Beiträge von Cookie0305

    Ich hab dem Hundekind letztens einen Bademantel bestellt.. naja leicht zu groß :lol: ob sie da noch reinwächst? :hust:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    most popular boy names 1990[/url]
    ">

    Nächte sind bei uns gerade wieder Horror. Sie Juckt, schleckt und knabbert ab drei uhr morgens ununterbrochen... ich hoffe das legt sich die näcshten Wochen. Haben nächste Woche auch einen Termin bei einer Tierheilpraktierin zur Bioresonanzbehandlung. Wurde mir empfohlen..obs was bringt :ka: . Lt der Diagnose von der Heilprakterin hat sie unverträglichkeiten auf Rind, huhn und Kartoffel, aber auch hier, keine ahnung ob das stimmt oder Humbug ist :ka: .

    Hey ihr lieben,
    Ich bräuchte mal ein paar Tipps von euch.
    Einen normalen Abbruch mit „nein“ kennt Cookie und folgt diesem auch (meinst)wenn es um Essbares, Spielzeug oder blödsinn machen geht. Wenn sie Bellt oder Fiept z.B. Wenn Tiere im TV sind juckt sie ein Abbruch nicht. Ich würde hierfür gerne einen eigenen Abbruch konditionieren, nur weiß ich gerade nicht so recht wie ich das anstellen soll.
    Ich habe bereits probiert, mit Standbild im TV, wenn die bellt ein „Schluss“ und Belohnung wenn sie still ist. Klappt allerdings nicht so wirklich weil sie gleich wieder anfängt und der Abstand so gering ist das sie das Evtl falsch verknüpft.

    Habt ihr Ideen für mich wie ich das am besten mit ihr üben könnte?

    Unsere Hoverwart Hündin war auch so ne verwöhnte Kröte. TroFu stand den ganzen tag einfach da, ab und an hat sie mal ein brocken gefressen. Abends gabs immer Nassfutter, das wurde meist (da auch wieder nicht jedes), mit begeisterung verspeist. Aber Fertigbarf hast du ja schon probiert und da war es das selbe spiel, glaub nicht das bei Nassfutter eine dauerhafte Fresslust aufkommen würde. Aussitzen Teetrinken

    Das ist mir tatsächlich mal passiert... Es hat geblutet wie verrückt, schien aber keinerlei Schmerzen zu verursachen. Das hat mich echt gewundert.

    Ist mir leider letztens auch passiert. Das Hundkind hat aufgefiept und es hat etwas geblutet. Seitdem ist es ein mega drama wenn sie schon die Krallenschere sieht, naja vorher war es auch schon nicht einfach aber machbar.
    Nachdem sie Donnertag eh in Narkose liegt hab ich dem TA aufgetragen die Krallen gleich mit zu schneiden :lol: , keine Dauerlösung aber für den moment, in der Hoffnung bis zum nächsten mal hat sie den Krallenunfall vergessen :ka:

    Liegt es vielleicht daran, das ich morgens um 6:10 Uhr mit ihm Gassi gehe?

    Ich würde das einfach mal weg lassen. Einfach, ohne Begrüßung ins Bett gehen, fertig (sofern er nicht dringend raus muss). Evtl. ist er versunsichert weil plötzlich morgens was anderes läuft als sonst. Hunde sind gewohnheitstiere, da kann es schonmal vorkommen das ein sensibelchen mit so einer umstellung probleme hat.

    Die Schlafzimmertür ist Nachts immer offen, nur tagsüber und während meiner Nachtschichtwoche ist sie geschlossen.

    warum ist die Türe während der nachschicht geschlossen? Schläft er bei euch oder im Wohnzimmer?

    Mein Hundekind war am Wochenende einfach nur ein Traum (zumindest zuhause :lol: ). Total entspannt, selbst hingelegt wenn sie müde war und sogar als gestern Besuch da war hat sie sich pennen gelegt :dafuer: .
    Spazierengehen allerdings das Gegenteil: RR? Was ist das denn?? :dagegen: Gibs halt wieder Leinenknast bis das Hundehirn wieder abrufbar ist. :ka:

    Bellen eure Hunde auch Hunde und Tiere im TV an? Bin da grade echt ratlos wie ich das ändern kann. Abbruch juckt sie nicht die Bohne. Jemand nen Tipp für mich?

    Wünsch euch einen schönen Wochenstart.

    Frage in die Runde... Das Thema Kommando halten bis zur Freigabe hat mir schmerzlich bewusst gemacht, dass ich hier evtl. Etwas verpasst habe - wäre daher um euren Rat dankbar!

    Und zwar übe ich den Rückruf gerade regelmäßig aber so, dass sie es nicht immer mit anleinen verbindet. Ich rufe sie also ran und belohne sie umgehend und dann ist sie auch schon wieder weg. Natürlich ist es gekommen wie es kommen muss und sie kassiert jetzt jeweils das Leckerlie ein und sprintet sofort wieder weg.
    Nun dachte ich mir, dass ich sie einfach absitzen lasse, bevor sie die Belohnung bekommt - aber würde das nicht die Aktion des Rückrufs "überschreiben"? Dafür möchte ich sie ja unbedingt hochwertig loben :fear:

    macht meine auch zu gerne. Unsere Trainerin meinte neu aufbauen inkl Freigabe wort.
    Angefangen mit: hochwertiger Belohnung in der Hand die Hund schnell runter bekommt, sp festhalten das du mit dem Daumen Hund immer eins in den Mund schieben kannst. Rückwärts laufen, dabei immer wieder den RR sagen und Hund leckerlie geben, am besten so das er permanent die Nase an deiner Hand hat. Nach paar Metern Freigabe Wort. Und das paar Tage immer wieder machen. Das Hund das Wort mit Belohnung verknüpft und gleichzeitig deine Hand zum Nosetarget wird von der er erst auf Freigabe weg darf. In der Wohnung starten und dann halt draußen steigern. Weiß nicht ob ich das so verständlich erklären konnte.

    @Aoleon hier spielt es wohl auch eine große Rolle wie erfahren man in der Hundehaltung ist. Als erst Hundehalter mit wenig Erfahrung (so wie ich) ist man automatisch immer lieber etwas zu vorsichtig, weil man Angst hat etwas falsch zu machen. Iwo normal oder? Frisch gebackenen Eltern geht es wohl nicht anders.
    Da braucht’s halt einfach einen gewissen Erfahungswertschatz um sicherer zu werden und nicht alles überzudramatisieren.