Und was hat die Nationalität/Mesut hier mit zu Tun?
Zum Rest klingt alles arg aggressiv. Kann mich aber auch Irren.
Das ist Boomerang s Art...
Muss man nicht verstehen, kann man aber gut ignorieren.
Und was hat die Nationalität/Mesut hier mit zu Tun?
Zum Rest klingt alles arg aggressiv. Kann mich aber auch Irren.
Das ist Boomerang s Art...
Muss man nicht verstehen, kann man aber gut ignorieren.
Sie hat schon geschrieben wo sie her kommt.
Zum Thema TA: Aus welcher Ecke kommst du denn?
Karlsruhe
Der Tierarzt damals hat übrigens nie etwas über den Gesundheitszustand von Rocko bemängelt aber als ich dann mit Zoey ankam hat er sich in Rage geredet, richtig ungut und ohne Vorwarnung
Mir wäre auch die Hutschnur geplatzt, wenn man einen zweiten Qualzucht Hund holt obwohl der Erste sich durchs Leben röchelt. Vermutlich hat er gedacht du hättest etwas Verstand und würdest das Elend sehen.
Da das offensichtlich nicht der Fall war hat er eben klare Worte gefunden. Traurig nur, dass das nicht in deinen Kopf will, sondern du noch ein weiteres leidendes Tier zu dir holst.
@-Ann-
Ich war mit Rocko 2 Jahre bei einem Tierarzt mit dem ich zufrieden war, aber als ich dann mit Zoey zur Erstuntersuchung kam hat er mir eine Standpauke(!!) über Moral und Qualzucht gehalten. Sowas ist für mich ein No-Go. Bin dort nie wieder hin.
Ich möchte als Frenchiehalter genauso behandelt werden wie andere Halter.
Was für ein grossartiger Tierarzt!
Schlimm, dass die Hunde weiter leiden müssen und nun noch ein weiterer dazu kommt. Die Menschen die diese Zuchten unterstützen haben echt weder Moral noch ein Fünkchen Verstand.
Aber ja, sind ja so gesund. Die Retro Versionen ja eh. Allergien, Unverträglichkeiten, Röcheln, alles nicht schlimm. Ganz tolle, gesunde Hunde sind das.
Dabei ist alleine vom Anblick schon die Qual zu sehen. Arme, arme Hunde. Egoistische, dumme Menschen.
Kinder, warum geht ihr zwei nicht in die PN-Sandkiste und haut euch da die Schippe auf‘n Kopp? Das Gezänk braucht außer Euch niemand…
Danke!
Das möchte ich auf alle weitere User erweitern die hier einen Kleinkrieg führen wollen.
ziemlich normale Nasenlöcher. Rocko hat etwas kleinere
Du findest ziemlich normal was tolles? Abgesehen davon, dass da von Löchern gar keine Rede sein kann. Hauchdünne schlitze sind das. Furchtbar.
Mit diesen Nasenlöchern können sie nicht normal atmen. Das ist anatomisch nicht möglich!
Arme Hunde
Das wird ein fruchtloser Thread werden.
Vielleicht ersparen euch die folgenden Zitate unnötige tipperei hier.
Miese Qualität, weil Zoom, aber das ist er. Hier sieht man auch die stark verengten Nasenlöcher.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Er sieht auf deinem Foto ganz normal aus und ich kann hier nichts erkennen was besonders oder kaputt sein sollte
Und in der hitze sollte man sowieso keine Hunde viel laufen lassen
Aktuelle Temperaturen: höchstens 15°C
Wer so blind ist wird nichts von all den tollen Erklärungen von den Usern hier verstehen. Das Leid wird mit einem nun 3. Welpen vermehrt, zu spät um weiteres Leid zu verhindern ist es also auch.
Wenn ihr hier also schreibt, dann habt im Hinterkopf, dass hier ein Rasse"liebhaber" ist, der Blind die Qualen verteidigt und diese auch nicht sieht (geschweige denn sehen will).
Vielleicht erreicht ihr andere, dann ignoriert die TE aber eurer Gesundheit zu Liebe besser.
Dass es anders geht beweist uns @-Ann- ja immer wieder.
Berger de Pyränees
Ähm, nein.
Den kannst du in dem Umfeld und den Wünschen der TE ebenfalls vergessen.
Nen Tibet Terrier zum Beispiel.
Aber dieses Pudelhypen ist hier echt schlimm.
Bellen die wenig sind überall mit hin schleppbar und machen gern Hundesport?
Wie kommst du beim Berger auf diese Annahme?
Es geht nochmal um den Roborock S7 und vor allem um die Wischfunktion. Wer von euch nutzt sie regelmäßig und wie zufrieden seid ihr damit?
Ich nutze die Wischfunktion fast täglich. Für meine Bedürfnisse bin ich damit zufrieden. 1x wöchentlich braucht es dann aber trotzdem eine gründliche Reinigung. Letztendlich kann der Roborock den Lappen halt auch nicht spülen und zieht damit den dreckigen Lappen durch den Raum. Mir ist er etwas zu sparsam mit dem Wasser. Keine Ahnung, welche Funktionen über die App möglich sind. Die nutze ich nicht.
Also in der App lässt sich der Wasserfluss steuern. Ich habe immer die höchste Stufe drin.
Nein, hier nicht.
Da wird er drauf gelegt und an den Seiten wird aufgepumpt, so wird er dann gehalten. Hier sieht man es gut:
Ich hatte angenommen, dass ein Steg im Schritt ist, um das Kind am Durchrutschen zu hindern.
Nein, sie rutschen aber auch nicht. Henry ist eigentlich noch zu schmal dafür, rutscht aber trotzdem nicht.
Er sitzt da nicht drin, sondern liegt auf dem Bauch, da ist rausrutschen sehr schwer und würde auch nicht so schnell passieren, als dass die Eltern nicht das Baby fest halten könnten. Die Auflage ist eben so gar nicht rutschig und hält das Kind an Ort und Stelle