Aenima Danke, du sprichst mir aus dem Herzen 
Hallo Linala 
Erstmal Glückwunsch zu dem kleinen Nervkeks. Und dann, tief durchatmen, alles ist gut, Welpi kriegt Futter, kann sein Geschäft verrichten, spielt und macht Unsinn. Es ist also ein ganz normales Hundekind, mach dir keine Sorgen. 
Viele finden die Welpenzeit schön. Ist sie auch, allerdings für mich auch nur im nachhinein
Ehrlich, ich finde nichts anstrengender als einen Welpen, frag meinen Freund wie oft wir uns angezickt haben. Immer hat das kleine Fellmonster wieder irgendwas angestellt und mich von aktuellen Beschäftigungen weggeholt. Tagesstruktur ade. Und ich glaube genau das kann für "Menschen wie uns" schwierig sein. Es wuselt und will und pinkelt und knabbert und schnarcht und jammert wies ihm gerade passt. Und deine innerliche Struktur gerät ins wanken und macht unsicher und angst.
Angst zu versagen, es nicht zu schaffen, die Kraft nicht zu haben und wieder runter zu fallen.
Aber weisst du was? Du kümmerst dich sehr viel um das Welpi, achtest auf sein Wohl, schaust was es für Möglichkeiten gibt um dir helfen zu lassen. Du hast dich hier im Forum angemeldet, gehst in eine Welpengruppe (schonmal alleine besucht und eine Stunde beobachtet?), hast schon 1-2 Hundetreffen organisiert. Du hast dich vorbereitet und machst doch alles richtig.
Ja, die Bindung entsteht mit der Zeit. Meinen Labbi fand ich anfangs auch nur süss und joa, Welpen eben. Heute liebe ich sie und will sie echt nicht mehr missen. Sobald die Kleinen ins Junghundealter kommen fängt es an mir Spass zu machen, dann ist der Welpenpart überstanden und alles ist wesentlich entspannter für mich.
Also keine Sorge, es wird älter und naja, immer mal wieder nicht anstrengend, bevors den nächsten Blödsinn macht 
Stell dir die Frage was für dich wichtig ist, was dein Hund können muss, damit ihr im Alltag klar kommt. Stört es dich wenn der Hund mal eine Kartonschachtel in Schnipsel verwandelt? Wenn nicht, gib ihm ab und zu mal einen. Mach das im Alltag mal, schau was DICH stört, nicht was in Erziehungsberatern steht. Unterbinde was der Hund nicht darf, alles andere, was solls? Lach auch mal über den Blödsinn was der Welpe veranstaltet. Nur weil er jetzt irgendwas anstellt, heisst das nicht, dass der Hund das auch später noch macht, weil... ja, weil ein Hund doch "funktionieren" muss und man doch sonst Probleme haben wird.
Nein, wird man nicht. Du hast Jahre Zeit ihm viele Dinge beizubringen, erwachsen wird er erst in drei, vier Jahren sein. Setz dich also bitte nicht so unter Druck. Es hat keine Eile. Konzentriere dich nur darauf, was du aktuell als wichtig betrachtest.
Z.B. wie wird das Hundchen bei der Arbeit untergebracht sein? Welpenauslauf, einen Kennel zum zurück ziehen? Gewöhne ihn daran. Rückruf kommt im Alltag, genauso wie ein Sitz, wenn mans denn braucht. Gezielt üben muss man das nicht 
Du machst das gut! Es ist keine Schande teilweise überfordert zu sein, weil man unsicher ist. Es ist dein erster Hund, lasst euch Zeit euch kennenzulernen. Du hast Zeit! Wirklich 
Wenn dir was auf der Seele lastet, dann rede darüber. Ob hier im Forum, mit deinen Eltern, Freunden oder dem Therapeuten (am Besten mit allen
) Man darf über seine Sorgen sprechen, das ist absolut ok und auch richtig. 
So und jetzt zum allerwichtigsten.
Wo ist ein Foto von deiner süssen Maus? 