Beiträge von Dreierrudel

    Ich muss euch noch etwas erzählen, was uns bei der Abholung unserer Bondi passiert ist. Wir sind ja samstags abends an eine Autobahnraststätte bestellt worden, ca. 35 bis 40 Minuten Fahrzeit von hier. Mein Sohn, der das grosse 4-türige Coupe` von VW hat, erklärte sich bereit, zu fahren. Also machten wir - Mann, Sohn, 12-jähriger Papillonrüde und ich - uns auf den Weg, natürlich viel zu früh. Es war der 20.Oktober 2012 und überraschend warm, wir konnten an der Raststätte draussen sitzen und es war mächtig Betrieb. Gegen 20 Uhr rief unsere Orga an, in ca. einer halben Stunde ist der Transporter da. Und 5 Minuten später klingelte das Handy wieder und da war eine andere rumänische Orga dran und es kam Folgendes: Sie hätten auch einen Transport, ca. 1 Stunde hinter unserem und wir sollten doch bitte warten. Sie hätten eine Hündin, deren neue Besitzer könnten nicht kommen und wir sollten die Hündin doch bitte mit zu uns nach Hause nehmen. Nachdem ich meine Sprachlosigkeit überwunden hatte, sagte ich, das ginge gar nicht, wir hätten einen eigenen Hund und warteten auf einen völlig fremden, der bereits fast 24 Stunden unterwegs sei und der dringend zu uns nach Hause müsste. Darauf sagte die Frau von der fremden Orga, wir müssten den Hund sowieso in der Box lassen, er sei bissig und würde am Sonntag von irgendwem abgeholt. Abgesehen von der Tortur, die Hündin noch länger in der Box zu lassen nach dem Transport, was, wenn am Sonntag keiner kommt? Und unser Transport ist da und wir sollen auf einen anderen warten, der irgendwann eintrifft? Und wir haben erstmal mit unserer Bondi zu tun, ewig in der Box eingeschlossen in einem zu Hause, das sie nicht kennt, mit Menschen, die ihr fremd sind und einem neuen Hundekumpel? Und dann noch einen Hund dazu, der in der Box bleiben soll? Nach meiner Ablehnung setzte ein förmlicher Telefonterror ein, sie riefen alle paar Minuten an und versuchten uns umzustimmen. Es tat mir wirklich leid für den anderen Hund, aber ich blieb hart. Eine der Anruferinnen sagte zu mir, ich sei ein Tierhasser und der Hund, den wir aufnehmen, tue ihr leid.... Ich bin bald geplatzt vor Wut. Und bei unserer Orga, von der Bondi stammt, haben die uns auch denunziert. Aber ich bleib dabei, für uns war meine Entscheidung richtig. Und die Chefin unserer Orga erzählte später, die Hündin wäre nach Berlin ins TH gebracht worden und die Leute, die sie haben wollten, sind nie aufgetaucht. Aber die Unverfrorenheit der fremden Orga hat lange Zeit an mir genagt und wenn ich das so schreibe, werde ich wieder wütend.....

    Wir haben hier viele Greifvögel, auch den roten Milan. Unseren Chihuahua lassen wir nie alleine in den Garten und wenn wir zusammen rausgehen, check ich den Himmel und Seppi darf nicht weiter weg von mir als 2m.

    Das tut mir unglaublich leid, dass Du Dein Mädchen hast gehen lassen müssen. Du liebst sie, hast Du geschrieben und diese Liebe wird bleiben. Wer ein gutes Gefühl für seinen vierbeinigen Kameraden hat weiss, wann es Zeit ist, ihn auf die andere Seite zu schicken. Du hast es gemerkt und hast ihr Schmerz und Leid erspart. Sie ist nun dort, wo sie in Ruhe und mit vielen, vielen anderen Tieren warten kann, bis ihr euch wiedertrefft.
    Ich kenne Deine Verhältnisse nicht, aber wenn es möglich ist und eines Tages vielleicht ein neuer
    Vierbeiner bei Dir einzieht wirst Du wissen, dass sie ihn geschickt hat.
    Ich wünsche Dir viel Kraft.

    Weisst Du, ich wollte einen Hund, seit ich denken, sprechen und laufen kann. Ich glaube, es gab auf der ganzen Welt keinen Menschen, der so sehr einen Hund wollte, wie ich. Meine Eltern wollten keinen..... Ich habe alle Hunde der Nachbarschaft ausgeführt, Hunde in meinen Urlaubsorten betreut.... Ich war 27, als mein erster Hund einzog. Es m u s s passen, sonst geht das Ganze schief. Ich hab mal eine Katze abgeben müssen und noch heute, nach 45! Jahren habe ich deshalb ein schlechtes Gewissen. Du übernimmst Verantwortung für vielleicht 15 Jahre, da brauchts wenigstens ein grobes Konzept. Das sehe ich bei Dir einfach nicht. Vielleicht kannst Du erstmal eine Pflegestelle in Deinem Tierheim anbieten, dann kannst Du sehen, ob es funktioniert.
    Und weisst Du, wenn Du kein Geld für eine Betreuung hast - so ein Welpi kostet! Impfungen, spezielles Futter, Welpen werden aller naselang krank - da braucht man schon ein gewisses Polster. Überlegs Dir noch mal.

    Wir hatten bisher immer nur Rüden und vor 6 Jahren haben wir zum ersten Mal eine Hündin zu uns geholt. Aktuell haben wir nun 2 Rüden und eine Hündin. Mit beiden Geschlechtern kommen wir gut zurecht, unsere Hündin ist aber tatsächlich deutlich anschmiegsamer. Und sie war viel leichter zu erziehen, als die Rüden. Wo man bei denen deutlich werden muss, genügen bei ihr leise Töne.
    Da sie aber unsere einzige Hündin ist und bleiben wird, kann ich natürlich keine generelle Wertung abgeben. Wenn wir aber jünger wären und noch Hunde zu uns holen könnten - ich glaube, der nächste wär wieder eine Hündin.