Beiträge von Milo0706

    Alles klar, danke!

    Dann warte ich einfach mal ab, wenn es dem Großen allzu viel wird, kommt er sowieso um gerettet zu werden, vielleicht lernt er ja noch, wie er das Baby selber los wirdxD

    Ich reglementiere hier und beobachte viel. Anfangs waren alle Alten überfordert mit dem Frechdings. Er wurde ziellos angemotzt, das wollte ich nicht. Ich habe die Alten vor dem Welpen geschützt, wenn sie schlafen wollten, den Welpen aber auch vor ihnen, wenn ich es nicht angebracht fand.

    Inzwischen haben sie kapiert, wie man das macht. Fiete hat bestimmt schon ne gute Woche gar keine Ansage mehr gemacht, denn der Welpe respektiert seinen Dunstkreis. Und wenn mal nicht, dann wird halt gebrummt. Emil hat das Welpi anfangs gemieden, dadurch wurde der immer frecher zu ihm. Vor ein paar Tagen ist Emil der Kragen geplatzt und er hat das jammernde Frechdings durchs Wohnzimmer gejagt. Seitdem ist das geklärt und sie sind nett miteinander. Die Alte wird von mir geschützt, Welpi findet sie aber auch nicht mehr so spannend.

    Meine Althunde mussten den Umgang mit dem Welpen erst lernen. Bis auf Chica (die hatte bevor sie zu uns kam selber Welpen und ja auch Emil schon mit groß gezogen), die hat ihm Ansagen gemacht, aber auch neben ihm gepennt.

    Das macht auf jeden Fall Hoffnung, danke :lol:

    Der Große ist da wohl teilweise etwas entsetzt gewesen, gestern morgen hat er sich mit lautem Gebrüll ,,draufgeschmissen“, ich hätte ein auf dem Rücken schreiendes Baby erwartet, und was macht die Kröte?

    Nimmt nen Meter Anlauf und schnappt Milo ins Gesicht :lepra:

    Da war er echt irritiert, ich auch xD


    Ich bestärke und unterstütze die vorhandenen Hunde, der Welpe hat sie in Ruhe zu lassen, wenn sie ihm das sagen. Aber er wird auch einiges größer als die beiden. Bjarki nimmt er eh voll ernst und lässt ihn in Ruhe, Jaffa eher nicht, da mache ich es ihm klar.

    Alles klar, danke!

    Dann warte ich einfach mal ab, wenn es dem Großen allzu viel wird, kommt er sowieso um gerettet zu werden, vielleicht lernt er ja noch, wie er das Baby selber los wirdxD

    Seit Samstag wohnt der Terrorzwerg jetzt hier und sie macht sich einfach super:herzen1:

    Ist immer dabei, wenn es was Neues gibt, hat aber auch keinerlei Probleme, danach wieder schlafen zu gehen.

    Anders als geplant, kennt sie jetzt schon alle Nachbarn und ein paar der Hunde, war gestern die ersten Meter an der Leine spazieren und ein Geschirr kaufen.

    Genauso unerschrocken ist sie allerdings mit Milo, den nimmt sie absolut nicht ernst.

    Dabei kann der echt laut und böse, aber das wird alles absolut ignoriert xD

    Ich versuche, da irgendwie den Mittelweg zu finden zwischen, er soll lernen, das selbst zu regeln und sie soll ihn nicht zu sehr nerven.

    Wie würdet ihr das handhaben?

    Das einzige, was für sie bisher absolut tabu ist, ist Milo auf der Couch.

    Ansonsten warte ich immer erstmal ab:denker:

    Externer Inhalt s12.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Ob die Rasse passt, kann ich nicht beurteilen, da kenne ich zu wenige von.

    Was bedeutet denn nebenbei berufstätig? Zusätzlich zum Präsenzstudium?

    Da bist du ja wahrscheinlich außerhalb von Corona ein deutliches Stück mehr als 4 Stunden weg, oder?

    Ich persönlich habe mich an 4 Stunden nicht gehalten, aber schon sehr darauf geachtet, dass es nicht mehr als 6 wurden.

    Mehr geht natürlich auch, wenn man ne Alternative hat zu ,,Hund sitzt die ganze Zeit alleine zuhause“.

    Dir auch einen guten Rutsch :winken:

    Ich bin dezent neidisch.

    Hier gehen keine Hundeschulen aber Gottesdienste. ?

    Hier dürfen Welpenkurse, aber unsere Agi-Gruppe nicht. Total logisch :doh:

    Naja, ich hab jetzt öfter gelesen, dass versucht wird wenigstens die Welpengruppen durchzubekommen, damit die ganzen Ersthundehalter ne Möglichkeit haben, Fragen zu stellen etc. Und die Welpenzeit ist ja schnell vorbei.

    Von daher find ich persönlich das nen guten Kompromiss, auch wenn ich selber gerne wieder zum Sport gehen würde.

    Das ist mir klar, aber ich kann mMn nicht generell alles an Fertigfutter ablehnen, weil bei jedem Futter irgendein Wert nicht stimmt und dann aber roh füttern, da ist die Kontrolle über den ganz genauen Proteingehalt nunmal viel viel schwerer:ka:

    Doch.

    Die Kontrolle über den Proteinanteil ist für dich schwer. Für mich überhaupt nicht.

    Ich kann zum Beispiel Fertigfutter nur im Notfall füttern. Ich lehne das schlicht ab als normale Ernährung

    Du machst das ja auch schon ne ganze Weile.

    Aber wenn es um Proteine aus Kohlenhydraten geht, spricht das irgendwie dagegen, dass das Ganze so einfach ist:ka: