Wenn sie ein Windhund Mix ist wird das drauffüttern halt nichts bringen wenn da die Genetik durchschlägt. Nur als Anmerkung weil ich bei den Fotos daran denken musste
Beiträge von Co_Co
-
-
wichtig ist doch nur das ein hund,und da ist es egal was für einer,eine aufgabe bekommt.
eine sache die ein hund nicht kennt,kann er auch nicht vermissen...anders sähe es aus würden wir mit ihm aus spaß hüten,ihn quasi "anknipsen",den trieb zum hüten wecken....bischen unbeholfen ausgedrückt,aber ich denke man weiß was gemeint ist.
Sorry aber nein . Auch jeder der das liest und denkt , nein.
So funktioniert Genetik nicht und schon drei Mal nicht wenn der Hund aus über Generationen arbeitenden Vorfahren gezogen ist.
Wäre das alles so einfach bräuchten wir keine Rassen , es gäbe keine rassespezifischen Probleme in unserer heutigen Welt.
-
Funktioniert grade nicht richtig mit dem zitieren aber ...
Joa. Ich hab's jetzt nicht so mit dem Ausstellungswesen , aber das man IRGENDWAS will das rein theoretisch typische Hunde bringen sollte und nicht komplett wesensschwache Hunde in die Zucht bringt kann ich irgendwo verstehen.
Denn sachlich , ehrlich , emotionslos reflektieren ob Hund x tatsächlich in die Zucht gehört können die wenigsten.
Alle toll, man hat se ja lieb.
Egal welche Mängel und mit liebe gehen Mängel auch weg. Nicht .
Generell mal alle ZZLs überdenken wäre ne Option aber würde man da so dran gehen wie anderswo oder einfach früher inklusive verpflichtender NZ Kontrolle ( auch im Gebrauch) heulen auch alle.
Weil mimimi der Aufwand.
Weil man will ja nur nen Begleiter.
Weil man müsste Dinge trainieren ( fun fact , nein. Wenn ich das tuen muss für ne Überprüfung von Anlagen kann ich es direkt lassen).
Dazu noch der Unwillen in Generationen zu denken wenn man etwas ändern will ,weil ja bis man am Endergebnis ist kommt mehr Ausschuss als später der irgendwo hin muss.
Euthanasieren darf man nicht.
Ändern will man, aber auch nicht so das es Sinn ergibt auf lange Sicht.
Deshalb ist mAn weniger Emotion im Bereich Zucht wichtig. Und weniger Ego.
Wuerden Ausstellungen z.B. nervenschwache Hunde aussortieren fuer die Zucht, waere die Situation eine andere..
Andere Laender haben diesen Ausstellungszwang nicht und auch in DE gibts einzelne RZV, die es anders machen. Da gibts bei der ZZL einen Formwert und fertig. Falls es ueberhaupt sowas wie unsere ZZL gibt.
Und diese Laender bringen jetzt nicht grad schlechte Hunde hervor... Ich kenne jedenfalls einige gute Hunde aus Belgien und den nordischen Laendern.
Nein, das heisst noch lange nicht, dass man einfach alles in die Zucht lassen muss. Aber schlimmer wie aktuell wuerde es mAn nicht sein.
DIe Situation ist aber keine andere in D.
Hier kommt so viel in die Zucht was nicht im entferntesten dahingehört das es zum Schreien ist , Wesen katastrophal/Gebäude katastrophal/ nie überprüfte Arbeitseigenschaften , kriecht mit Rute unterm Bauch durchn Ausstellungsring und wird bewertet.
Statt rausgezogen.
Mehr muss man dazu nicht sagen .
Deshalb... So macht es keinen Sinn.
Gar keinen auch wenn ich den Gedanken bezgl Ausstellung zur zzl nachvollziehen könnte würde da mal adäquat durchgegriffen werden.
Und ja, anderswo bestimmt der Züchter selbst. Setzt aber halt vorraus das der da n Blick drauf hat und nicht irgendwelche Scheisse baut.
Funktioniert bei den einen mehr, den anderen weniger .
-
Zitat
Funktioniert grade nicht richtig mit dem zitieren aber ...
Joa. Ich hab's jetzt nicht so mit dem Ausstellungswesen , aber das man IRGENDWAS will das rein theoretisch typische Hunde bringen sollte und nicht komplett wesensschwache Hunde in die Zucht bringt kann ich irgendwo verstehen.
Denn sachlich , ehrlich , emotionslos reflektieren ob Hund x tatsächlich in die Zucht gehört können die wenigsten.
Alle toll, man hat se ja lieb.
Egal welche Mängel und mit liebe gehen Mängel auch weg. Nicht .
Generell mal alle ZZLs überdenken wäre ne Option aber würde man da so dran gehen wie anderswo oder einfach früher inklusive verpflichtender NZ Kontrolle ( auch im Gebrauch) heulen auch alle.
Weil mimimi der Aufwand.
Weil man will ja nur nen Begleiter.
Weil man müsste Dinge trainieren ( fun fact , nein. Wenn ich das tuen muss für ne Überprüfung von Anlagen kann ich es direkt lassen).
Dazu noch der Unwillen in Generationen zu denken wenn man etwas ändern will ,weil ja bis man am Endergebnis ist kommt mehr Ausschuss als später der irgendwo hin muss.
Euthanasieren darf man nicht.
Ändern will man, aber auch nicht so das es Sinn ergibt auf lange Sicht.
Deshalb ist mAn weniger Emotion im Bereich Zucht wichtig. Und weniger Ego.
-
Einkreuzungen von Terriern wären zum Beispiel eine Möglichkeit das Gebäude zu veräverändern.
bis das dann aber was wird ziehen wieder würfe ins land
Ich kenne ein paar bully Terrier mixe, joa, da ist die schnauze was länger aber alle haben sie gemein das der Körper nicht wirklich besser ist, am besten zu beschreiben mit Körperklaus
Ja nun das dauert halt und Zucht / Selektion ist keine schnelle Geschichte.
Würde man sowas mal ähnlich emotionslos wie anderswo durchziehen würd ich für solche Projekte sogar Hoffnung sehen .
Aber die meisten Menschen wollen ja dann doch nicht das etwas anders wird.
Sei es bei den FBs oder auch das Thema Einkreuzung beim Collie "aber dann sind die ja anders" .
Ja nun. Hü oder hott plus s.o.
Änderungen langfristig brauchen halt Generationen und das bringt immer einiges an Ausschuss mit sich bis man das hat was man will.
Völlig normal.
Allgemein seh ich es aber auch immer mehr so das die Anschaffung von Hunden mehr reglementiert sein sollte , dadurch wäre die Zucht es auch.
Wer eigentlich nur ein lebendiges Plüschtier will kauft dann halt keinen Hund / kriegt keinen .
Oder muss dann wirklich optisch Abstriche machen aber oh Gott nein das geht nicht.
Würd ich sogar noch mehr ausweiten je nach Rasse aber das hat mit QZ nix mehr zu tun .
-
Ja nun. SBT / AST / BT sind halt auch verschiedene Rassen und American Bulldog/ Bully nochmal was ganz anderes.
-
Amstaff und Pitbulls bin ich bisher begegnet. Es gibt im näheren Wohngebiet ca. fünf Stück, kann die nur immer so schlecht auseinander halten. Jedenfalls finden die, bis auf einer, meine drei Mädels alle nicht toll. Nur dieser eine will gerne fiepsend zu jedem
Ist da oft auch nicht als ist nett einzuordnen dieses Gefiepse.
Kommt bei den SBT bisschen drauf an was / wie gezogen wurde. Gibt welche die leben problemlos in der Gruppe mit verschiedenen Hunden und welche wo auch das nicht geht. So gar nicht weil sonst gibt es Verletzungen , unbeaufsichtigt niemals.
Fremdhunde ist da auch entsprechend mehr oder weniger schwierig.
Gibt einige die durchaus sehr klar kommunizieren und das auch können , heißt aber halt nicht das diese Hunde auf ne Hundewiese gehören .
-
22 Uhr statt 20 Uhr testen wäre mein Weg.
-
Dieses ewige "ja aber da werden sie eventuell getötet" - ja dann werden sie getötet.
Ist in zich Ländern so und sofern das auf humane Art und Weise geschieht ist das zwar nicht schön das es notwendig ist aber grade in Ländern wie Rumänien wo das Usus ist gibt es einfach n paar größere Probleme als kill shelter.
Umdenken erreicht man nicht plötzlich und man sieht doch alleine in D wie unbedarft, naiv und verantwortungslos mit dem Thema Hundeanschaffung umgegangen wird.
Wo man sich hier ja oft genug als so super fortschrittliches Land in Sachen TS etc betitelt.
Auf dem Papier bestimmt, Realität ist halt ein bisschen was anderes.
Auch die überfüllten "TH" von privat Personen im Ausland sind nicht unbedingt besser zum Leben .
Da steht nur keine angeordnete Euthanasie im Raum.
Ich kenn da genug Hunde die freundlich gesagt vermackt hier ankommen weil es auch da aufgrund der beengten Verhältnisse etcpp richtig unschöne kloppereien gibt.
Sozialisierung von Welpen / Junghunden mal ganz weg die hierhin vermittelt werden.
Aber da gelten irgendwie andere Maßstäbe , hier wird bei sowas ( s Unterbringung HHF) zurecht nach Regulierung gerufen aber im Ausland wo es um " liebe zum Tier, grenzenloser TS" geht ist das scheinbar egal.
* Das sind ausschließlich meine persönlichen Erfahrungen/ Erlebnissen im Bereich ATS ( RU/ES/FR/BE) .
-
Heute & morgen - Tomaten-Mozzarella Auflauf mit Tortellini 🥰
Die letzten zwei Tage Gemüse Puten Pfanne mit Bandnudeln in Frischkäse Soße.
Donnerstag bis weiß nicht wann Lasagne mit Zucchini Schichten.