Beiträge von Manus Hundewelt

    :winken:

    Ich bringe auch wieder Fotos mit. Yuna, Labrador Retriever, 11 Monate alt, SH 56cm und 25,5 kg, intakt.

    Sie kriegt einfach keine richtige Tallie, wenn man an der Seite aber drauf drückt, ist da gleich der Knochen (Muskel?) zumindest ist es hart und keine Speckschicht dazwischen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Ein schönes Standbild sieht zwar anders aus, aber es sollte reichen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Shezza, BC Mix, 4 1/2 Jahre alt, SH 62cm und 26 kg, kastriert.

    Mit wesentlich längerem Fell (bis zu 10cm), als noch vor ein paar Monaten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier zum Vergleich vom März 2019

    Hallo, ich hätte gerne mal eure Meinung gehört

    Erstmal Yuna, 8 Monate, 56cm und 25,4kg

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Stillhalten ist nicht so ihr Ding |)


    Shezza, 4 Jahre, 62cm und 26,9kg

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mein Labrador ist jetzt 11 Monate alt und eigentlich stubenrein. Wenn sie reinpinkelt ist es meine Schuld, das passiert bei ihr aber nur noch, wenn viel action, intensives Training mit Bewegung oder sonst Aufregung herrscht. Da muss sie danach dringend raus.

    Wenns reingeht, weil ich nicht reagiere, weshalb sollte sie dann Ärger bekommen? Ich weiss ja dass sie raus muss.

    Genauso wie du weisst, dass sie mehrmals raus muss, weil sie viel trinkt. Also schimpf mit dir selber, aber nicht mit dem Hund.

    Wie lange hat sie denn jetzt schon das Wasser zur freien Verfügung? Je nach dem kann es immer noch daran liegen, dass sie Angst hat wieder weniger zu bekommen.

    Mein Labrador Mädchen trinkt auch mehr als mein BC, aber mehr als 1,5 Liter am Tag werden das auch nicht sein :???:

    Sollte körperlich alles in Ordnung sein würde ich tatsächlich von der Psyche ausgehen und da Zeit und Geduld haben.

    Wäre dann nicht auch ein Tierheilpraktiker dafür geeignet? Ich kenne mich damit nicht aus.

    Im normalen Alltag gibt es hier keine Arbeit. Gut, ich muss dazu sagen, dass ich mit dem Dummytrainig erst nächstes Jahr anfange, da ich für mich keine Chaos zwischen Grunderziehung und Training entstehen lassen will. Ich kenne mich mit Dummys nicht aus, der Labrador ist mir auch neu, daher lasse ich uns mehr Zeit.

    Aber auch dann ist das alles Hobby, also weder Verein noch Wettbewerb. Da bin ich auch gar nicht der Mensch dazu. Dennoch will ich sicher zwei mal die Woche trainieren, einfach weil ich gerne mit ihr arbeiten würde und das dann eben auch eine gewisse Zeit einfordert.

    Aber im Alltag passiert nix spezielles wo absolute Konzentration gefordert wird.

    Das ist ja interessant hier. Seit meinem Labrador bin ich ja auch den Retrievern verfallen. Traum war nach meinem BC Mix immer ein NSDTR, das Aussehen hat da auch eine Rolle gespielt, haben sie doch weit entfernt ein bisschen Ähnlichkeit zum Border. Es wurde aber dann ein Labbi, da ich etwas einfaches wollte, weil sie der Hund meines Freundes werden sollte.

    Joa, einfach ist sie, wenns ums erziehen und so geht, aber eine Schnarchnase überhaupt nicht (Vorurteil und so).

    Mittlerweile gefallen mir aber besonders Labradore und Flats, letzteres habe ich aber leider noch nicht kennen gelernt. Ich bin völlig begeistert von meiner Kleinen und habe bei den Retrievern wohl "meine" Hunde gefunden :herzen1:


    Ah ja, wegen dem Körperbau. Yuna ist halb AL halb SL, sie ist aber recht zart und vergleichsweise schmal, was mir persönlich wesentlich besser gefällt, als die breiten SL Labradore. Und dafür müssen sie gar nicht mal übergewichtig sein, sie sind vom Körperbau einfach breiter.

    Disney92 Hani mol mitübercho, finds läs dass no meh Schwizer do sind :gut:

    Ein spezielles habe ich nicht genommen. Das Attitude vom Migros, fand ich gut weils Vegan (also auch ohne Tierversuche) ist und in der Schweiz produziert wird.

    Da ein Collie aber sicher mehr Unterfell hat, würde ich vielleicht ein spezielles Shampoo dafür nehmen. Je nach Menge des Unterfells.

    Bei Shezza kann man mit all den Haaren jeweils fast nochmal ein Hund daraus basteln, also er hat recht viel Unterwolle. Für uns hat das Shampoo vom Migros gereicht. ;)

    Atrevido Na meiner Katze hätte ich damit nicht kommen müssen xD

    Hm, so ohne Unterfell weiss ich nicht. Mein Labrador ist jetzt das erste mal im Fellwechsel, da ist aber nicht nur Unterwolle dabei, sondern auch das Deckhaar (denke das Fell wird jetzt "erwachsen"*). Bei ihr hat es auf jeden fall geholfen die Haare zu lösen um sie danach leicht ausgebürstet zu bekommen.

    *mir fällt beim besten Willen nicht ein wie man das nennt. Ich glaube mein Hirn hat noch Wochenende :headbash:

    Czarek Nach gebrauchten zu suchen ist natürlich auch eine Idee.

    Den Mundschutz habe ich mir fürs nächste mal auch schon besorgt, keine Ahnung wieviele Haare ich im Mund hatte :ugly:

    Eine Brille habe ich zum Glück schon an nerd-dog-face

    So, habe gleich mal kurz Ebay (noch teurer :skeptisch:), ricardo (gab es nur eine Yu-gi-oh Karte) und auch noch auf tutti gesucht, da gabs dann gar nix. CH ist eben überhaupt nicht mit DE zu vergleichen, wenns um "speziellere" Dinge geht :roll:

    Czarek

    Habe den Monster Blaster hier in einem Shop gefunden 215.- Versandkosten weiss ich jetzt gar nicht.

    Bei Ehaso kommt man mit den Versandskosten genauso teuer.

    Klar ist er sehr gut, nur ob man gleich so viel ausgeben möchte um mal zu sehen wie es funktioniert?

    Über meinen kanm ich jedenfalls nicht klagen. Shezzas Unterwolle hat ebenfalls das Bad neu tapeziert... Also alles wegräumen bevor man damit anfängt |)

    Edit: Ah, doch. 10.- Versandskosten bei dem in der CH.

    Die Power mit bis zu 90m/s ist natürlich fast doppelt so viel wie bei meinem mit 49m/s

    Für meinen BC Mix mit massig Unterwolle hats gereicht bzw. habe ich gar nicht die volle Kraft genutzt.

    Soweit meine Erfahrungen.