datKleene man kann das doch teils hier gar nicht vergleichen. 
Weder welcher Hund "glücklicher" ist noch was welchen Hunden gut täte bzw gut tut.
Du hast Pudel , andere die hier ähnlich schreiben/ähnliche Einstellung haben besitzen Retriever, Spaniel, Collies..
Alles tendenziell eher Typen Hund die nett sind und wenig Aggressionspotenzial mitbringen und bei viel Dynamik auch eher weniger in hetzen-töten etc kippen.
Ich hatte und hab Hunde die ich auf typischen Gruppenspaziergängen wo alles quer ballert statt das die Hunde bisschen gemanaged werden ,dadurch das ich sie permanent im Gehorsam halten kann , laufen lassen könnte.
Ist mir aber zu blöd und zu anstregend für uns 3. Und völlig ohne Nährwert.
Bei meinem alten Rüden sowie einigen Hunden die ich als PS hatte bzw zum Training war alles egal, es war da und somit scheiße weil atmet.
Wenn man sowas noch nie selber hatte kann man das vermutlich nicht nachvollziehen aber es gibt solche Hunde. Von Geburt an. Rassenvielfalt, Genetik und so.
Die brauchen keine fremden Hunde , auch nicht nach zich kennen lern Treffen. Die ignorieren die halt und drohen wenn die ihnen zu Nahe kommen und würden auch da ner Beißerei nicht ausweichen.
So wie typische "Hallo sager" auf meinen Strecken wo die Hunde die selbiges tun sollen/wollen primär in diese Kategorien fallen oder Kombinationen daraus:
A- extrem sexuell motiviert-> da möchten beide drauf kloppen und ernsthaft beschädigen
B- rüpeliger (Jung)Hund ->da möchten beide drauf kloppen
C -unsicherer Hund -> da möchten beide mobben, könnte ernsthafte Beschädigung geben
D- unausgelasteter Hibbel -> einer will mobben , einer will es verkloppen
E- Proll, egal welches Geschlecht -> ernsthafte Beißerei
Dazu dann noch sehr gebrechliche alte Hunde und Klein(st)hunde , ja nun das ist nix wo ich mal eben Kontakt zulasse.
Hier geht Kontakt erfahrunsgemäß am Besten mit HH die ihre Hunde kontrollieren können , selber auch drauf gucken und ggfalls abbrechen und wo die Hunde erzogen sind und ausgelastet. Hunde die in anderen Hunden per se einen Bomberpartner sehen machen hier eher Probleme.
Das dann ein paar Mal mit mehr Regeln und regeln von den Menschen her und gut. Dann kann da durchaus mal ne Spielsequenz kommen , es wird gemeinsam was erkundet und gut.
Nur weil zich Hunde das "Hallo sagen " abkönnen heißt das doch nicht das es per se für jeden Hund gewinnbringend ist.