Lachs-Kartoffelauflauf überbacken gibt es heute.
Beiträge von Dreierrudel
-
-
Andrea, das tut mir so leid, dass Deine Hazel gegangen ist. Ganz bestimmt saust sie jetzt wieder auf allen Vieren ohne Schmerzen und in ewiger Jugend über die Traumwiese, mit all denen, die wir auch gehen lassen mussten. Ich wünsche Dir und Deiner Familie viel Kraft.
-
Cocodeli -sind doch Superbilder - und ich finde, wieder ein "typisch" rumänisches Mädel.
Und Whippet, auf ein Bild von Deiner Fina bin ich auch gespannt, Collie/Schäferhund finde ich eine tolle Mischung. -
Ich gratuliere Dir zu Deinem Mädchen, war ja wohl Liebe auf den ersten Blick - wie bei mir, ich hab mich auch in ein Foto und ein Video verguckt und in den jetzt vergangenen reichlich 6 Jahren keine Sekunde bereut. Sie verhält sich ja absolut typisch für ihr Alter - dann wart mal die Pubertät ab (lach). Und es ist schön zu lesen, dass auch Du eine seriöse Organisation erwischt hast, war bei mir auch so. Kannst Du mal ein Foto.......?????
-
Rollbert - Apfelkuchen, Karottenkuchen, Apfel- und Karottenchips getrocknet
-
Kaninchen mit Schwarzwurzeln.
-
Ich kann leider Dein Bild nicht öffnen. Wenn Du Dich überfordert fühlst - kein Wunder, Deine Kleine ist ja noch ein Welpe. Und wenn Du Fragen hast, her damit. Ich habe im Laufe meiner Hundehaltungen gelernt, das Wichtigste ist Geduld. Und Ruhe. Lass sie kommen und nimm an, was sie anbietet, bedräng sie nicht. Das gilt nicht nur für Rumänen....
-
Es gibt Reste - aus den restlichen Klössen mache ich Bratkloss.
-
Mini-Sofawolf' und Pebblesmaus, schön, dass Ihr hergefunden habt und uns eure Hunde zeigt.
Man sieht mal wieder, wieviel unterschiedliche Typen von Hunden es in Rumänien gibt, ich sehe zumindest nicht die typischen Strassenhunde in den Beiden. Da sieht die Mathilda von SteffiW83
schon "rumänischer" aus. Aber letztlich ist das Aussehen auch egal, ich finde, die Rumänen haben ein Herz aus Gold und sind es wert, ein gutes Leben bei uns zu haben. Gerade habe ich die Sendung "Weihnachten auf Gut Aiderbichl 2018" gesehen, da war ein Hund aus Rumänien dabei, dem haben sie dort die Kehle durchgeschnitten....Man hat ihn retten können und es ist unglaublich, wie er wieder gelernt hat, den Menschen zu vertrauen. Man wird ja oft gefragt, warum man einen Hund aus dem Ausland nimmt. Ich denke, wenn man von solchen Schicksalen hört, erübrigt sich jede Frage. Und sie sind so unendlich lieb.... -
Heute kommen Sohn und Schwiegertochter - also grosser Bahnhof:
Ente mit Rotkraut und Thüringer Klössen, zum Nachtisch Spekulatius-Eisschnítte mit Schokoladensosse.