte, auch ein Papi vom Züchter, wurde 15 1/2 und auch er war laufend
    "zu Gast" beim TA, schlief aber friedlich in seinem Körbchen ein. Und dann - kam unser erster und einziger TS-Hund, meine Bondi. Verliebt in ein Bild, ein Video und eine Beschreibung, der erste grosse Hund, die erste Hündin, jetzt 6 Jahre bei uns und TA? Phhh, mal die Blutwerte checken, sie ist ja nun 8. Dann holten wir noch einen Chihuahua, 8 Monate -TA-Kosten bisher weit im 4-stelligen Bereich, Baustellen ohne Ende. Und eine Papillon mit 7 Monaten, den keiner haben wollte.
    Mein Fazit nach 40 Jahren Hundehaltung - ich glaube, ich würde nur noch TS-Hunde nehmen, gerne auch von der Orga, von der ich meine Bondi habe. Mit den Rassehunden hatten wir nur Pech. Aber das muss jeder selbst wissen, ich kann hier nur für mich sprechen und für meine eigenen Erfahrungen.

    Brauchst Du gar nicht lange zu warten, komme schon. Mein Baby, mein Chihuahua Seppi hat ja Epilepsie. Ausgelöst von so einer Sch...Bravectotablette voriges Jahr im April. Seitdem hatte er 76 Anfälle. Gut, sie sind leichter geworden, ich hab aber auch alles versucht und im Moment bekommt er chinesische Heilkräuter und Taurin zusätzlich zum Luminal. Er hat im Schnitt aller 7 bis 12 Tage einen Anfall und jedes Mal,wenn ich denke, es kommt keiner mehr, hat er wieder einen. Das Leben könnte so schön sein ohne diesen Mist...