Also es gibt diverse Hersteller, in meinem Fall belcando junioMaxi mit 24,5 Protein und etwas über 13 Fett, welches bis 15 Monate empfohlen wird. Ich empfinde diese Werte für einen grossen Junghund als moderat. Denn im Adult Futter halte ich die Calcium Werte für Hunde im Wachstum als nicht optimal. Da gibt's natürlich auch anderer Hersteller mit ähnlichen Werte. An sowas würde ich mich halten. Mein Hund ist jetzt 11 Monate und sehr langsam gewachsen. Viele finden ihn zu dünn aber er entspricht exakt seiner Wachstums Kurve.
Aber auch ich habe schon mehrfach gelesen dass es ein Trugschluss ist, dass ein Hund von hohem Protein Gehalt schneller wächst. Wichtig ist, dass man sehr masvoll bei der Fütterung vor geht. Zum Beispiel habe ich einen sehr aktiven Jung Hund, Hundesport usw. Der ist sehr dünn. Ich bin mir aber sicher, wenn ich ihm mehr füttere, er dann nicht zu nimmt sondern schneller wächst. Ein Junghund grosser Rassen, und ich hatte früher auch schon zwei deutsche Doggen, sollten eher mager aus sehen. Hätte ich denen damals so viel gefüttert, dass man die rippen weniger sieht, wären sie in die Höhe geschossen. Je nach Größe, bei ner dogge erst mit mindestens 2 Jahren, kann man schauen dass sie mal was auf die Rippen bekommen. Bei meinem aktuellen Riesenschnauzer, werde ich so mit etwa 15 bis 16 Monate schauen dass er massiger wird.