Beiträge von Co_Co

    Ich würde ebenfalls die Finger von liberty for dogs/RiN lassen.

    Da gab es aber nen anderern , seriöseren Notverein wo es mein ich auch nicht nur um Vermehrerhunde ging aber halt Retriever .

    Weil nen Hund mit so ner Vorgeschichte ist schon..uff. Zumindest die Hunde die ich erlebt habe und ich bin/war zu dem Zeitpunkt kein Anfänger.


    @leserinmithund das ist nicht OT , es geht um ein Bild das gezeichnet wird das so pauschal einfach nicht stimmt und falsche Erwartungen / Sichten schürt. ;)

    :roll: Weißte, nur weil man ne Rasse nicht abkann oder nur schlecht gezogene oder verheizte / kaputt gemachte family dogs kennt muss man das nicht auf alle beziehen..

    In dem Alter werden sie meist erwachsen und sind nicht mehr so "nervig" wie in jungen Jahren , nicht mehr so extrem verspielt und bollerig.

    Du hast meinen Post in den völlig falschen Hals gekriegt. Ich habe rein gar nichts gegen Retriever. Ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass bei denen die Diskrepanz im Verhalten zwischen den ersten 2-3 Lebensjahren und den Jahren danach oft auffällig groß ist und ich Labradore im mittleren Alter tatsächlich fast durch die Bank weg als gemütlich erlebe. Verstehe daher dein Problem nicht. Andere Rassen bleiben Abrissbirnen bis ins hohe Alter, so what?

    Es war von lahm und dahertrotten die Rede und das kann ich durch genügend Kontakt mit gescheit gezogenen und gehaltenen SL Labis NICHT bestätigen.

    Die wurden aber in der Regel auch nicht bereits in ihrer Jugend durch "Ball spielen" kaputt gemacht und hatten eben dadurch keine frühzeitigen Arthrosen o.Ä.

    Es geht nicht darum sie als Abrissbirnen darzustellen , wenn die erwachsen sind sind es durchaus angenehme Hunde die sehr anpassungsfähig sind.

    Da muss man aber wie schon Eingangs erwähnt wirklich gucken woher der Hund kommt, SL ist nicht gleich SL und da gibt es Kaliber die WTP noch nie gehört haben mEn :hust:

    Auch dafür wäre ein ausgewachsener Hund der schon einschätzbar ist gut.

    Aber auch die kosten halt ihr Geld.


    Eventuell ist ja sogar im TH was dabei wenn die TS heute dahin fährt, sie kann den Hund kennen lernen , ihr Mann auch und am Ende wird es dann doch ein netter eher kleiner Wuschel:D

    Der Partner wollte etwas in Richtung Schäferhund - und der Labrador wäre der Kompromiss ;)

    Es ist also nicht so, dass der Partner alleine den Ton angibt.

    Es ging mir um die Größe und nicht um die Rasse. Und da ist ein Labrador kein Kompromiss.


    Aber ein bereits gefestigter Hund ab 3-4 Jahren, so, wie er jetzt offensichtlich geplant ist, ist dann ja nochmal ein anderer Schnack. Ab dem Alter fangen viele Show-Retriever an, sich um 180 Grad zu drehen und zu lahmen gemütlichen Dahintrottern zu mutieren, das wäre dann tatsächlich genau das Richtige als Begleitung für eine Mutter mit kleinem Kind.

    :roll: Weißte, nur weil man ne Rasse nicht abkann oder nur schlecht gezogene oder verheizte / kaputt gemachte family dogs kennt muss man das nicht auf alle beziehen..

    In dem Alter werden sie meist erwachsen und sind nicht mehr so "nervig" wie in jungen Jahren , nicht mehr so extrem verspielt und bollerig.

    corrier je nach Showlabi gibt das auch Contra ^^

    Die Kumpeline vom Wicht..holla.

    Jiaaaa.... aber die Veranlagung ist allgemein eine andere und die Wahrscheinlichkeit beim Schnauzi ist höher

    Jaaa, dennoch würd ich bei einigen Showzuchten meine Hand nicht für ins Feuer legen bei Golden/Labi. ;)

    Deshalb wär es da gut genau zu gucken wo der Hund herkommt, es gibt da durchaus Probleme mit der Führigkeit.

    Dalmatiner hab ich als nervöser, energiegeladenener und mit mehr Bumms erlebt als Labis/Goldis.


    Ich fänd hier auch nen schwarzen oder braunen Showlabi passend, wobei man da auch wieder gucken muss das der Hund nicht aus zu unkooperativen Eltern kommt. Meiner Erfahrung nach zumindest.

    Und nen Welpen würd ich bei euch echt weniger sehen.

    Geht mal zu ner gescheiten Hundeschule/Verein zwecks Dog Dance, lasst euch nochmal beraten und entscheidet dann.

    Dein Freund sollte im übrigen wirklich mal an seiner Einstellung arbeiten , solche Gründe gegen kleine/mittelgroße Hunde sind echt.. Uff.


    Eventuell wär ein Mittel-/Zwergschnauzer noch ne Option .


    So wie ich es in Erinnerung hab sind ja zumindest im Freundeskreis ein paar mehr.. "Boxermixe" . Bitte nehmt davon wirklich Abstand .


    Ansonsten guckt wirklich mal im TH/TS.