Beiträge von Co_Co

    auch der HZ DSH wird vermutlich mindestens versuchen zu schnappen in diesen Diskussionen

    Genau das meinte ich. Kontrollwut oder Dinge immer wieder hinterfragen und Frust schieben wenn die Antwort nicht gefällt (das verstehe ich unter „diskutieren“) gibt es auch bei Nicht-Gebrauchshunden. Der Unterschied liegt dann in der Art, WIE diese Diskussionen - von beiden Seiten - geführt werden.

    Deshalb hatte ich versucht da mehr Details hervor zu holen weil das häufig nicht so klar kommuniziert wird.

    Und abschnappen in nem Konflikt ist für mich z.B nix. Niedlich quasi.

    Was fehlt dir da? Details zu was? Wie lange es gedauert hat?

    Da steht alles wesentliche was aktuell an Infos da ist .

    Der Artikel war doch garnicht reißerisch oder so …

    Schlimm einfach …

    Vielleicht bin ich inzwischen zu ktitisch, aber mir fehlen in dem Stern-Artikel eine ganze Menge Informationen.

    Der 50 Jahre alte Mann wurde in einem Park der italienischen Kleinstadt Manziana von den Hunden zu Tode gebissen, wie die Polizei mitteilte. Seine entstellte Leiche wurde am Morgen von einem Passanten entdeckt. Alle Hilfe kam zu spät. Vermutet wird, dass die Hunde aus einem Haus in der Nähe entlaufen waren.

    Das Niveau bei Welpen / Junghunden die einfach nur lernen sollen egal wie erfüll deine Aufgabe bevor es an die Feinarbeit geht. Dachte das wäre logisch im zitierten.

    Funktioniert hervorragend , ist aber nicht zwangsläufig das was man im privaten Bereich will von der Einstellung das mag stimmen.

    alsatian_00 ich dachte nur das es vlt zu viel Interpretationsraum gab😅

    Das an sich macht aber ja nicht unbedingt einen Gebrauchshund aus.

    Naja, diese Diskussionen, die Überzeugung und das, was ich sonst noch zamngestusst habe, hast du dann auch in diesen Belangen die durchaus einen Gebrauchshund ausmachen. Wie so was aussieht, wenn du einen Hund hast der davon überzeugt ist das der Nachbar sich jetzt sofort verkrümeln soll, weil er hier nicht hingehört, kann man sich ja vorstellen... und wenn der Hund dann noch ein Ticken ernster ist als meiner, dann naja...

    Ausser ich versteh' deinen Beitrag jetzt hinten und vorn falsch.

    Um es abzukürzen, auch der HZ DSH wird vermutlich mindestens versuchen zu schnappen in diesen Diskussionen? Oder wie oder was?

    Ich denke da kommen einige nicht mit weil nicht klar kommuniziert was da mit Diskussion gemeint ist.

    Das hat doch aber nichts mit Kreativität zu tun sondern mit lernen im Kontext und Situationen unterscheiden .

    Da war das Shaping Beispiel mAn passender.

    Aber auch sowas müssen die lernen, Hunde die nie selbst denken dürfen find ich unfassbar anstrengend im Training |)

    Natürlich hat das mit Kreativität zu tun, da der Hund sich sämtliche Arten von Verstecken und Suchen selbst beibringt. Ich bestätige nur, wenn gut gesucht oder gefunden wird.

    Aber wenn zu Kreativität nur zählt, wenn der Hund irgendeinen Trick anbietet, damit ich ihn irgendwie klickern kann … nun gut …

    Ist vermutlich wie so vieles ein Stück weit Ansicht/ Einstellungssache. :ka:

    Wenn die Hunde wissen was sie suchen sollen, dann erwarte ich das sie es suchen , egal wo und wie.

    Ist den Hunden die ich kenne dann auch eher egal , auch wenn sie mitm Schrank umkippen wenn sie anfangs als Welpen / Junghunde erstmal nur lernen such und finde deinen dämlichen Kong :ugly:

    Auch die fertigen DH die ich in dem Bereich kenne arbeiten einfach, die sind teils so im Tunnel von muss ich finden das sie von außen betrachtet nicht wirken als würden sie bewusst irgendwo drauf gehen etc.

    Zählt für mich einfach nicht unter Kreativität sondern Ziel erreichen egal wie.

    Kreativität seh ich (!) eher woanders, z.B darin wie Hund seinen Konflikt in einer Übung im SD löst um diese bestmöglich auszuführen trotz hoher Frustlage und ohne Fehler .

    Das Shaping kam von dir, deshalb berief ich mich darauf .

    Das hat ja auch keiner gesagt, oder behauptet. Es war die Frage ob sinnloses deckeln die Hunde in ihrer Kreativität einschränkt, oder eben nicht.

    Ich denke das schränkt nicht ein, wenn man nur im Alltag deckelt, während der Arbeit aber „leben lässt“

    Meine Hunde dürfen daheim zum Beispiel nicht auf das Bett, auf die Couch nur wenn ich es erlaube und alle anderen Möbel sind eh tabu.

    Arielle kennt das so und hinterfragt da nicht. Die liegt eigentlich immer brav in ihrem Bett, oder auf dem Balkon. Während der Arbeit beim suchen bewegt sie sich aber völlig ungehemmt über Stühle, Tische und sämtliche anderen Möbel. Da ist sie eher zu körperlich und könnte etwas vorsichtiger sein. Das musste ich ihr auch nicht extra zeigen. Sie weiß einfach, bei der Suche gibt’s da keine weiteren Regeln.

    Das hat doch aber nichts mit Kreativität zu tun sondern mit lernen im Kontext und Situationen unterscheiden .

    Da war das Shaping Beispiel mAn passender.

    Aber auch sowas müssen die lernen, Hunde die nie selbst denken dürfen find ich unfassbar anstrengend im Training |)

    Jetzt hab ich mal eine Frage: ich empfinde Cattle Dogs häufig den Malis recht ähnlich. In ihrem Verhalten, ihrer Meinung und dem Willen mit dem Menschen zu arbeiten. Nur haben Cattle Dogs in meinem Empfinden eher das selbstständige Denken, als der Mali. (Meiner Meinung nach!)

    Meine Frage wäre nun: würdet ihr den Cattle zu den Gebrauchshunden zählen? Bisher konnte ich mich damit nicht anfreunden. Für mich waren Gebrauchshunde eher Riesenschnauzer, Airedale, Schäfer jeglicher Art,…was meint ihr?

    Nein , weil sie nicht so selektiert werden und ich persönlich seh da schon Unterschiede.

    Aber es gibt ja in der Rasse Malinois z.B bereits immense Unterschiede in der Genetik, insofern..

    Da ist übrigens auch nicht so oft " will mit dem Menschen arbeiten" gefragt, das wird gern verwechselt.

    Du wirst da keine allgemeingültige Antwort kriegen und vieles kann man nicht erklären.

    Man es laufen zich HH rum mit diesen Hunden die einfach unglaublich viel Glück haben und nie verstanden haben/ verstehen was da WIRKLICH passiert in dem Sport den sie tun , was da im Kopf von ihrem Hund abgeht.

    Das ist teils so dermaßen erschreckend.

    Was anders geht, man muss nicht alles sofort klären.

    Das geht anders ,auch unterschiedlich je nach Hund , Lebensumstände etc. Aber prinzipiell MUSS ich nicht alles sofort abstellen .

    Wobei ich zumindest erstmal eh keinen Hund ernst nehme der da in so jungem Alter z.B meint vor mir Beute etc zu sichern und ernst wird. Das amüsiert mich und im Rahmen des möglichen nutze ich sowas .

    Ist hier bei vielen Dingen so.

    Ich verstehe aber auch nicht wieso man zwanghaft alles verstehen will wenn man da nie Berührungspunkte hat / haben wird.

    Das wird theoretisch halt kompliziert.

    Und wieso es triggert wenn Leute sagen joa die Hunde SIND anders .. ähm naja. Sind sie halt :lol: die werden idR noch wirklich zur Arbeit selektiert . Das alleine plus das Arbeitsumfeld machen einen enormen Unterschied.

    Mehr muss man da mAn erstmal nicht verstehen.

    noda_flake dieses ewige "wenn xy gegeben ist dann muss in der Zucht was falsch gelaufen sein" .

    Das nervt und triggert mich mittlerweile so extrem , insbesondere wenn es von Leuten kommt die einfach nix mit Gebrauchshunden, deren Arbeit, Selektion und verschiedenen Linien zu tun haben.

    Die Haltung dieser Hunde ist Vielfach einfach nicht so wie hier üblich und das merkt man teils durchaus.

    Es gibt Vertreter/Linien die ich nicht für die typische Haltung hier im Haus empfehlen würde / einfach nicht tun würd weil das zu unnütz vielen Konflikten führen dürfte.

    Wie z.B dem typischen sehr früh viel zu viel deckeln weil man Angst hat dem was da genetisch vor einem steht nicht Herr zu werden.

    Funktioniert auch anders.