Beiträge von Manus Hundewelt

    Naja ich würde den Preis auch nicht hinlegen.

    Ich sehe es nicht ein einen verkorksten Hund von Privat Leuten zu übernehmen.

    Und ihnen den nächsten (ist ja nicht bei allen so) zu finanzieren.

    Für mich macht das ein Unterschied bei wem ich das Geld hinlegen

    Ja das schon anderes seits kommt es mich für mich halt auch auf den Halter an.

    Ist es ehrlich und sachliche und der Hund passt sonst wirklich zu mir.

    Ja da für würde ich auch 350 zahlen aber grundsätzlich würde ich das nicht zahlen.

    Das wiederspricht sich eben :ka:

    Ich wollte erst unbedingt einen Collie, da ich eine Lassie Kassette hatte die ich immer so gern gehört habe. Dann sah ich mit 4/5 Jahren "Ein Schweinchen namens Babe" und der Traum vom Border Collie war geboren, der hat sich bis zum Einzug meines Labbis gehalten, seit da ziehen mich die Hütis nicht mehr an. Also etwa 23 Jahre lang meine Traumrasse.

    Zwischendurch hatte ich auch noch interesse an einem Husky oder dem Westie, dieser sollte dann Timy heissen, wie der Hund aus "Die fünf Freunde". Und der Nachbarshund, ein Schafpudel, war mein bester Freund. Nur nicht erzogen :lol:

    Wieso sollte der Preis zu hoch sein? Das schreckt Billigkäufer schon mal ab. Und sooo schwierig klingt der Hund jetzt auch nicht, klar braucht es da jemanden mit Hundeerfahrung und der mit ihm arbeiten will, aber er scheint kein schwer gestörter Kerl zu sein.

    Ich mag das Denken, dass ein Hund von privat nix kosten darf, eh überhaupt nicht. Das Geld gibt einem selbst doch eher Sicherheit, dass es dem Hund zukünftig gut gehen wird, da man bereit ist für den Süssen auch was zu bezahlen (und wohl auch sonst für alles zu sorgen).

    Ich fürchte, die Leute werden am Ende die Abgebegebühr ans Tierheim zahlen müssen, statt ihren Hund zu verkaufen.

    Wieso sollten sie? Wie gesagt, das ist jetzt kein sonderlich schwieriger Fall, jemand mit Ahnung wird das sicherlich in den Griff kriegen, dieser Hund braucht einfach eine ganz klare Führung, damit er nicht meint selbst entscheiden zu müssen.

    Und das Tierheim gibt ihn dann gratis ab? Wieso sollte da der Preis für das Tier in Ordnung sein, aber hier soll man kein Geld in die Hand nehmen? Natürlich hat das TH Ausgaben, aber ein HH der darauf achtet, dass sein Hund alles bekommt was er braucht ja auch. Nur weil man selbst mit dem Tier überfordert ist, ist es doch nicht schlimm jemanden zu suchen der es kann und auch dafür bereit ist etwas zu bezahlen. Denn es ist leider nunmal so, was nichts kostet ist nichts wert. Und diese Interessenten will man eh nicht im Haus haben.


    Es ist ja eigentlich nur die Frage ob der Hund für einen Selbst so viel Wert ist. Ich kenne so einige für die ich auch mehr zahlen würde, da sie einfach toll sind, für mich, und in mein Leben passen würden. Nur habe ich mit zweien genug zu tun.

    Die Anzeige ist ehrlich, es wird sich bemüht die richtigen Leute zu finden und dem Hund scheint es sonst an nichts zu fehlen. Also ich finde den Preis vollkommen in Ordnung.

    Shezza wird ja gerade gründlich untersucht unter anderem auch auf Borreliose und dabei wurden Antikörper gefunden.

    Soviel ich weiss heisst das nicht, dass der Hund deswegen krank sein muss, aber wirklich ausschliessen kann man es nicht oder?

    Der Dyson ist wirklich eine Empfehlung wert. Wir haben auch zwischen dem V8 und dem Samsung Staubsauger geschwankt.

    Wir haben dann beide im Laden ausprobiert und mochten das Handling beim anderen eben mehr.

    Hochflorteppiche gehen auch. Der Dyson hat ja auch zwei Stufen oder? Wenn die Erste so "schwach" ist wie bei unserem sollte das absolut kein Problem sein :nicken: