Beiträge von Lissie00001

    unser alter Hund schnappt immer noch bei fremden Hunden ,(den meisten) fremden Menschen ,hat Angst vor Bällen (konnte ich minimieren durch klickertraining ), ist mit 13 noch ner rehspur nach, zieht meistens an der Leine und reagiert aggressiv auf die Spur (!) unkastrierter rüden.
    Trotzdem ist sie meine beste Freundin die eben ihre Vorlieben hat und die jeder der herkommt akzeptieren muss. und das seit 14 Jahren XD für uns ist das normal geworden und sie ist perfekt sie wie sie ist , denn zu uns ist sie der liebste Hund den es gibt .
    LG lissie
    ach ja außerdem hat sie Angst vor Füßen weil sie zu welpenzeiten getreten wurde, man kann also nicht mit ihr laufen etc.

    sind jetzt mal mit dem auto zu einem Feldweg mit Bolzplatz gefahren , da haben wir ein bisschen gespielt und "auf dem weg bleiben obwohl da Waldarbeiter sind" geübt XD aries war anscheinend aber eh schon müde, hat zwei mal gegähnt und ist dauernd hinter mir rumgetrabt . allerdings an der dünnen schleppleine wegen der Walker, Fahrradfahrer und jogger (jeweils 1). einmal wollte er sonstwohin sprinten ist aber auf pfiff gekommen (dann habs Wiener :D)
    waren aber nicht so lang, weil es mir nicht so gut geht, vielen dank für die erfahrungsberichte ! :)
    LG lissie

    also hier müssen die besucherhunde an die Leine wenn die alte dame stress macht. Wenn wir woanders sind bleibt sie an der Leine (kommt fast nie vor). sie hat vllt einfach gelernt dass in egal welchem Garten kein anderer Hund ist und ist es nicht gewohnt und reagiert unsicher und will die situation unter Kontrolle halten schätz ich.
    LG lissie

    hey
    ich glaub nicht dass der Hund den Radius automatisch einhält wenn man schleppleine dann weglässt ,außer man baut diese langsam ab und es hat mit schleppleine schon sehr gut funktioniert . das muss man entweder üben oder damit klar kommen dass der Hund auch mal weiter weggeht. Dass der Hund dich sofort sucht ist doch was positives, sie hat nur nicht verstanden, dass sie bei euch bleiben soll und nimmt ihre Umwelt noch sehr stark wahr. da sie aber panisch wird würd ich das höchstens in sicherem Gelände machen . Auf eingezäunten Gelände läuft unser einjähriger Hund auch weit weg, weil er genau weiß dass er nicht in der nähe bleiben muss um uns zu verpassen.
    LG lissie

    @Dackelbennyja hat sich schon gebessert ^^
    @Brizo geht hier leider nicht anders :/ , ich kann ihn ja nicht im Wohngebiet ohne Leine laufen lassen.
    @Maya2003 geht bedingt, auf feldweegen ist auto fahren verboten aber manchmal fahren wir auch woanders hin.

    Die meiste zeit an der leine ist er eigentlich ganz entspannt . Manchmal lass ich ihn auf einer wiese laufen, die jetzt aber noch nicht abgemäht und schon ziehmlich hoch ist , nebendran sind auch schafe aber die interessieren ihn nicht mehr wirklich. Deswegen müssen wir zu der anderen, die weiter weg ist . :fear: :tropf:
    ich war auch einmal bis jetzt auf einer sehr großen wiese, aber das hat sehr lang gedauert (1h inklusive freilauf) und wir mussten an einer viel befahrenen straße vorbei. und da sind halt auch oft unverträgliche Hunde, zumindest auf dem weg daneben.
    lg lissie